Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Startups.ch - Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Handelsregisterneueinträge im Mai 2015: Rückgang vom Vormonat hält an

Gesamtschweizerisch wurden im Mai 2015 relativ gesehen 12.83% weniger Firmen gegründet als im Vormonat April. Dies entspricht einem weiteren Rückgang nach dem starken Gründungsmonat März und dem bereits schwächeren April. mehr…

Der Schutz des Vereinsnamens

Der Schutz des Vereinsnamens bestimmt sich grundsätzlich nach dem Persönlichkeits- und Namensrecht im Schweizerischen Zivilgesetzbuch. Ist der Verein im Handelsregister eingetragen, profitiert er auch vom Schutz des Firmenrechts wie ein Unternehmen. mehr…

Auflösung und Beendigung des Vereins

Es gibt verschiedene Gründe, die zu einer Auflösung und Beendigung des Vereins führen. Am Schluss steht der Verlust der Rechtspersönlichkeit, nachdem das Vereinsvermögen liquidiert wurde. mehr…

Startup Battery Doctor erobert weitere Standorte

Das Jungunternehmen Battery Doctor stellt in der ganzen Schweiz Ladestationen für Handys auf. Dank dem innovativen Businessmodell konnten bereits 200 Standortverträge in der Schweiz erfolgreich abgeschlossen werden. mehr…

Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen

Die Anfechtbarkeit und Nichtigkeit von Vereinsbeschlüssen ist im Zivilgesetzbuch (ZGB) geregelt. Vereinsbeschlüsse, die gegen das Gesetz oder die Statuten verstossen, können von jedem Mitglied, das nicht zugestimmt hat, beim Richter angefochten werden. Beschlüsse, die schwerwiegende Verletzungen zum Inhalt haben, sind nichtig. mehr…

Abionic führt den schnellsten Allergietest am Markt ein

Lange hat das Startup aus Lausanne getüftelt. Nun ist es soweit: Abionic führt den bisher schnellsten Allergietest am Markt ein.   mehr…

Die Organisation des Vereins nach Schweizer Recht

Zur Organisation des Vereins gehören die gesetzlich vorgeschriebenen Organe. Jeder Verein braucht eine Vereinsversammlung und einen Vorstand. Falls die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind, muss zusätzlich eine Revisionsstelle gewählt werden. mehr…

«eSMART» vernetzt Haus mit Smartphone

Das Startup eSMART entwickelt ein innovatives Modul, mit dem man per Klick das eigene Haus oder die Wohnung steuern kann. Das Jungunternehmen aus der Westschweiz hat gerade den «Prix Strategis 2015» gewonnen. mehr…

Prime Computer schafft es auf digitec.ch

Josip Sunic ist Jungunternehmer und begnadeter Computertüftler. Jetzt hat sein Unternehmen «Prime Computer» einen weiteren Meilenstein erreicht. Der PrimeMini wurde von Digitec in dessen Sortiment aufgenommen. mehr…

Interview mit Melchior Buchs – Geschäftsführer Business Parc Reinach

Melchior Buchs ist Geschäftsführer und Startup-Coach im Business Parc Reinach. Das Reinacher Gründerzentrum bereitet Personen, die sich selbständig machen wollen, mit einer kostenlosen Gründungsberatung auf die unternehmerische Tätigkeit und auf den Markteintritt vor. mehr…

Startups können Designeinrichtung von miaVilla gewinnen

Ihr seid kreativ und habt gerade ein Startup gegründet? Doch es fehlen noch die passenden Möbel für das Besprechungszimmer? Das Design- und Möbelunternehmen miaVilla verlost eine komplette Einrichtung für ein Sitzungszimmer oder eine Couch zur Entspannung. mehr…

Markenaufbau – einfach erklärt

  Es stellen sich viele Fragen, wie die eigene Marke entwickelt werden kann. Nun haben Firmengründer die Möglichkeit, sich pragmatisch für das Thema fit zu machen. Im neuen Workshop Markenaufbau – einfach erklärt können Sie die wichtigsten Grundsätze für den Aufbau Ihrer Marke kennenlernen und eigene Erfahrungen für die Umsetzung in der Praxis sammeln. Der […] mehr…

Startups profitieren an der Züspa 2015 von Vorzugskonditionen

Mit dem neu geschaffenen Bereich «Start-up Züri» bietet die Züspa jungen und innovativen Unternehmen optimale Rahmenbedingungen, um die Züspa als Live Marketing-Plattform zu nutzen. mehr…

Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis 2015: total 600‘000 Franken Preisgeld

Wer hat die beste Geschäftsidee, das beste Produkt oder die beste Dienstleistung im Köcher? Wieder ist es Zeit, sich für den Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis 2015 ins Zeug zu legen. Insgesamt sind 600‘000 Franken zu gewinnen. Wer das Preisgeld abholen will, kann sich ab sofort bis 30. Juni 2015 bewerben. mehr…

Handelsregisterneueinträge im April 2015: Rückgang nach starkem März

Der April konnte nicht an den starken Vormonat anknüpfen und muss einen Rückgang hinnehmen. Auch im Vergleich zum Monat im Vorjahr verzeichnen die Handelsregisterneueinträge im April 2015 einen leichten Rückgang. Es ist ein gedämpfter Auftakt ins 2. Quartal 2015. mehr…