Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Kategorienarchiv ‘Unternehmertum’

Koring gewinnt das KTI Start-up Label

Die Koring AG, rund um den Gründer Dr. med. Philipp Kirchhoff, gewinnt im September 2014 das KTI Start-up Label. mehr

Schweizer Start-up entwickelt einen “Intelligent Blinker” für Velofahrer

Ein Start-up der EPFL Lausanne erfindet einen “Intelligent Blinker” für Velofahrer. Das intelligente Armband beginnt zu blinken, wenn das Handzeichen zum Abbiegen gegeben wird. mehr

Interview mit Philippe Gaemperle, Direktor von Genilem Waadt-Genf

Erfahren Sie die Tipps und Tricks vom Genilem Direktor Philippe Gaemperle, welcher leidenschaftlich innovative Unternehmen bei der Gründung und in ihren ersten Geschäftsjahren unterstützt, im folgenden Interview! mehr

Perfekte Städtereisen nach Mass

Pinar und Khan Odza ermöglichen mit Ihrem Start-Up die Buchung von besonderen Städtereisen ohne Umweg über zeitintensives Suchen und aufwändiges Organisieren. Erfahren sie mehr im Interview mit den Gründern. mehr

Start-up “Noonee” entwickelt Sessel zum Anschnallen

Das Schweizer Unternehmen Noonee entwickelt den Melchstuhl des 21. Jahrhunderts. Das Produkt unterstützt Industriearbeiter beim längerem Stehen am Fliessband. mehr

Das unternehmerische Mindset

Das Potential zum Unternehmertum steckt in jedem Menschen. Man braucht weder eine geniale Idee, noch viel Kapital. Vielmehr geht es um die richtigen Denk-, Handlungs- und Entscheidungsmuster. mehr

Interview mit David Narr – Unternehmenscoach bei GENILEM

David Narr ist Unternehmenscoach bei GENILEM, wo er innovativen Startups beratend zur Seite steht. Lesen Sie im folgenden Interview wie er Jungunternehmer berät.  mehr

Handelsregisterneueinträge im August: Gleich viel Gründungen wie im August 2013

Die Zahl der Gründungen ist im August 2014 im Vergleich zur Vorjahresperiode konstant geblieben. Die Deutschschweiz und das Tessin verzeichnen kleine Rückgänge, die Romandie legte leicht zu. mehr

Start-up “Aeon Scientific” finanziert sich erfolgreich

Aeon Scientific beendete die 3. Finanzierungsrunde erfolgreich und erhält insgesamt 4.3 Millionen CHF für die Entwicklung ihres Aeon Phocus. mehr

Freihandelsabkommen Schweiz – China

Am 1. Juli 2014 ist das neue Freihandelsabkommen zwischen der Schweiz und China in Kraft getreten. Es öffnet neue und interessante Chancen für Schweizer Unternehmen. mehr

Starthilfe für ein wirkungsvolles Marketing

Aller Anfang ist schwer. Als Start-up eine starke Aussenwirkung aufzubauen beginnt mit dem inneren Entscheid, auf Kunden attraktiv wirken zu wollen. mehr

Schweizer Start-up “Bontique” etabliert sich erfolgreich mit einem Fringe-Benefits-Konzept

Bontique bietet hochwertige und individuelle Geschenke an, um die Mitarbeiter stärker an das Unternehmen zu binden. Entdeckung einer Marktlücke Das Zürcher Start-up “Bontique” bietet hochkarätige und individuelle Fringe-Benefits, das sind Sonderleistungen von Firmen an ihre Mitarbeiter, an. Diese kommen in Form von Geschenkgutscheinen, die für jeden Mitarbeiter individuell und persönlich zugeschnitten sind, etwa ein Windelabo […] mehr

Handelsregisterneueinträge im Juli: Weniger Gründungen als im Juli 2013

Die Zahl der Gründungen ist im Juli 2014 im Vergleich zur Vorjahresperiode leicht zurückgegangen. Der Juli 2013 war aber auch ein ausserordentlich starker Monat bei den Firmengründungen und ein Rückgang in diesem Jahr kam somit nicht unerwartet. mehr

Interview mit Pascal Meyer, Loutre in Chief bei QoQa.ch

Es dauerte 3 Jahre für den Jungunternehmer seine Firma QoQa.ch neben seiner damals aktuellen beruflichen Tätigkeit aufzubauen. Die Idee, dieses Unternehmen zu gründen entstand durch eine Wette mit einem seiner Marketing-Professoren. Nach seinem Studium für Multimedia und neue Technologien hat Pascal Meyer seine Karriere als Multimedia Verantwortlicher in einer Kommunikationsagentur in Fribourg begonnen. Später wurde er […] mehr

Boom bei den Jungunternehmern: Viele Gründungen im 1. Halbjahr 2014

In den ersten 6 Monaten 2014 wurden in der Schweiz sehr viele Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen. Der Boom bei den Firmengründungen geht somit weiter. mehr