Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Startups.ch - Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Arbeitet der Verwaltungsrat und/oder die Geschäftsführung einer Schweizer Aktiengesellschaft nicht sorgfältig, setzen sie sich der Gefahr aus, für den dadurch entstandenen Schaden einstehen zu müssen. Die Klage gegen Verwaltungsräte oder Geschäftsführer wegen pflichtwiderigem Verhalten nennt sich Verantwortlichkeitsklage. mehr…
Die Vorteile einer Firmengründung bei STARTUPS.CH liegen auf der Hand: Schnell, einfach und preisgünstig online gründen und trotzdem nicht auf kompetente Beratung verzichten. mehr…
Im Monat November sind die Gründer so richtig durchgestartet! Ein Vergleich der Anzahl Neugründungen im Handelsregister des Monats November 2009 mit den Zahlen des Vorjahres ergibt einen Anstieg um 17.5%. mehr…
Aufgrund diverser Anfragen zum Thema Umwandlung einer Einzelfirma in eine GmbH oder AG hat STARTUPS.CH eine spezielle Checkliste mit Erläuterungen zu diesem Thema erarbeitet. mehr…
Wie wir bereits berichtet haben, tritt per 1. Januar 2010 das neue Mehrwertsteuergesetz mit der Anhebung des Mehrwertsteuersatzes in Kraft (vgl. Blogbeitrag). mehr…
Von Michele Blasucci,
28. November 2009
Veröffentlicht in FAQ, Steuern & Sozialversicherungen | Keine Kommentare
Veröffentlicht in FAQ, Steuern & Sozialversicherungen | Keine Kommentare
Gestern wurde zum vierten mal der Heuberger Winterthur Jungunternehmerpreis vergeben. STARTUPS.CH gratuliert den drei Gewinnern: BioVersys GmbH, Basel compliant concept GmbH, Dübendorf InSphero AG, Zürich mehr…
Das Jahr geht gegen das Ende zu und somit kommt auch die Zeit für eine Zwischenbilanz. Eventuell stellen Sie dabei fest, dass die Rechtsform der Einzelunternehmung nicht mehr das richtige Rechtskleid ist. mehr…
Von Michele Blasucci,
19. November 2009
Veröffentlicht in FAQ, Umwandlung der Rechtsform | Keine Kommentare
Veröffentlicht in FAQ, Umwandlung der Rechtsform | Keine Kommentare
Nach der Gründung Ihres Unternehmens inkl. Eintragung im Handelsregister erhalten Sie resp. ihre Unternehmung eine Rechnung des kantonalen Handelsregisteramtes für den Handelsregistereintrag. mehr…
Nachdem wir die vergangenen zwei Monate eine Zunahme Neugründungen im Vergleich zum Vorjahr feststellen konnten ist der Oktober leider wieder negativ. Im Oktober 2009 wurden 3.8% weniger neue Unternehmen in das Handelsregister eingetragen als im Oktober 2008. mehr…
Die Fehlerquellen bei der Gründung können viele Ursachen haben. Jedoch sind die zwei häufigsten Fallgruppen der Firmenname sowie die Sacheinlagen/Sachübernahmen. mehr…
Von Michele Blasucci,
1. November 2009
Veröffentlicht in AG, Einzelfirma, FAQ, GmbH, Kollektivgesellschaft, Sacheinlage & Sachübernahme | Kommentare
Veröffentlicht in AG, Einzelfirma, FAQ, GmbH, Kollektivgesellschaft, Sacheinlage & Sachübernahme | Kommentare