Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Startups.ch - Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kaum ist die Buchhaltung fürs Geschäft abgeschlossen, ist die Steuererklärung dran. Nicht wenigen vergeht beim Blick in die geschäftliche Steuererklärung der Spass an der Arbeit. Man weiss oft gar nicht wo anfangen und was alles ausgefüllt werden müssen. Damit ist jetzt schluss – dank taxea. Dank taxea können Sie künftig die Steuererklärung für Ihre Firma […] mehr…
Wenn die Gründung einer AG nicht gelingt, stellt sich die Frage wer für die offenen Rechnungen aufkommen muss. Dieser Beitrag erklärt was die Gründer beachten müssen. Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass die Gründung einer AG nicht gelingt. Etwa weil die Gründungsvoraussetzungen nicht erfüllt sind oder die Parteien sich zerstreiten. Vielfach werden aber bereits […] mehr…
Die private Steuererklärung – ein alljährliches Ritual, das man sich über sich ergehen lassen muss. Die grösste Qual? Die richtigen Dokumente bei der Hand zu haben um alles richtig auszufüllen. Die grössten Fragen? Habe ich wirklich alle Abzüge geltend gemacht? Habe ich was vergessen? Was würde wohl ein Profi rausholen? Zahle ich zu viel Steuern? […] mehr…
Von Startups.ch,
9. März 2020
Veröffentlicht in Anderes, Steuern & Sozialversicherungen, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, Steuern & Sozialversicherungen, Tipps | Keine Kommentare
Das Schweizer Startup Viselio hat in einer neuen Finanzierungsrunde 3 Millionen Franken erhalten. Durch ein automatisiertes Antragsverfahren erleichtert das Startup die Beantragung eines Visums für 83 Länder. Wer kennt es nicht: Die Vorfreude auf die Ferien ist gross, wäre da nur nicht das mühsame Verfahren bis das Visum endlich da ist. Das Schweizer Startup Viselio […] mehr…
Angel Investors unterstützen junge Startups nicht nur finanziell, sondern auch durch ihr Branchen Know-How und ihre Netzwerke. In diesem Artikel erfahren Sie wie Ihr Startup von einem Angel Investor profitieren kann. Was macht einen Angel Investor aus? Angel Investors beteiligen sich bereits sehr früh, oftmals sogar noch in der Ideenfindungsphase, an einem Unternehmen. Sie stellen […] mehr…
Seit dem Inkrafttreten der Datenschutz-Grundverordnung der EU (DSGVO) gibt es eine Flut von Datenschutzerklärungen auf Webseiten im Internet. Viele davon entsprechen nicht den gesetzlichen Vorgaben. Sie bringen weder dem Unternehmen, noch dem Konsumenten etwas.Wir erklären, wann Ihr Unternehmen eine Datenschutzerklärung braucht. Mit unserem DATENSCHUTZGENERATOR erstellen Sie schnell und einfach eine professionelle Datenschutzerklärung! In welchen Fällen muss ich […] mehr…
Der Februar 2020 ist mit 3957 Neugründungen der gründungsstärkste Februar seit Beginn der Aufzeichnungen von STARTUPS.CH. Im Vergleich zum Februar des letzten Jahres wurde ein Plus von 86 Firmengründungen bzw. 2.22% verzeichnet. Gründungsstärkster Februar seit Beginn der Aufzeichnungen Der Februar 2020 hat es geschafft die Rekordmarke vom letzten Jahr zu knacken. Mit 3957 ist der […] mehr…
Gute Visitenkarten spiegeln den Charakter und die Stärken Ihres Unternehmens wider. Mit aussergewöhnlichen Layouts präsentieren Sie sich also auf den ersten Blick als kreativ, zukunftsorientiert und aufgeschlossen. Hier finden Sie Inspiration für einmalige Visitenkarten. mehr…
Die meisten Schweizer sind Mitglieder in einem oder mehreren Vereinen. In diesem Beitrag erfahren Sie, welche Rechte und Pflichten Sie als Vereinsmitglied haben. Die Rechte von Vereinsmitgliedern werden in Mitwirkungs-, Schutz- und Vermögensrechte gegliedert. Mitwirkungsrechte Zu den Mitwirkungsrechten gehört das Stimm- und Wahlrecht, welches die Mitwirkung an der Entscheidfindung im Verein ermöglicht. Nach Art. 67 […] mehr…
Das in Zürich ansässige Marketing-Tech-Startup evenito, Anbieter einer All-in-One-Eventmanagement-Software, hat in seiner ersten Finanzierungsrunde CHF 1,7 Millionen aufgebracht. Diese finanziellen Mittel werden eingesetzt, um das Wachstum und die Produktentwicklung des Unternehmens weiter voranzutreiben. Mehrere private Investoren haben sich an der Finanzierung beteiligt. Die Marketing-Tech-Plattform evenito bietet eine ganzheitliche End-to-End-Lösung für Eventmanager/-innen zur Optimierung der gesamten […] mehr…
Von Startups.ch,
24. Februar 2020
Veröffentlicht in Anderes, Finanzierung, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, Finanzierung, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Versicherungen zahlen automatisch offene Arztrechnungen und Fahrzeuge verschliessen sich, wenn die Leasingraten nicht beglichen wurden. Es gibt viele denkbare Verwendungsmöglichkeiten für Smart Contracts, welche unseren Alltag erleichtern und Kosten sparen würden. Smart Contracts oder intelligente Verträge sind privatrechtliche Vereinbarungen, die als Code auf einer Blockchain gespeichert werden und sich bei Eintreten bestimmter Bedingungen automatisch erfüllen. […] mehr…
Smart Contracts sind privatrechtliche Verträge, die in Code-Form auf einer Blockchain gespeichert werden und sich automatisch erfüllen. Durch die verteilte Speicherung kann auf Behörden, Notare und andere Intermediäre verzichtet werden. Transaktionen werden günstiger und transparenter. Was ist ein Smart Contract? Smart Contracts bzw. intelligente Verträge sind Vereinbarungen zwischen zwei oder mehr Parteien, die als Code […] mehr…
Mit der Hyll App ist die Ski- und Snowboardmiete so einfach wie nie zuvor. In nur drei Klicks ist die Wintersportausrüstung bestellt und kann in einer Pick-up Station auf dem Berg abgeholt werden. Weil auf die Minute genau abgerechnet wird, lohnt es sich auch nur für einige Stunden auf die Piste zu gehen. Endlich ist […] mehr…
Hautausschlag? Juckreiz? Muttermal? Oft beträgt die Wartezeit auf einen Termin beim Dermatologen mehrere Wochen. Dies ist sowohl für den Patienten, als auch den betreuenden Arzt sehr frustrierend. Vor diesem Hintergrund hat das Schweizer Start-up derma2go AG ein innovatives Teledermatologie-System entwickelt, über welches Patienten ihren Hautarzt online aufsuchen können und innert kurzer Zeit einen medizinischen Ratschlag […] mehr…
In diesem Beitrag erfahren Sie alles über die Inhaberaktien. Zudem erklären wir Ihnen wie Sie vorgehen müssen um die in Namenaktien umzuwandeln. mehr…
Von Startups.ch,
11. Februar 2020
Veröffentlicht in AG, Aktien, Anderes, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in AG, Aktien, Anderes, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare