Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Startups.ch - Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Alex Fries unterstützt Schweizer Startups dabei, im amerikanischen Markt Fuss zu fassen. Der Bündner Investor erklärt im Interview, warum das Silicon Valley die Geburtsstätte von Facebook, Google & Co ist und was die Schweiz noch lernen kann. mehr…
Die Stiftung #FRAUENARBEIT wurde 2017 ins Leben gerufen. Bei den beiden Gründerinnen Regula Bührer Fecker und Judith Weber Günter handelt es sich um zwei absolute Power-Frauen. Unter dem gleichen Titel veröffentlichte Regula Bührer Fecker im Jahr 2017 ein Buch. Mit der Initiative #FRAUENARBEIT soll der Austausch unter jungen, engagierten Frauen gefördert werden. Zudem soll der […] mehr…
Ende Juni dieses Jahres ist der Startschuss gefallen, um die Swiss Entrepreneurs Foundation ins Leben zu rufen. Eingesetzt für dieses Projekt haben sich namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft, allen voran Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Ziel des neuen Fonds ist es, das bestehende Angebot zu ergänzen, die Rahmenbedingungen für Startups in der Schweiz zu verbessern und […] mehr…
Von Startups.ch,
20. September 2017
Veröffentlicht in Finanzielles, Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Finanzielles, Startup-Szene | Keine Kommentare
Mit dem Auto in die Stadt zu fahren kann ein sehr frustrierendes Unterfangen sein. Hat man es dann endlich geschafft, folgt zudem die meist ernüchternde Suche nach einem Parkplatz. Oftmals findet man auch nach mehreren Runden im Zielgebiet keinen freien Parkplatz und ist gezwungen, das Auto in einem teuren Parkhaus abzustellen. Dies soll sich ändern. […] mehr…
Ab Morgen, 14. September wird in der Schweiz ein neues TV-Format ausgestrahlt. In «Kampf der Ideen» reisen zwei Startup-Experten durch die Schweiz und besuchen die innovativsten und vielversprechendsten Jungunternehmen. Die Finalisten erhalten in der abschliessenden Sendung die Chance, ihre Erfindungen und Produkte einer Fachjury und einem Business Angel Tisch vorzustellen. Hier besteht die Chance, fachliche […] mehr…
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
13. September 2017
Veröffentlicht in Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Startup-Szene | Keine Kommentare
Die Medtech-Szene der Schweiz ist am Blühen. In den vergangenen Jahrzehnten schaffte sie es, sich zu einem Juwel der Schweizer Wirtschaft zu entwickeln. Dies ist unteranderem der Innovation und dem Unternehmertum zu verdanken. So ist auch heute noch ein Grossteil der Unternehmen, welche in der Medtech-Szene sind, KMUs. mehr…
Bruno Aregger ist von Natur aus unternehmerisch veranlagt. Er ist Dozent und Mentor an verschiedenen Institutionen wie der Hochschule Luzern bei welcher er einen Master of Advanced Studies in Communication Management abgeschlossen hat. Seine Erfahrung von über zwei Jahrzenten im Bereich Unternehmertum und KMU hat er in seinem Buch «Der Gute Geist Deines Unternehmens» zusammengefasst. […] mehr…
In den letzten Jahren hat die Bedeutung von Kryptowährungen immer mehr zugenommen. Besonders die bekannteste Kryptowährung Bitcoin hat immer mehr den Weg in den Alltag gefunden. Eine Vorreiterstellung hatte hier die Stadt Zug. Sie war weltweit die erste staatliche Behörde, welche Bitcoins als Zahlungsmittel akzeptierte. Ab dem 1. Juli 2016 konnten Gebühren der Einwohnerkontrolle bis […] mehr…
Der August stellt jeweils ein Sommerloch für Neugründungen dar. Dies zeigen die Gründungsberichte von STARTUPS.CH. Daran änderte sich auch in diesem Jahr nichts. Mit 2949 neuen Einträgen im Handelsregister war der August der mit Abstand schwächste Monat von diesem Jahr. Im Vergleich mit den letzten vier Jahren war es aber der geringste Rückgang, der je […] mehr…
Die PXL Vision AG wurde im März dieses Jahr gegründet. Das junge Team will sich nun auf den internationalen Computer Vision Märkten durchsetzen. Konkret will die Unternehmung einzigartige, kundenbezogene Software-Dienstleistungen in den Bereichen Computer Vision, Artificial Intelligence und Virtual Reality/Augmented Reality anbieten. mehr…
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
30. August 2017
Veröffentlicht in Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Startup-Szene | Keine Kommentare
Die Mehrwertsteuer (MWST) in der Schweiz befindet sich in der Totalrevision. Der erste Teil der Revision, welcher die MWST vereinfachte, ist seit 2010 in Kraft. Nun folgt per 1. Januar 2018 der zweite Teil. Dieser führt teilweise zu bedeutenden Änderungen von welchen auch Startups profitieren können. Gemäss Bundesrat werden 30’000 neue MWST-Pflichtige erwartet, insbesondere ausländische […] mehr…
Die Mehrwertsteuer (MWST) in der Schweiz befindet sich in der Totalrevision. Der erste Teil der Revision, welcher die MWST vereinfachte, ist seit 2010 in Kraft. Nun folgt per 1. Januar 2018 der zweite Teil. Dieser führt teilweise zu bedeutenden Änderungen von welchen auch Startups profitieren können. Gemäss Bundesrat werden 30’000 neue MWST-Pflichtige erwartet, insbesondere ausländische […] mehr…
Wie Studien von Kelly Services belegen ist die weltweite Zufriedenheit von Arbeitnehmenden seit Jahrzehnten Rückläufig. Gleichzeitig nimmt die Zahl an Selbstständigen immer weiter zu. Was diese kennzeichnet ist, dass sie oftmals glücklicher sind. Besonders die Freiheit und Flexibilität welche die Selbstständigkeit mit sich bringt, führt zu höherer Arbeitszufriedenheit. mehr…
Fotichaschte.ch ist ein junges Startup, welches über STARTUPS.CH gegründet wurde. Sie vermieten klassische bis top moderne, originelle Fotokästen. Im Interview mit STARTUPS.CH erzählt Michael Racle wie sie auf diese Geschäftsidee kamen und wie wichtig Messemarketing ist. Dank der Teilnahme im Bereich Start-Up Züri an der Züspa ist Fotichaschte.ch um eine wertvolle Idee reicher geworden und […] mehr…