Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Startups.ch - Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Unterschiede zwischen einer personenbezogenen und kapitalbezogenen Gesellschaft

Die Unterschiede zwischen einer Personengesellschaft und einer Kapitalgesellschaft sind anhand verschiedener Grundsätze zu erkennen. Zu den Personengesellschaften gehörten unter anderem die Kollektivgesellschaft sowie die einfache Gesellschaft, die AG sowie die GmbH sind typische Vertreter einer Kapitalgesellschaft. mehr…

Unlautere Werbemethoden – was Jungunternehmer beachten müssen

Wer seine Produkte verkaufen will, muss dafür Werbung machen. Allerdings gilt es zu beachten, dass unlautere Werbemethoden verboten sind. Was dies genau ist, erfahren Sie in unserem Blog. mehr…

Startupbootcamp Smart Transportation & Energy in Berlin

Startupbootcamp in Berlin: Im August startet das neueste Startup-Accelerator Programm mit dem Themenschwerpunkt Smart Transportation & Energy. mehr…

Optimaler Zeitpunkt für die Umwandlung einer Einzelfirma

Der Jahresanfang ist ein optimaler Zeitpunkt für die Umwandlung einer Einzelfirma. Welche Zeitfenster auch gut für eine Umwandlung geeignet sind, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag. mehr…

Handelsregisterneueinträge im März: Das Wachstum geht weiter

Auch im März 2014 konnte bei den Handelsregisterneueintragungen ein Wachstum verzeichnet werden. Der positive Trend vom Jahresanfang geht somit auch zu Beginn des Frühlings weiter. mehr…

Umwandlung einer Einzelfirma in eine AG oder eine GmbH

Die Umwandlung einer Einzelfirma in eine AG oder eine GmbH kommt relativ häufig vor. Die Umwandlung ermöglicht den Wechsel von einer Personengesellschaft hin zu einer sogenannten Kapitalgesellschaft. mehr…

Handelsregisterneueintragungen im 1. Quartal 2014: Ein erfreulicher Anstieg

Im ersten Quartal 2014 ist die Zahl der Handelsregisterneueintragungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um fast 5% angestiegen. Kantonal waren aber merkliche Unterschiede zu verzeichnen. Details erfahren Sie in unserem Blogartikel. mehr…

Der Kanton Bern untertstützt das Projekt für einen Innovationspark in Biel

Die Regierung des Kantons Bern hat eine Kandidatur für einen Netzwerkstandort des Innovationsparks in Biel lanciert. Die Nähe zur Industrie, die anwendungsorientierte Forschung sowie die Brückenfunktion zwischen Romandie und der Deutschschweiz sprechen für die Stadt Biel. mehr…

Die Muttergesellschaft von STARTUPS.CH (Nexus AG) hat am 17. März 2014 das SEF.High-Potential Label erhalten!

Die Nexus AG (Muttergesellschaft der STARTUPS.CH AG) hat das Qualitätslabel SEF.High-Potential erhalten, das von Experten des Swiss Economic Forum erteilt wird. mehr…

Die Auflösung einer Aktiengesellschaft

Die Auflösung einer Aktiengesellschaft erfolgt gemäss den in Artikel 736 OR vorgesehenen Fällen. Ein typischer Fall ist die Eröffnung des Konkurses. mehr…

Handelsregisterneueinträge im Februar: Die Aufwärtstendenz geht weiter

Die Zahl der Handelsregisterneueinträge ist auch im Februar 2014 angestiegen. Sowohl im Vergleich zum Januar, als auch im Vergleich mit dem Februar 2013 konnte ein Anstieg festgestellt werden. mehr…

STARTUPS.CH – Kurse für Neugründer und Jungunternehmer

Die STARTUPS.CH AG konnte im 2013 ihr Kursangebot erfolgreich ausbauen. Insgesamt besuchten 2’475 Kursteilnehmer die rund 100 angebotenen Kurse. Im 2014 wird das Kursangebot für Neugründer nochmals bedeutend erweitert. mehr…

Die Übertragung der Mitgliedschaft in einer Aktiengesellschaft

Die Übertragung der Mitgliedschaft in einer AG kann relativ einfach vollzogen werden. Ein “Austritt” aus einer AG ist grundsätzlich nicht möglich. mehr…

Das Gleichbehandlungsgebot bei einer Aktiengesellschaft

Die Aktionäre einer AG haben grundsätzlich das Recht auf Gleichbehandlung, es gilt das sogenannte Gleichbehandlungsgebot. mehr…

Was hat Facebook mit WhatsApp vor?

Für 19 Milliarden US-Dollar übernimmt Facebook den Instant-Messenger WhatsApp. mehr…