Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Startup-Szene’
Die Bundesverwaltung hat sich die Rechte an der neu generierten Top Level Domain .swiss gesichert, damit diese nutzbringend für die Schweizerische Gemeinschaft und Wirtschaft eingesetzt wird. Schweizer Unternehmen können in der Lancierungsphase bevorzugt Gesuche stellen, noch bevor Privatpersonen zugelassen werden. mehr
STARTUPS.CH gibt Jungunternehmern die Chance CHF 50’000 für die Umsetzung ihrer Geschäftsidee zu gewinnen. Der STARTUPS.CH Award garantiert auch eine grosse mediale Präsenz, was wiederum zukünftige Investoren anzieht. Hier eine Übersicht der vergangenen Gewinner und wo sie heute stehen. mehr
Von Jessica Röthlisberger,
25. September 2015
Veröffentlicht in | AWARDS, Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | AWARDS, Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
SAVE 50Plus ist der Schweizerische Arbeitnehmer- und Arbeitslosenverband und gilt als erste Anlaufstelle für ältere, erfahrene Arbeitnehmer und Arbeitslose in der Schweiz. Ziel ist ein beschleunigter Wiedereinstieg in die Arbeitswelt durch eine bewusste Vermittlung von Erfahrung, Know-how und Netzwerk. mehr
Mit dem innovativen Mess- und Nachfüllsystem «milKit» für Tubelessreifen bei Mountainbikes, haben die Gründer Pius Kobler und Sven Rizzotti die Jury überzeugen können und den STARTUPS.CH Award 2014 gewonnen. Die Firma Sport Components AG hat das Ziel, das Leben von Mountainbikern und anderen Sportlern mit innovativen Produkten einfacher zu machen und ein führender Anbieter von […] mehr
Von Jessica Röthlisberger,
13. August 2015
Veröffentlicht in | AWARDS, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | AWARDS, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Bei den diesjährigen GreenTec Awards im Mai 2015 wurden Gewinner in zehn Kategorien ausgezeichnet und vier weitere Sonderpreise verliehen. Die GreenTec Awards zählen zu den bedeutendsten Umwelt- und Wirtschaftspreisen weltweit und zeichnen jedes Jahr ökologisches Engagement und grüne Technologien aus. mehr
Von Jessica Röthlisberger,
5. August 2015
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene | Keine Kommentare
«I believe in you» ist eine Crowdfunding-Plattform für Schweizer Sportprojekte. Wer sein Projekt auf die Plattform schaltet hat die grössten Chancen auf eine erfolgreiche Finanzierung: die Erfolgsrate beträgt 80.2%, also vier von fünf Projekten erreichten im ersten Halbjahr 2015 das Finanzierungsziel. mehr
«Bits & Pretzels» ist ein dreitägiges Gründer-Festival, welches vom 27. bis 29. September 2015 in München stattfindet. Junge Gründer treffen auf bekannte Persönlichkeiten aus der Branche Digital-Business wie Phil Libin (CEO Evernote), aber auch auf rund 3‘600 andere Gründungsinteressierte und Investoren. Mit STARTUPS.CH erhalten Interessierte einen exklusiven Vorteil beim Ticketkauf. mehr
«Wallity» wurde in der Bahnhofshalle des HB Zürich zum besten Miniunternehmen des nationalen Wettbewerbs von Young Enterprise Switzerland 2015 ausgezeichnet. Der Wettbewerb zeigt eindrücklich das unternehmerische Potential auf, das in der Schweiz liegt. mehr
Das Start-Up Duolingo, eine kostenlose App für das Lernen von Sprachen, erhält vier Jahre nach der Gründung eine saftige Finanzspritze aus dem Google Capital Risikofonds. mehr
Von Jessica Röthlisberger,
20. Juni 2015
Veröffentlicht in | Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Das Jungunternehmen Battery Doctor stellt in der ganzen Schweiz Ladestationen für Handys auf. Dank dem innovativen Businessmodell konnten bereits 200 Standortverträge in der Schweiz erfolgreich abgeschlossen werden. mehr
Lange hat das Startup aus Lausanne getüftelt. Nun ist es soweit: Abionic führt den bisher schnellsten Allergietest am Markt ein. mehr
Das Startup eSMART entwickelt ein innovatives Modul, mit dem man per Klick das eigene Haus oder die Wohnung steuern kann. Das Jungunternehmen aus der Westschweiz hat gerade den «Prix Strategis 2015» gewonnen. mehr
Josip Sunic ist Jungunternehmer und begnadeter Computertüftler. Jetzt hat sein Unternehmen «Prime Computer» einen weiteren Meilenstein erreicht. Der PrimeMini wurde von Digitec in dessen Sortiment aufgenommen. mehr
Ihr seid kreativ und habt gerade ein Startup gegründet? Doch es fehlen noch die passenden Möbel für das Besprechungszimmer? Das Design- und Möbelunternehmen miaVilla verlost eine komplette Einrichtung für ein Sitzungszimmer oder eine Couch zur Entspannung. mehr
Mit dem neu geschaffenen Bereich «Start-up Züri» bietet die Züspa jungen und innovativen Unternehmen optimale Rahmenbedingungen, um die Züspa als Live Marketing-Plattform zu nutzen. mehr