Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Interviews & Gastbeiträge’
Vincent Aeberhard ist CEO und Co-Founder der Fusion Drinks GmbH, die mit ihrem einzigartigen LILAH – eine Kombination von orientalischem Chai und Crèmelikör – gerade den Getränkemarkt ordentlich aufmischt. Lesen Sie im Interview wie das Start-Up tickt und wohin es demnächst gehen soll. mehr
Die Digitalisierung macht auch vor Start-Ups nicht halt. Der Internetauftritt ist ein wichtiges Marketinginstrument und unabdingbar, um neue Kunden zu erreichen. Mit der Digitalisierung der Geschäftsmodelle wächst aber auch die Gefahr von Cyberattacken. Solche Hackerangriffe können Websites über mehrere Tage lahm legen und im schlimmsten Fall erbeuten die Täter sensible Nutzerdaten. Im Interview erläutert Fulvio […] mehr
Der START Summit, Europas grösste studentisch organisierte Konferenz für Unternehmertum und Technologie, findet am 18. und 19. März an der Universität St. Gallen (HSG) statt. Mit ca. 1500 Teilnehmern wird der Summit seine führende Position als interkulturelle Plattform für Startups, Studierende sowie Investoren untermauern. mehr
Von Startups.ch,
26. Februar 2016
Veröffentlicht in | Events, Interviews & Gastbeiträge | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Events, Interviews & Gastbeiträge | Keine Kommentare
Nichts gegen klassische Werbung – vom Bierdeckel bis hin zur Lokalzeitung. Aber die Zeiten ändern sich, und somit auch die Kundenbedürfnisse. Um im Internet gefunden zu werden ist eine Präsenz auf den meistbesuchten Online-Verzeichnissen der Schweiz unabdingbar. mehr
Oft hat man eine klare Geschäftsidee vor Augen, aber keine Ahnung wie man eine Firma gründet. Damit die Vision der Selbständigkeit nicht zu früh an Formalitäten scheitert, benötigt man eine Starthilfe. Vor dieser Situation stand auch Istvan Kupi im Januar dieses Jahres. Heute führt er erfolgreich eine eigene Unternehmung. Lesen Sie in diesem Beitrag eine Geschichte mit […] mehr
Von Startups.ch,
17. November 2015
Veröffentlicht in | Businessplan, Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | Kommentare
Veröffentlicht in | Businessplan, Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | Kommentare
Die muba (15. – 24. April 2016) bietet jungen und innovativen Unternehmen die Möglichkeit, einen Messestand im «Start-up Corner» zu Vorzugskonditionen zu erwerben. Start-ups können zwischen einem 10- oder 5- Tagespaket auswählen. Die muba ist bekannt als reichweitenstärkste Messe der Nordwestschweiz mit über 130‘000 Besuchern während 10 Tagen. mehr
Von Startups.ch,
11. November 2015
Veröffentlicht in | Events, Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene | 1 Kommentar
Veröffentlicht in | Events, Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene | 1 Kommentar
Die Bundesverwaltung hat sich die Rechte an der neu generierten Top Level Domain .swiss gesichert, damit diese nutzbringend für die Schweizerische Gemeinschaft und Wirtschaft eingesetzt wird. Schweizer Unternehmen können in der Lancierungsphase bevorzugt Gesuche stellen, noch bevor Privatpersonen zugelassen werden. mehr
Von Startups.ch,
28. September 2015
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | Keine Kommentare
Viele Unternehmen setzen Werbeartikel als erfolgreiches Kundenbindungsinstrument ein. Start-Ups fällt es jedoch nicht leicht im straff kalkulierten Budget Geld für Werbeartikel zu reservieren. mehr
Von Jessica Röthlisberger,
28. August 2015
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Kommentare
Melchior Buchs ist Geschäftsführer und Startup-Coach im Business Parc Reinach. Das Reinacher Gründerzentrum bereitet Personen, die sich selbständig machen wollen, mit einer kostenlosen Gründungsberatung auf die unternehmerische Tätigkeit und auf den Markteintritt vor. mehr
Roman Probst startete sein Start-up vor über 10 Jahren mit einem bescheidenen Kapital von 5’000.- CHF. Heute ist die TRANSLATION-PROBST AG eines der führenden Übersetzungsbüros der Schweiz. Lesen Sie im Interview was Erfolg bedeutet und welche Eigenschaften ein Jungunternehmer mitbringen sollte. mehr
Erfolgreicher Referent und PR Manager der Google Marketing Firma netpulse AG. Durch langjährige Erfahrung und persönlichem Wissensdrang ist Norman Irion immer auf dem neusten Stand, was in der Online Welt geschieht. Er tritt als Speaker unter anderem an Grossanlässen, Messen, bei Industrie- und Gewerbeverbänden auf. Ausserdem ist er als Internetberater für Themen wie Google AdWords, […] mehr
PolyPort, die Gewinner des ersten AXA Innovation Award 2011, erweitern Ihren Service BringBee und gehen eine Partnerschaft mit bonacasa ein. mehr
Wir haben Prof. Norbert Winistörfer, Autor des Beobachter-Buches “Ich mache mich selbständig”, interviewt und spannende Antworten erhalten. Norbert Winistörfer ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW in Olten. Zuvor arbeitete der Betriebsökonom und diplomierte Journalist als Wirtschaftsredaktor bei verschiedenen Schweizer Medien, zuletzt beim «Beobachter». mehr
Von Startups.ch,
21. August 2013
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
IDEA CREATION ist die Gewinnerin des Tourismuspreises Milestone 2011. Gegenüber STARTUPS.CH stellen die Jungunternehmer ihr innovatives Geschäftsmodell vor. Ein Interview mit CEO Martin Gerber. mehr
Die “Mini-GmbH” ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung, die über ein Grundkapital von mindestem 1 Euro verfügt. Diese Form wurde in Deutschland nach dem Vorbild der englischen Limited geschaffen. Michele Blasucci, CEO STARTUPS.CH AG, gibt ein Interview bezüglich dieser in der Schweiz noch nicht existierenden Gesellschaftsform. mehr
Von Michele Blasucci,
13. Juli 2011
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge | Keine Kommentare