STARTUPS.CH-Blog abonnieren
Kategorien
- Anderes (161)
- Blockchain (21)
- FAQ (170)
- Finanzielles (310)
- Buchhaltung (63)
- Businessplan (52)
- Finanzierung (27)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (20)
- Steuern & Sozialversicherungen (123)
- Versicherungen (15)
- Interviews & Gastbeiträge (108)
- Recht & Rechtsformen (566)
- AG (172)
- Aktien (12)
- Arbeitsrecht (44)
- Einzelfirma (85)
- GmbH (137)
- Kollektivgesellschaft (37)
- Markenschutz (5)
- Recht im Allgemeinen (82)
- Sacheinlage & Sachübernahme (23)
- Stiftung (22)
- Umwandlung der Rechtsform (22)
- Verein (16)
- Zweigniederlassung (17)
- Startup-Szene (479)
- Events (68)
- Unternehmertum (313)
- STARTUPS.CH (301)
- ACADEMY (21)
- AWARDS (65)
- Neugründungen (85)
- Standorte (37)
- Tipps (179)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Es geht gegen Jahresende zu. Für die Firmengründungen bedeutet das, dass die Gründungszahlen meist nochmals ansteigen. In diesem November wurden schweizweit 3635 Gesellschaften gegründet. Dies entspricht einem Anstieg von weiteren 0.50 % gegenüber dem bereits sehr starken Vormonat. Ob dieses Jahr ein weiteres Rekordjahr wird, hängt aber vom kommenden Dezember ab. mehr…
In diesem Beitrag erklärt Mattia Piccoli (Head of Marketing & Partner Relations) die neue Werbekampagne von STARTUPS.CH. Die schweizweite Kampagne läuft seit Oktober 2018 „Mit dieser Kampagne wollten wir das breite Spektrum an eigenen Dienstleistungen im Markt für juristische und treuhänderische Dienstleistungen anpreisen“, berichtet Mattia Piccoli. Die Kampagne bildet verschiedene Situationen im Alltag eines […] mehr…
Von STARTUPS.CH,
3. Dezember 2018
Veröffentlicht in Anderes, Interviews & Gastbeiträge, Standorte, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, Interviews & Gastbeiträge, Standorte, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Die Abgrenzung zwischen selbstständiger Erwerbstätigkeit und Liebhaberei ist oftmals nicht ganz eindeutig. Sie ist jedoch entscheidend, da die steuerrechtlichen Folgen der Einordnung einer Tätigkeit unterschiedlich sind. Gemäss Bundesgericht gibt es zwei Elemente, welche die selbständige Erwerbstätigkeit definieren: Gewinngeeignetheit und Gewinnstrebigkeit. Trotzdem muss jeder Fall einzeln beurteilt werden. mehr…
Von Simon Jakob,
30. November 2018
Veröffentlicht in Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen | Keine Kommentare
Im Rahmen des Swiss Economic Award werden wieder die Jungunternehmer des Jahres ausgezeichnet. Bis zum 31. Januar 2019 besteht für Jungunternehmer die Möglichkeit sich zu bewerben. Die Preisverleihung wird am 23./24. Mai 2019 am Swiss Economic Forum (SEF) in Interlaken stattfinden. Wir von STARTUPS.CH freuen uns, den Swiss Economic Award 2019 als Kooperationspartner unterstützen zu […] mehr…
Von STARTUPS.CH,
28. November 2018
Veröffentlicht in Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Ein Startup zu gründen gilt als hip. Überall hört und liest man von Firmen, die den Durchbruch geschafft haben oder für enorme Summen aufgekauft wurden. Von Misserfolgen oder deren Hintergründe wird kaum gesprochen. Und wenn von den Kosten eines Startups gesprochen wird, sind es meistens Personalkosten, Kapitalkosten, Kosten pro Akquisition und Opportunitätskosten, die gemeint sind. […] mehr…
Von STARTUPS.CH,
24. November 2018
Veröffentlicht in Anderes, Startup-Szene, Tipps, Unternehmertum | Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, Startup-Szene, Tipps, Unternehmertum | Kommentare
Zusätzlich zum Business Parc Reinach und dem Business Park Laufental & Thierstein wird in Zukunft auch das neue Gründerzentrum „Business Park Oberbaselbiet, BPOB“ finanziell unterstützt. Ebenfalls unterstützt wird die neue Startup Academy in Liestal. Ziel dieser Finanzierungen ist eine verstärkte Zusammenarbeit und ein koordinierter Aussenauftritt. mehr…
Von STARTUPS.CH,
21. November 2018
Veröffentlicht in Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Die Credit Suisse bietet einen digitalen Onboarding-Prozess für Neukunden an. Damit kann innerhalb von rund 15 Minuten eine Kontobeziehung eröffnet werden, inklusive der Bestellung von Bonviva-Paketen mit Maestro- und Kreditkarten. Die Identifikation des Neukunden sowie die Antragsunterzeichnung erfolgen vollständig digital und papierlos. Für eine Kontoeröffnung muss man bei der Credit Suisse künftig keine Geschäftsstelle mehr […] mehr…
Von STARTUPS.CH,
16. November 2018
Veröffentlicht in AG, Aktien, Anderes, Arbeitsrecht, Einzelfirma, Finanzielles, GmbH, Kollektivgesellschaft, Markenschutz, Neugründungen, Recht im Allgemeinen, Sacheinlage & Sachübernahme, STARTUPS.CH, Stiftung, Tipps, Umwandlung der Rechtsform, Verein, Zweigniederlassung | Keine Kommentare
Veröffentlicht in AG, Aktien, Anderes, Arbeitsrecht, Einzelfirma, Finanzielles, GmbH, Kollektivgesellschaft, Markenschutz, Neugründungen, Recht im Allgemeinen, Sacheinlage & Sachübernahme, STARTUPS.CH, Stiftung, Tipps, Umwandlung der Rechtsform, Verein, Zweigniederlassung | Keine Kommentare
Wir gratulieren den Mitarbeitern der Findea AG Dario Bellini, Martin Roos und Benjamin Vögele herzlich zum Erhalt ihrer Diplome anlässlich der Diplomfeier von EXPERTsuisse, dem Schweizer Expertenverband für Wirtschaftsprüfung, Steuern und Treuhand. mehr…
Von STARTUPS.CH,
16. November 2018
Veröffentlicht in Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Viele Gründungen fallen auf Ende Jahr. Dies kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Hier kann einem aber das Handelsregister einen Strich durch die Rechnung machen. Wer sicher sein will, dass seine Unternehmung noch im Jahr 2018 angemeldet wird, sollte diese Termine einhalten. Wie die Gründungsberichte von STARTUPS.CH zeigen, ist der Dezember meistens der gründungsstärkste Monat im Jahr. […] mehr…
Von STARTUPS.CH,
15. November 2018
Veröffentlicht in Anderes, FAQ, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, FAQ, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Working Bicycle aus Zeiningen, Aargau nutzt Velos als Werbeflächen und ermöglicht so Werbung an möglichst vielen, teilweise auch schlecht zugänglichen Orten. Das erst im Januar 2018 gegründete Unternehmen ist in sechs Städten in der Deutschschweiz präsent und zählt bereits über 2000 Velofahrer zu seiner Werbeflotte. mehr…
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
14. November 2018
Veröffentlicht in Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Startup-Szene | Keine Kommentare
Die Hypothekenplattform CredEx (Credit Exchange) möchte den Schweizer Hypothekenmarkt umkrempeln. Auf der Plattform können die Finanzberater der Kunden ihre Kreditgesuche platzieren. Danach machen Kreditfinanzierer ihre Angebote. So soll eine Verbindung zwischen Hypothekarkunden und institutionellen Kreditgebern geschaffen und dadurch der beste Zins erreicht werden. mehr…
In den ersten zehn Monaten dieses Jahres wurden schweizweit 35‘611 juristische Personen gegründet, die meisten davon in den Kantonen Zürich, Waadt und Genf. Im Rekordjahr 2017 waren es in der gleichen Zeitspanne 35‘498, was einer Zunahme von 0.32 % entspricht. 2018 könnte somit ein neues Rekordjahr für Gründungen werden. mehr…
Die Möglichkeit, digitale Vermögenswerte wie Kryptowährungen oder Social Media Daten einfach zu vererben, steht noch aus. Das Schweizer Unternehmen PassOn AG präsentiert eine neue Lösung zur Planung und Verwaltung des digitalen Nachlasses. Diese setzt neue Massstäbe, wie Vermögenswerte in digitaler Form unkompliziert an Erben weitergegeben werden können. Kürzlich gab PassOn AG bekannt, eine Minderheitsbeteiligung an SIX […] mehr…
Nachdem die Zahlen im September ein wenig eingebrochen waren, korrigiert ein sehr starker Oktober dies wieder und lässt die Höhenfahrt weitergehen. Im Oktober wurden schweizweit 3617 Neugründungen verzeichnet. Dies ist die höchste Zahl, die in den letzten 6 Jahren für den Monat Oktober verzeichnet wurde. mehr…
Als die drei kalifornischen Jungs Steve Jobs, Steve Wozniak und Ron Wayne im Jahr 1976 ihre Garagenfirma gründeten, haben sie wohl nicht damit gerechnet, dass «ihr» Apple zum weltweit wertvollsten Unternehmen werden würde. Als die beiden Stanford-Absolventen Larry Page und Sergey Brin 1998 – ebenfalls in einer Garage – Google gründeten, haben sie wohl auch nicht […] mehr…
Von STARTUPS.CH,
31. Oktober 2018
Veröffentlicht in Finanzierung, Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Finanzierung, Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare