Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Interviews & Gastbeiträge’
Indy Guide ist ein aufstrebendes Schweizer Start-Up aus der Reisebranche, das sich auf die Vermittlung von Reisenden mit Anbietern in der Mongolei und Zentralasien spezialisiert hat. An der diesjährigen World Travel Market in London, der grössten Fachmesse in der Reisebranche, landete Indy Guide sogleich auf dem zweiten Platz. STARTUPS.CH konnte mit der CO-Gründerin Alexandra Tosun […] mehr
Bei Swisscom arbeitet ein neunköpfiges Berater-Team, das auf Firmengründer spezialisiert ist. Sie begleiten Kunden in der aufregenden Start-up-Phase und beraten in allen Fragen zur Kommunikation und Infrastruktur. Das eingespielte Team ist genauso vielfältig wie die Neugründer, die sie beraten – wir stellen euch vier Teammitglieder vor. mehr
Vor vier Jahren wurde die tipo ticketing GmbH gegründet. Seither haben die Jungunternehmer viel Erfahrungen im klassischen Ticketverkauf gesammelt und das Unternehmen wuchs stetig. Dieses Jahr machten sie schweizweit auf sich Aufmerksam, als sie zusammen mit der Pizolbahnen AG und der Belalp Bahnen AG Tagesskipässe vorstellten, deren Preise vom Wetter abhängen. Durch solch dynamische Preismodelle plant das […] mehr
Dr. Thomas Schumann ist seit Juli 2016 Geschäftsführer des Technoparks Winterthur. In dieser Funktion ist er ein wichtiger Ansprechpartner für Start-Ups, die sich in der Region Winterthur ansiedeln möchten. Wir wollten genauer wissen, wie er seine neue Aufgabe anpackt und haben deshalb ein ausführliches Interview mit ihm geführt. mehr
Schon seit längerem wird debattiert, ob Marktforschung in Zeiten von Big Data-Analysen noch ein probates Mittel zur Datenerhebung ist. Die Frage ist nicht unberechtigt, zumal aufgrund von Online-Verhaltensmustern rasch ein umfassendes Konsumentenprofil gezeichnet werden kann und überdies bekannt ist, dass Konsumenten bei direkter Befragung Kaufmotive oder Kaufauslöser nur unzureichend beschreiben können. Obwohl Big Data viele […] mehr
Das Seedamm Business Center in Pfäffikon Schwyz bietet zwei Vorteile für Jungunternehmer: Erstens kann man sich voll und ganz auf die eigene Geschäftsidee fokussieren und zweitens hat man dank der vorhandenen Infrastruktur tiefere Kosten. mehr
Manfred Jüni ist der Erfinder von zzysh dem innovativen Frischesystem für Getränke und Lebensmittel. Das Produkt verschliesst einmal geöffnete Wein- und Champagnerflaschen unter einer Schutzatmosphäre und bewahrt so das prickelnde Gefühl für das nächste Mal auf. Erfahren Sie im Interview mit STARTUPS.CH, welche Stolpersteine der erfolgreichen Markteinführung im Weg standen und wie der Gründer diese […] mehr
Der Health Tech Cluster Switzerland wurde 2014 auf Initiative der Wirtschaftsförderung des Kantons Schwyz gegründet. Der Cluster zählt bereits heute 180 Unternehmen und die Tendenz ist nach wie vor stark steigend. Dabei sind die beiden Clustermanager Patrick Dümmler und Stefan Leuthold das Scharnier für die drei Eckpfeiler Wirtschaft, Wissenschaft und Politik, die sich aktiv für die Clustermitglieder […] mehr
Sie haben es gewagt und erfolgreich ein Unternehmen gegründet. Neben einer Menge administrativem Aufwand, den Sie schon hinter sich haben, stellt sich auch die Frage nach der richtigen Kommunikationslösung für Ihr Start-Up: Welche Produkte sollte ich mir zulegen, welche sind nicht nötig? Wie viel Budget sollte ich einplanen? Und was, wenn meine Firma in einem […] mehr
Von Startups.ch,
6. Dezember 2016
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge | Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge | Kommentare
Sind Sie aktuell dabei, eine Firma zu gründen oder haben Sie dies kürzlich getan? Dann haben Sie bestimmt schon viel Zeit in die Suche nach Marktzahlen investiert. Wie sonst könnten Sie das Marktpotenzial für Ihren Businessplan sauber abschätzen? mehr
BRANDCREATIONS sind mehr als Events. Persönlich, professionell und herzlich kreiert das Team Marketing – und Eventkonzepte, stärkt Marken und schafft für Unternehmen und deren Kunden unvergessliche Erlebnisse. mehr
Von Startups.ch,
23. August 2016
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge | Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge | Kommentare
KADDZ ist ein smartes GPS Halsband für Katzen. Das Gerät wurde von Jungunternehmern aus Biel gegründet. Erfahren Sie im Interview mehr zu den Hintergründen des Start-Ups und dem besonderen Gadget für die Katze. mehr
Von Startups.ch,
13. Juni 2016
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | Kommentare
Stefanie Turber und Marcus Köhler sind die Gründer von Comfylight, der ersten intelligenten Glühbirne, die Bewegungsmuster erkennt und dadurch eine effektive und kostengünstige Einbrecherabwehr ermöglicht. Das Schweizer Start-Up war an der diesjährigen CeBIT in Hannover dabei, wo es STARTUPS.CH gelang, ein Interview mit den Gründern durchzuführen. mehr
Von Isabelle Siegrist,
6. Juni 2016
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | 1 Kommentar
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Unternehmertum | 1 Kommentar
Das Schweizer Start-Up iGroove betreibt ein digitales Musiklabel und unterstützt somit Künstler bei ihrer täglichen Arbeit. Dabei setzt iGroove vor allem auf Innovation, Fairness und Service. Erfahren Sie im Interview, wer die genialen Köpfe hinter dem ersten digitalen Fairtrade Musikportal sind. mehr
Der erste Eindruck zählt – auch im Web: Gute Bilder beeinflussen die Wirkung Ihrer Website massiv. local.ch gestaltet mit dem «360°-Panorama»-Dienst interaktive Rundgänge mit professionellem Look und hohem Suchmaschinen-Ranking. mehr
Von Startups.ch,
5. April 2016
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Keine Kommentare