Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Startups.ch - Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Anmeldung für Zentralschweizer Innovationspreis 2015

Die Industrie- und Handelskammer Zentralschweiz (IHZ) richtet 2015 bereits zum 29. Mal den Innovationspreis aus. Innovative Projekte können sich bis zum 29. Mai 2015 direkt bei der IHZ anmelden. mehr…

Mit STARTUPS.CH günstiger an den FCB-Business & Sport Summit 2015

Die Teilnehmer des FC Basel-Business & Sport Summit erwartet am 4. Mai 2015 ein spannendes Programm im Gehry-Gebäude auf dem Novartis Campus in Basel. Zwei ausgewiesene Fachleute aus der IT-Branche halten ein Referat zum Thema „Digitalisierung der Gesellschaft“. Im Sporttalk spricht der ehemalige Cheftrainer der Schweizer Eishockey Nationalmannschaft Ralph Krueger über seinen Wechsel zum englischen […] mehr…

Rapperswiler Start-up easySYS gewinnt neue Investoren

Die easySYS AG aus Rapperswil entwickelt webbasierte Business- und Buchhaltungslösungen für Kleinunternehmen. Das Unternehmen konnte vergangene Woche in einer Finanzierungsrunde über 4,5 Millionen Franken neue Mittel beschaffen. Bekannte Investoren Das junge Team von easySYS konnte zwei namhafte Investoren für ihre Finanzierungsrunde gewinnen. Einer der Leadinvestoren ist die Armada Investment AG aus Küsnacht. Chairman Daniel S. […] mehr…

Handelsregisterneueinträge im Februar: Mehr Gründungen als im Januar

Die Zahl der Handelsregisterneueinträge ist im Februar 2015 im Vergleich zum Januar angestiegen. Im Vergleich zum Februar 2014 konnten aber weniger Gründungen verzeichnet werden. Handelsregisterneueinträge steigen an In der gesamten Schweiz wurden im Februar 2015 total 3279 Handelsregisterneueinträge verzeichnet. Das entspricht einer Steigerung von +1,64% im Vergleich zum Januar 2015. An die Rekordjahre 2013 und […] mehr…

Übertragung von Aktiven und Passiven durch Vermögensübertragung

Die Vermögensübertragung erlaubt die einfache Übertragung von Aktiven und Passiven eines Unternehmens als Ganzes. Dabei müssen die Formvorschriften der einzelnen Vermögensteile nicht beachtet werden. Das ist eine erheblich Erleichterung, wenn man viele unterschiedliche Vermögenswerte übertragen will. mehr…

Swiss Economic Forum strukturiert sich neu

Die beiden Gründer Peter Stähli und Stefan Linder übergeben per 1. Juli 2015 die operative Leitung des Swiss Economic Forum an Dominik Isler. Die Gründer konzentrieren sich künftig auf die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung. mehr…

Umwandlung der Rechtsform – braucht es eine Handelsregisteränderung?

Unternehmen können ihr Rechtskleid grds. ohne eine vorgängige Liquidation wechseln. Das Gesetz bestimmt abschliessend welche Umwandlungen zulässig sind. Um Rechtssicherheit zu gewährleisten, muss jede Umwandlung der Rechtsform dem Handelsregister angemeldet werden. mehr…

STARTKredit bis 50‘000 CHF für Start-ups

Die Stiftung Startfeld bietet zusammen mit der Bürgergenossenschaft für KMU Ostschweiz (BG OST) neu Mikrokredite bis 50‘000 CHF für Start-ups mit Potential an. Bewerber brauchen ein überzeugendes Konzept mit dem sich von den Mitbewerbern abheben sowie eine überzeugende Gründungspersönlichkeit. mehr…

Flyability gewinnt den „Drones for Good Award“ in Dubai

Das Spin-off der EPFL Lausanne gewinnt den mit 1 Million USD dotierten „UAE Drones for Good Award“ in der Kategorie International. Flyability entwickelt eine kollisionstolerante Drohne, die auch schwer zugängliche Orte erreicht und absolut sicher in Menschennähe fliegen kann. mehr…

Handelsregisterneueinträge im Januar 2015: Gedämpfter Auftakt ins neue Jahr

Im Januar 2015 wurden weniger Neueintragungen von Unternehmen ins Handelsregister aufgenommen als noch im Januar 2014. Der gedämpfte Start ins neue Jahr folgt auf einen aussergewöhnlich starken Jahresabschluss von 2014. mehr…

Einwanderung leicht gemacht – Mit Swiss-Permits.ch

Die Juristen von Swiss-Permits.ch prüfen für Sie, welche Aufenthaltsbewilligung Sie benötigen, kümmern sich um Ihre Krankenversicherung und bereiten alle Dokumente für Sie unterschriftsfertig vor. mehr…

Die neuen Gewinnsteuern für 2015

Die Gewinnsteuern für Unternehmen werden sich 2015 in einigen Kantonen leicht erhöhen. Steuererhöhungen wurden in den Kantonen Schwyz und Appenzell-Ausserrhoden, sowie in diversen Gemeinden beschlossen. In den übrigen Kantonen bleiben die Steuersätze mehrheitlich konstant. Gewinnsteuern für juristische Personen 2015   (Quelle: eigene Darstellung, in Anlehnung an http://www.nzz.ch/wirtschaft/trendknick-in-der-steuerbelastung-1.18459849)   Trendwende bei den Unternehmenssteuern 2015 wird erstmals […] mehr…

BEKB errichtet erste Handelsplattform für Aktien von risikoreichen Start-ups

Die BEKB erweitert ihr OTC-X Segment um den Bereich “Early Stage”, mit dem Ziel den Handel mit Aktien von risikoreichen Start-ups und schnell wachsenden Unternehmen zu ermöglichen. Zum Auftakt am 19.01.2015 wurden Aktien der Nootrie AG, einem Start-up im Bereich Getränkeproduktionsanlagen, in den Handel aufgenommen.   Handelsplattform für Start-up Aktien Die Berner Kantonalbank (BEKB) richtet […] mehr…

Zürcher Start-up „Qwstion“ auf Erfolgskurs

Fünf Männer aus Zürich designen und verkaufen erfolgreich Taschen für Männer. Das Taschenlabel „Qwstion“ gewann bereits diverse Designpreise und verkauft seine Taschen  in 25 Länder rund um die Welt. mehr…

Muba 2015: Messestand im “Start-up Corner” zu Vorzugskonditionen

Die muba (6. – 15. Februar 2015) bietet jungen und innovativen Unternehmen die Möglichkeit, einen Messestand im neu geschaffenen „Start-up Corner“ zu Vorzugskonditionen zu erwerben. Start-ups können zwischen einem 10- oder 5- Tagespaket auswählen. Die muba ist bekannt als reichweitenstärkste Messe der Nordwestschweiz mit über 160‘000 Besuchern während 10 Tagen. Die muba erweitert ihr Messekonzept […] mehr…