Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Tipps’
Mit der Entscheidung, ein Unternehmen zu gründen, tauchen viele Fragen auf: Wie soll das Geschäftsmodell aussehen, wie die Firma heissen und muss sie registriert werden? Die Plattform Business Easy der Credit Suisse beantwortet genau solche Fragen und bietet mit dem neuen Startup Easy Paket ein Komplettangebot für neu gegründete Unternehmen. Denn wer ein Unternehmen gründet, […] mehr
Das Jahr 2016 bringt Bewegung in den Markt. Im wahrsten Sinne des Wortes. So managen viele Nutzer ihr Geschäfts- sowie ihr Privatleben via Smartphone. Ein Trend, an dem sich auch das heutige Marketing ausrichten muss. Nachfolgend die wichtigsten Marketing-Trends aus Startup-Sicht. mehr
Franchising ist eine für alle Beteiligten attraktive Unternehmensstrategie. Für den Franchisegeber lässt sich ein einheitlicher Marktauftritt realisieren, im Gegenzug profitiert der Franchisenehmer von einer etablierten Marke und einem gut eingeschliffenen Team. mehr
Der erste Eindruck zählt – auch im Web: Gute Bilder beeinflussen die Wirkung Ihrer Website massiv. local.ch gestaltet mit dem «360°-Panorama»-Dienst interaktive Rundgänge mit professionellem Look und hohem Suchmaschinen-Ranking. mehr
Von Startups.ch,
5. April 2016
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Keine Kommentare
Eine gute Geschäftsidee reicht alleine nicht aus. Wenn man beispielsweise nicht die richtigen Kommunikationsfähigkeiten besitzt, oder die Finanzen nicht adäquat planen kann, wird die Idee niemals das volle Potenzial entfalten können. Deshalb sind die folgenden 5 Eigenschaften essentiell wichtig um ein erfolgreicher Entrepreneur zu werden. mehr
Die Geschäftsidee steht am Anfang eines Startups. Die Umsetzung der Idee regelt der Businessplan. Damit ist aber der Erfolg noch nicht garantiert. Erfahren Sie in diesem Beitrag, welche 4 Erfolgsfaktoren für Ihr Startup notwendig sind. mehr
Kapitalbeschaffung ist essentiell für den Fortbestand des eigenen Unternehmens. Wenn man eine gute Idee hat, nicht jedoch die Ressourcen diese umzusetzen, ist es sinnvoll sich mit Investoren oder VCs (Venture Capital Funds) zusammenzuschliessen. Auf mehrere Dinge achten Investoren bei Pitches. Viele Investoren werden kritische Fragen stellen, welche beantwortet werden müssen. Im Folgenden haben wir die […] mehr
Viele Unternehmen setzen Werbeartikel als erfolgreiches Kundenbindungsinstrument ein. Start-Ups fällt es jedoch nicht leicht im straff kalkulierten Budget Geld für Werbeartikel zu reservieren. mehr
Von Jessica Röthlisberger,
28. August 2015
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps | Kommentare
Die Juristen von Swiss-Permits.ch prüfen für Sie, welche Aufenthaltsbewilligung Sie benötigen, kümmern sich um Ihre Krankenversicherung und bereiten alle Dokumente für Sie unterschriftsfertig vor. mehr
Wer noch vor Jahresende eine Firma gründen will, muss sich beeilen. Im Dezember werden viele neue Firmen gegründet und ins Handelsregister eingetragen, deshalb sind die Kapazitäten bei den Handelsregister stärker ausgelastet. Auch fallen wegen Weihnachten einige Arbeitstage weg. mehr
Erfahren Sie die Tipps und Tricks vom Genilem Direktor Philippe Gaemperle, welcher leidenschaftlich innovative Unternehmen bei der Gründung und in ihren ersten Geschäftsjahren unterstützt, im folgenden Interview! mehr
Das Potential zum Unternehmertum steckt in jedem Menschen. Man braucht weder eine geniale Idee, noch viel Kapital. Vielmehr geht es um die richtigen Denk-, Handlungs- und Entscheidungsmuster. mehr
Aller Anfang ist schwer. Als Start-up eine starke Aussenwirkung aufzubauen beginnt mit dem inneren Entscheid, auf Kunden attraktiv wirken zu wollen. mehr
Die Swisscom führt als erster Anbieter in der Schweiz LTE Advanced ein. Die neue Technologie ist doppelt so schnell wie LTE. mehr
Wer seine Produkte verkaufen will, muss dafür Werbung machen. Allerdings gilt es zu beachten, dass unlautere Werbemethoden verboten sind. Was dies genau ist, erfahren Sie in unserem Blog. mehr