Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Startups.ch - Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Interview mit Marcel Dobler – Mitbegründer der Digitec AG

Marcel Dobler, geboren 1980, ist Mitgründer der Galaxus Gruppe (digitec, Galaxus Onlinewarenhaus). Zusammen mit seinen Partnern Florian Teuteberg und Oliver Herren führten sie die Firma von 2001-2014. Zuletzt war er VRP der Galaxusgruppe und bei digitec CFO, CIO und Co-CEO. Im Jahr 2012 wurde die Galaxus Gruppe an die Migros verkauft. Im Jahr 2014 zog […] mehr…

Swisscom erhöht Übertragungsgeschwindigkeit beim Mobilfunknetz

Die Swisscom führt als erster Anbieter in der Schweiz LTE Advanced ein. Die neue Technologie ist doppelt so schnell wie LTE. mehr…

Netzwerkstandorte – Zwei Projekte werden zur direkten Aufnahme empfohlen

Im Rahmen des Nationalen Innovationsparks werden auch verschiedenen Netzwerkstandorte geschafften. Der Vorstand der VDK (Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren) beantragt, dass die Projekte des Kantons Aargau sowie der Nordwestschweizer Kantone direkt in die Startformation des Nationalen Innovationsparks aufgenommen werden sollen. mehr…

Erfolgreiches Start-up aus dem Silicon Valley

Uber ist eines der wertvollsten Unternehmen aller Zeiten aus dem Silicon Valley. Im Rahmen einer Finanzierungsrunde konnte sich das Jungunternehmen insgesamt 1.2 Milliarden Dollar sichern. mehr…

Ehemaliger ETH-Student verkauft seine Start-Up-Firma an Twitter

Ein ehemaliger ETH-Student hat seine Start-up-Firma Namo Media an Twitter verkauft. Angeblich hat er dafür rund 50 Millionen Dollar erhalten. mehr…

Handelsregisterneueinträge im Mai: Anhaltend gute Zahlen bei den Firmengründungen

Eine anhaltend gute Stimmung scheint bei den Firmengründern zu herrschen. Auch im Mai 2014 konnten erfreuliche Zahlen in Bezug auf die Anzahl Firmengründungen verzeichnet werden. mehr…

Einzelfirma in eine Kapitalgesellschaft umwandeln – bis Mitte Jahr einfach möglich

Wer eine Einzelfirma in eine Kapitalgesellschaft umwandeln will, tut dies am besten noch bis Mitte Jahr. Wird die Umwandlung bis Ende Juni vorgenommen, so kann die Umwandlung rückwirkend per 1. Januar vorgenommen werden. mehr…

Taxi-App Uber möglicherweise mit einem neuen Grossinvestor

Das Taxi-Startup Uber hat möglicherweise bald einen neuen Grossinvestor. Gemäss Informationen des Wall Street Journals steht Uber vor der Aufnahme in den Klub mit jungen Unternehmen, welche alle mit einem Wert von 10 Milliarden Dollar bewertet werden. mehr…

Besonderheiten der Genossenschaft

Die Besonderheiten der Genossenschaften werden im folgenden Beitrag aufgezeigt. Die Genossenschaft ist eine personenbezogene Körperschaft mit einer nicht geschlossenen Mitgliederzahl. Der Hauptzweck liegt in der Selbsthilfe. mehr…

Kapitalveränderung in einer GmbH

Die Kapitalveränderung in einer GmbH orientiert sich grundsätzlich am Recht welches für die Aktiengesellschaft gilt. Davon gibt es allerdings auch einige Abweichungen. mehr…

Swiss Startups Awards 2014: PostFinance Digital Business Award

Erstmals wird im Rahmen der Swiss Startups Awards auch der PostFinance Digital Business Award verliehen. Teilnahmeberechtigt sind Bewerberinnen und Bewerber mit einer Geschäftsidee aus dem Bereich Digital Business. mehr…

Handelsregisterneueinträge im April: Guter Auftakt ins zweite Quartal

Die Anzahl Handelsregisterneueinträge im April 2014 hat sich im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich erhöht. Damit setzt sich der Aufwärtstrend in diesem Jahr fort. mehr…

Wie Google dein Freund wird – Gratis Power Seminar von netpulse AG

Bei der weltweit grössten Suchmaschine Google präsent zu sein, ist heutzutage unumgänglich. Im Power Seminar der Firma netpulse AG lernen Sie, wie und mit welchen Möglichkeiten man eine ansehnliche Positionierung bei Google erreicht. mehr…

Swiss Startups Awards 2014

Auch in diesem Jahr werden die Swiss Startups Awards durchgeführt. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von total CHF 200’000. mehr…

Voraussetzungen für die Gründung einer GmbH

Die Voraussetzungen für die Gründung einer GmbH werden durch das Obligationenrecht (OR) definiert. Grundsätzlich kann jede handlungsfähige Person eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) gründen. mehr…