STARTUPS.CH-Blog abonnieren
Kategorien
- Anderes (169)
- Blockchain (21)
- FAQ (170)
- Finanzielles (312)
- Buchhaltung (63)
- Businessplan (52)
- Finanzierung (28)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (20)
- Steuern & Sozialversicherungen (124)
- Versicherungen (15)
- Interviews & Gastbeiträge (108)
- Recht & Rechtsformen (582)
- AG (174)
- Aktien (12)
- Arbeitsrecht (46)
- Einzelfirma (86)
- GmbH (137)
- Kollektivgesellschaft (38)
- Markenschutz (5)
- Recht im Allgemeinen (90)
- Sacheinlage & Sachübernahme (23)
- Stiftung (22)
- Umwandlung der Rechtsform (22)
- Verein (16)
- Zweigniederlassung (17)
- Startup-Szene (484)
- Events (68)
- Unternehmertum (316)
- STARTUPS.CH (304)
- ACADEMY (21)
- AWARDS (65)
- Neugründungen (89)
- Standorte (37)
- Tipps (180)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Die Corona-Krise verändert das Konsumverhalten stark, nicht nur kurz-, sondern auch mittel- und langfristig. Mit dem Corona-Omnibus gelangen Sie zu einer zuverlässigen Entscheidungshilfe für die erfolgreiche Weiterentwicklung Ihres Unternehmens. mehr…
Die Finanzierung ist für Startups oft eine grosse Herausforderung. Die beste Idee nützt einem nichts, wenn keine Ressourcen für den Geschäftsstart vorhanden sind. Glücklicherweise gibt es für innovative Köpfe verschiedene Möglichkeiten finanzielle Starthilfe zu erhalten. Neben der Kreditaufnahme besteht auch die Option Eigenkapital durch die Ausgabe von Unternehmensanteilen zu erhalten. Aber was ist eigentlich besser: […] mehr…
Der Circular Economy Transit Incubator unterstützt Startups bei der Entwicklung von Technologien zur Beschleunigung der Kreislaufwirtschaft in der Schweiz. Während 12 Wochen werden ausgewählte Unternehmen durch finanzielle Leistungen in der Höhe von 15’000 Franken und professionelle Coachings unterstützt. Als Circular Economy oder Kreislaufwirtschaft wird ein regeneratives System bezeichnet, welches zum Zweck hat, den Ressourcen- und […] mehr…
Trotz der aktuellen Krise entscheiden sich viele Menschen immer noch dafür, sich selbständig zu machen. Doch wieso gründen diese Personen jetzt ein Unternehmen? Diese Woche wollten wir wissen, was Dominik Kägi und Joey Maiano, Gründer und Geschäftsführer von SWISS ELEMENTIC Gmbh, dazu ermuntert hat, ihr Unternehmen trotz der Coronavirus-Krise zu gründen. Vision der Gesellschaft: SWISS ELEMENTIC […] mehr…
Die Webseite wurde erstellt, hat aber trotzdem keine Besucher? Besonders für Startups kann das Fehlen von Nutzern verheerende Folgen haben. Denn heutzutage ist ein guter Internetauftritt für den Geschäftserfolg unerlässlich. Nicht nur dass viele Kunden überhaupt erst durch die Google-Suche bzw. die Webseite auf ein Unternehmen aufmerksam werden, vielfach ist die Qualität des Internetauftritts auch […] mehr…
Besonders in der Finanzindustrie wird der Modebegriff «Chinese Walls» immer häufiger umhergeworfen. Aber was hat es eigentlich damit auf sich? Die asiatische Sehenswürdigkeit hat schliesslich nichts mit den edlen Gebäuden am Paradeplatz zu tun. Finden Sie im Beitrag heraus was Chinese Walls sind und wie auch Ihr Unternehmen davon profitieren kann. Was sind Chinese Walls? […] mehr…
Proxy Advisors wie ISS, Glas Lewis oder Ethos beraten Aktionäre bei der Stimmabgabe. Durch den professionellen Rat können viel Zeit und Geld gespart werden. Stimmrechtsberater übernehmen aber auch noch verschiedene andere Aufgaben, was bei mangelnder Vorsicht grosse Probleme verursachen kann. Was sind Proxy Advisors? Der Ausdruck «Proxy Advisors» stammt aus dem angloamerikanischen Raum und bezeichnet […] mehr…
Ein schlechtes Arbeitszeugnis kann die Suche nach einer neuen Anstellung massiv erschweren. Aus diesem Grund ist jeder Arbeitnehmer bestrebt, vom Arbeitgeber ein Arbeitszeugnis zu erhalten, das ein möglichst positives Bild von seinen Fähigkeiten zeichnet. Konflikte können auftreten, wenn die Vorstellung des Arbeitgebers und Arbeitnehmers hinsichtlich des Inhalts auseinandergehen. Bevor das gewünschte Arbeitszeugnis auf dem Rechtsweg […] mehr…
Der erhöhte Schutz, den das Arbeitsgesetz bietet, gilt nicht für alle Arbeitnehmer. Das Arbeitsgesetz findet nur dann Anwendung, wenn keine Ausnahme vom betrieblichen oder persönlichen Geltungsbereich vorliegt. Handelsreisende im Sinne der Bundesgesetzgebung sind gemäss Art. 3 lit. g ArG vom persönlichen Geltungsbereich des Arbeitsgesetzes ausgenommen. Aufgrund der Art ihrer Tätigkeit wird auf einen öffentlich-rechtlichen Arbeitnehmerschutz […] mehr…
In Corona-Zeiten wird ein grosser Teil der Besprechungen und Sitzungen im Geschäftsalltag über Audio- und Videokonferenzen abgehalten. Die Anbieter solcher Tools haben momentan Hochkonjunktur. Nicht immer werden dabei die Voraussetzungen des Datenschutzes erfüllt. Finden Sie im nachfolgenden Beitrag heraus, welches die wichtigsten Gefahren bezüglich Datenschutz sind und was Sie beachten sollten. Ausgangslage und Sicherheitsrisiken Bei […] mehr…
Die Gründungszahlen haben im April 2020 wegen der Corona-Krise ein absolutes Rekordtief erreicht. Mit nur 2732 Firmengründungen ist der vergangene Monat mit Abstand der schlechteste April seit Aufzeichnungsbeginn. Im Vergleich zum April 2019 ist eine Reduktion um 920 Firmengründungen (- 25.19%) zu verzeichnen. Noch stärker zeigt sich der Absturz verglichen mit dem Vormonat, denn im […] mehr…
Bei einer Bürgschaft handelt es sich um einen Vertrag, der eine Forderung im Falle der Zahlungsunfähigkeit des Schuldners absichern soll. Es gibt verschiedene Arten von Bürgschaften. Eine Bürgschaft ist ein Vertrag, in dem sich eine Person (Bürge) dazu verpflichtet, die Schuld eines anderen (Schuldner) gegenüber dem Geldgeber (Gläubiger) zu begleichen. Der Vertrag kommt zwischen dem […] mehr…
AnimatedReal GmbH produziert in Zusammenarbeit mit den Kunden individuell zugeschnittene, zielgerichtete Filme und vermittelt darin deren Passion. Der Fokus liegt auf dem Gebiet Video Marketing. Lesen Sie das Interview mit Geschäftsführer Fabian Olbrecht. mehr…
Mit einer guten Liquiditätsplanung steht und fällt der Unternehmenserfolg. Nur wenn ausreichend freie Mittel vorhanden sind, können KMU erfolgreich wirtschaften. Mit Multibanking bewahren Sie die Übersicht und können Massnahmen treffen, um liquide zu bleiben. mehr…