Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Startups.ch - Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Bernapark: ein Mikrokosmos der alles bietet

Nachdem in einer Volksabstimmung der Umzonung zugestimmt wurde, geht es für den Bernapark in die heisse Phase. Ziel dieses visionären Projektes ist es, eine eigene kleine Welt zu erbauen, den Bewohnern alles geboten wird, was es zum Leben braucht. Wohnen, Arbeiten und Freizeit sollen so verbunden werden, dass man den idealen Ausgleich finden kann. Vom […] mehr…

yamo – ein Schweizer Startup revolutioniert den Mark für Babybreis

Das Startup yamo aus der Zentralschweiz hat sich zum Ziel gesetzt, den frischsten und leckersten Babybrei der Welt herzustellen. Dank moderner Technologie und innovativen Prozesses ist ihnen dies gelungen. Mit seinen Produkten trifft das noch nicht einmal einjährige Startup direkt den Nerv der Zeit. mehr…

StartupCon 2017: Im Oktober lockt die grösste Tageskonferenz Europas nach Köln

Am 11. Oktober 2017 findet zum 4. Mal die StartupCon in Köln statt. Die grösste Tageskonferenz Europas lockt auf 80’000 Quadratmetern mit Vorträgen, Ausstellungen, Pitches, einem Hackathon und vielem mehr. Für den diesjährigen Event werden über 5’000 Teilnehmer erwartet. Diese kommen aus allen Gebieten der Startup-Szene. Der ideale Event, um sein Network auszubauen, seine Idee […] mehr…

Gründungsbericht Juli 2017: Stabiles Wachstum trotzt Sommerloch

Mit Ausnahme des Monates April war 2017 bisher ein sehr gutes Jahr für Neugründer. Dieser Trend hält bisher auch im Sommerloch an. So wurden im Juli 5.29% mehr Neueintragungen im Handelsregister verbucht als im Vorjahr. Dies zeigt der neuste Gründungsbericht von STARTUPS.CH. mehr…

Vom Startup-Unternehmen zum Marktführer

Die Idea Creation GmbH hat sich als eines der ersten Unternehmen Europas mit E-GUMA auf Softwarelösungen für das Gutscheinwesen spezialisiert. Was 2005 mit ersten Projekten begann, resultierte im Jahr 2009 in die offizielle Firmengründung über STARTUPS.CH. Mittlerweile ist E-GUMA Marktführer bei Gutscheinsystemen mit über 600 erfolgreich umgesetzten Projekten und mehreren tausend Firmen, die im täglichen […] mehr…

Bundesrat setzt neue Fintech-Regeln in Kraft

Per 1. August 2017 wird die geänderte Bankenverordnung in Kraft treten. Ziel dieser Änderung ist es, die Markteintrittshürden für Fintech Unternehmer zu verringern. Zudem soll dadurch auch die Wettbewerbsfähigkeit des Finanzplatzes Schweiz gestärkt werden. Davon profitiert auch die Startup-Szene. mehr…

Goldstück at Home AG integriert Flüchtlinge in die Pflegebranche

Das Zürcher Startup Goldstück ist darauf spezialisiert, Quereinsteigern eine Möglichkeit zu geben, in den Pflegebereich einzusteigen. Nun wurde erstmal ein solcher Einsteigerkurs für Flüchtlinge angeboten – mit Erfolg! Alle sieben Absolventen fanden anschliessend einen Praktikumsplatz. mehr…

Die Betreibung – Teil 4: das Fortsetzungsbegehren

Für Startups ist es besonders wichtig, ihre Entschädigung rechtzeitig zu erhalten. Leider ist dies nicht immer der Fall. Wenn nichts Anderes hilft, ist eine Betreibung die letzte Möglichkeit. STARTUPS.CH erklärt in einer vierteiligen Beitragsserie, um was es sich hierbei handelt und wie es vonstattengeht. Im ersten Beitrag wurde erklärt, was eine Betreibung ist und wie […] mehr…

Interview mit den Gründern der Telemarketing Agentur Küchler Tel GmbH

Küchler Tel GmbH ist seit 2009 im Markt und wird von den Inhabern geführt. Engagement, Effizienz und über 30 Jahre Know-how im Bereich Telemarketing garantieren den Erfolg Ihrer Kampagnen. Den Gründern Marlis und Michael Küchler ist Qualität und Professionalität oberstes Gebot. Im Interview erläutern die Gründer den Nutzen des Telemarketings und zeigen deren Grenzen auf. mehr…

Bits & Pretzels: Das Münchner Startup-Event lädt erneut ein

Vom 24. Bis zum 26. September 2017 findet erneut das Startup-Event Bits & Pretzels in München statt. Dieser einmalige Anlass verknüpft nicht nur Startup-Enthusiasten untereinander, sondern diese auch mit etablierten Grössen der Szene. Der ganze Event ist harmonisch mit dem Oktoberfest verbunden und sorgt so für ideale Rahmenbedingungen, sich besser kennen zu lernen. mehr…

Die Betreibung – Teil 3: Beseitigung des Rechtsvorschlages

Für Startups ist es besonders wichtig, ihre Entschädigung rechtzeitig zu erhalten. Leider ist dies nicht immer der Fall. Wenn nichts Anderes hilft, ist eine Betreibung die letzte Möglichkeit. STARTUPS.CH erklärt in einer vierteiligen Beitragsserie, um was es sich hierbei handelt und wie es vonstattengeht. Im ersten Beitrag wurde erklärt, was eine Betreibung ist und wie […] mehr…

Connect: das erste soziale Netzwerk mit Virtual Reality kommt aus Graz

Nach zwei Jahren der Planung und Entwicklung präsentierte das österreichische Startup e.com am 8. und 9. Juni 2017 beim Fifteen Seconds Festival ihr soziales Netzwerk connect. Dabei handelt es sich um das erste soziale Netzwerk, welches auch mit Virtual Reality kompatibel ist. Bei der Entwicklung von connect wurde speziell auf den Datenschutz und die Privatsphäre […] mehr…

Die Betreibung – Teil 2: der Zahlungsbefehl und der Rechtsvorschlag

Für Startups ist es besonders wichtig, ihre Entschädigung rechtzeitig zu erhalten. Leider ist dies nicht immer der Fall. Wenn auch Zahlungserinnerungen nicht helfen und die Gespräche erfolglos verlaufen, ist eine Betreibung die letzte Möglichkeit. STARTUPS.CH erklärt in einer vierteiligen Beitragsserie, um was es sich hierbei handelt und wie es vonstattengeht. Im ersten Beitrag wurde erklärt, was […] mehr…

Die Betreibung – Teil 1: Was ist eine Betreibung und wie wird sie eingeleitet?

Für Startups ist es besonders wichtig, ihre Vergütung rechtzeitig zu erhalten. Leider ist dies nicht immer der Fall. Wenn auch Zahlungserinnerungen nicht helfen und die Gespräche erfolglos verlaufen, ist eine Betreibung die letzte Möglichkeit. Hierbei wird nötigenfalls unter Zwang eine Begleichung der Geldforderung angestrebt. STARTUPS.CH erklärt in einer vierteiligen Beitragsserie, was es mit einer Betreibung […] mehr…

Gründungsbericht Juni 2017: starkes Wachstum hält an

Der Juni ist traditionell ein guter Monat für Neugründungen. Dieses Jahr ist er mit gesamthaft 4’125 neuen Einträgen im Handelsregister besonders gut ausgefallen. Dies ist im Vergleich mit den letzten vier Jahren ein neuer Höchstwert. Verglichen mit dem Vorjahr bedeutet dies ein Wachstum von 1.25%, verglichen mit dem Vormonat gar ein Wachstum um 16.89%. mehr…