Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Startups.ch - Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Firmengründung – GmbH: kann auch mehr als ein Geschäftsführer gewählt werden?

Auf die Frage ob für eine GmbH mehrere Geschäftsführer gewählt werden können, gibt der vorliegende Blogbeitrag Antwort. mehr…

Hinterlegung Stammkapital bei der Gründung einer GmbH oder Aktiengesellschaft: muss die Hinterlegung des Kapitals unbedingt in Schweizer Franken erfolgen oder ist auch eine andere Wärhung möglich?

Das Stammkapital einer GmbH bzw. das Aktienkapital einer Aktiengesellschaft (AG) muss nicht unbedingt in Schweizer Franken erfolgen sondern kann auch in Euro oder in einer anderen Währung erfolgen. mehr…

Umwandlung einer Einzelfirma: verschiedene Varianten, Voraussetzungen und Kosten

aktualisiert am 13. Dezember 2018 Den Entschluss, eine Einzelfirma in eine GmbH oder eine AG umzuwandeln, kann man grundsätzlich jederzeit in die Realität umsetzen. Dabei gibt es zwei Varianten wie die Umwandlung durchgeführt werden kann. Diese unterscheiden sich insbesondere im Bezug auf die notwendigen Prüfungen. mehr…

Wo kann ich eine Marke schützen lassen und wie funktioniert die Prozedur bzw. was muss beachtet werden? Firmengründung GmbH – AG – Einzelfirma.

Eine Marke kann grundsätzlich beim Amt für geistiges Eigentum in Bern geschützt werden. Die Marke schützen ist unter Umständen extrem wichtig, da sonst ein Konkurrent die Marke eintragen könnte und man sie selbst danach eventuell nicht mehr nutzen darf. mehr…

Firmengründung GmbH – Arbeitslosigkeit – Karenzfrist für Arbeitslosengelder

Will ein Geschäftsführer einer GmbH Arbeitslosengelder beziehen, so muss er sich von der GmbH lösen, es darf im Handelsregister keine laufende Verbindung mehr sichtbar sein. mehr…

Bezug von Pensionskassengeldern – ist dies auch bei der Gründung einer GmbH oder Aktiengesellschaft möglich oder nur im Zusammenhang mit der Gründung einer Einzelfirma?

Nein, grundsätzlich ist der Bezug der eigenen Pensionskasse nur im Zusammenhang mit der Gründung einer Einzelfirma möglich. mehr…

Umwandlung Einzelfirma, die mittels Pensionskassenbezug gegründet wurde, in GmbH oder AG (Aktiengesellschaft) – besteht bei der Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH oder AG eine Rückzahlungspflicht der bezogenen Pensionskassengelder?

Jungunternehmer/innen, die mittels Gelder der beruflichen Vorsorge (BVG) ihre Einzelfirma oder Kollektivgesellschaft gegründet haben, dürfen diese ohne weiteres in eine GmbH oder AG umwandeln. Es besteht keine Rückzahlungspflicht der Pensionskassengelder auch wenn die Einzelfirma kurze Zeit nach der Gründung in eine Kapitalgesellschaft (GmbH oder AG) umgewandelt wird. mehr…

Firmengründung 2009 – Ausblick für Jungunternehmer 2009 – Ist eine Firmengründung im 2009 sinnvoll?

Es geht ein schwieriges Jahr vorüber und das Kommende wird kein wenig leichter werden. In den ersten drei Quartalen 2009 gehen auch wir von einem sehr schwierigen Umfeld für eine Firmengründung aus. mehr…

Umwandlung Einzelfirma – Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH oder in eine AG (Aktiengesellschaft)

Eine Einzelfirma kann grundsätzlich in eine GmbH oder in eine AG (Aktiengesellschaft) umgewandelt werden. Was ist dabei zu beachten? mehr…

Richtige Rechtsform – Partnerschaft zu zweit – welche Rechftform eignet sich am besten für eine Partnerschaft zu zweit.

Die Wahl der richtigen Rechtsform ist am Anfang nicht einfach zu beantworten. Je nach Geschäftsidee und vorhandenen finanziellen Mitteln sind unterschiedliche Gesellschaften zu empfehlen. mehr…

Buchführung / Buchhaltung in der Startphase – was gibt es für Möglichkeiten?

Wir von STARTUPS.CH unterscheiden zwischen 3 Varianten, welche im vorliegenden Beitrag genauer erläutert werden.   mehr…

Welche Erfordernisse muss eine amerikanische Gesellschaft erbringen, um Gesellschafterin bei einer schweizerischen GmbH oder Aktiengesellschaft zu werden?

Wenn sich eine amerikanische Gesellschaft an einer schweizerischen GmbH oder Aktiengesellschaft beteiligen möchte, so muss diese den Nachweis erbringen, dass sie wirklich existiert. mehr…

Ist es möglich bzw. erlaubt sich mit 20-30% Arbeitspensum Selbstständig zu machen und die restlichen 80% als Angestellter zu arbeiten?

Es ist möglich, sich mit dem Einverständnis des Arbeitgebers, selbstständig zu machen. Das Arbeitspensum als Angestellter kann dabei fortgeführt werden. mehr…

Gewinnausschüttungen aus Aktiengsellschaft und GmbH: Ist eine Dividendenausschüttung besser als eine Bonus-Lohnzahlung – www.steuerberechnung.ch hilft weiter!

In der Praxis der KMU’s stellt sich regelmässig die Frage, ob Gewinnausschüttungen in Form einer Dividende oder in Form einer Bonus-Lohnzahlung erfolgen sollen. mehr…

STARTUPS.CH auf ZATTOO.COM

STARTUPS.CH hat ab sofort einen eigenen TV-Kanal auf ZATTOO.COM! mehr…