Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Startups.ch - Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Maya ist gelernte PR-Fachfrau und möchte nach fünf Jahren in einer Agentur den Schritt in die Selbständigkeit wagen. Um die Kosten im Griff zu halten, entschliesst sie sich in der Anfangsphase ein Büro in ihrer Wohnung einzurichten. Doch in ihrem Mietvertrag steht: „Das Mietobjekt dient ausschliesslich zu Wohnzwecken“. Was muss Maya beachten, damit sie keine […] mehr…
Bereits seit 20 Jahren gibt es Plattformen, die Anzeigen von verschiedenen Immobilienportalen zusammentragen. Mit woni.ch aus Solothurn wird die Wohnungssuche nun durch Data-Mining-Algorithmen vereinfacht, wodurch mehr Anzeigen erfasst werden als auf den etablierten Portalen. mehr…
Swisscom hat seit Mitte April den StartUp-Vorteil im Angebot, um Jungunternehmer finanziell zu entlasten. STARTUPS.CH hat mit Nadja Heer (verantwortet das neue Swisscom Angebot für Firmengründer) gesprochen, um mehr darüber herauszufinden. mehr…
Von Startups.ch,
7. Mai 2018
Veröffentlicht in Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Im Zusammenhang mit Blockchain und Recht prägt vor allem der Begriff “ICO“ die hiesige Szene. Blockchain und Kryptowährungen haben aber weiterreichende Auswirkungen, nicht nur auf Initial Coin Offerings. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen ein wenig näher bringen, welche Tätigkeiten im Bereich Blockchain einer Bewilligungspflicht bei der Eidgenössischen Finanzmarktaufsicht (FINMA) unterstellt sind und welche nicht, […] mehr…
Von Simon Jakob,
4. Mai 2018
Veröffentlicht in Blockchain, Recht & Rechtsformen, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Blockchain, Recht & Rechtsformen, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Etwa 90% des Welthandels wird durch Seefracht abgewickelt. Weltweit existieren über 50’000 Handelsschiffe, registriert in über 150 Ländern, die im internationalen Handel operieren und alle möglichen Dinge transportieren. Der Betrieb dieser Schiffe generiert jährlich einen geschätzten Umsatz in Frachttarifen von mehr als $0.5 Trillionen. mehr…
Von Startups.ch,
3. Mai 2018
Veröffentlicht in Blockchain, Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Blockchain, Interviews & Gastbeiträge, Startup-Szene | Keine Kommentare
Die Höhenfahrt geht weiter. Im April wurden schweizweit 3673 Neugründungen verzeichnet. Dies ist die höchste Zahl, die in den letzten sechs Jahren für den Monat April gemeldet wurden. Bleiben die Zahlen weiterhin auf diesem Niveau, wird auch 2018 ein weiteres Rekordjahr. mehr…
Uhren aus Raketenstahl – Leben duldet keinen Aufschub – Die nackte Wahrheit hinter der Kamera – 10 Jahre Silicon Valley – Klarheit für dein Business – Eine Frage die alles verändert – Klarheit für Potentialentfaltung …das Programm vom Schweizer Querdenker-Tag gibt dir brilliante Gedanken mit Herz und Verstand. Der Schweizer Querdenker-Tag ist ein genialer Kongress […] mehr…
Im Rahmen der IFAS 2018 – Fachmesse für den Gesundheitsmarkt– welche vom 23. – 26. Oktober 2018 in der Messe Zürich stattfinden wird und der wichtigste Treffpunkt der Schweizer Gesundheitsbranche ist, wird die IFASinnovation Challenge lanciert. mehr…
Bist du Jungunternehmer und suchst nach einer passenden Präsentations-Plattform? Dann bewirb dich für einen kostenlosen Messeplatz bei den Olma Messen St.Gallen und xpose your startup! mehr…
Seit 2017 hat die Zahl der sogenannten „Initial Coin Offerings“ („ICO“) oder auch „Token Generating Events“ („TGE“) in der Schweiz markant zugenommen. STARTUPS.CH bietet in Zusammenarbeit mit smart-ICO.ch seinen Kunden auch Dienstleistungen im Bereich ICO an. In diesem und den folgenden Blogbeiträgen sollen die wesentlichsten rechtlichen Aspekte eines ICO erläutert werden. mehr…
Von Simon Jakob,
27. April 2018
Veröffentlicht in Blockchain, Recht & Rechtsformen, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Blockchain, Recht & Rechtsformen, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
WESU ist ein innovatives Informatikunternehmen mit Sitz in Niederlenz und bietet Euch ein motiviertes Team mit der notwendigen Erfahrung zur Umsetzung von Cloud Lösungen, Server-Client Lösungen, ERP, VoIP, diversen Managed Services bis hin zur komplexen Netzwerkinfrastruktur. Mit der virtuellen Desktop-Lösung StartDesk von WESU erhaltet Ihr alles, was es zum Start für Euer Unternehmen braucht. Da […] mehr…
Bei der beruflichen Vorsorge bietet die AXA neu teilautonome Versicherungslösungen an und ersetzt damit die Vollversicherung. STARTUPS.CH hat mit Thomas Gerber, Leiter Vorsorge der AXA Schweiz, gesprochen, um die Vor- und Nachteile des neuen Modells für Jungunternehmer und Jungunternehmerinnen zu erläutern. mehr…
Von Startups.ch,
25. April 2018
Veröffentlicht in Anderes, Steuern & Sozialversicherungen | Keine Kommentare
Veröffentlicht in Anderes, Steuern & Sozialversicherungen | Keine Kommentare
Du möchtest in kürzester Zeit mit vielen etablierten Unternehmen in Kontakt treten? Dich über Technologien austauschen, Kooperationspartner identifizieren oder gar dein Start-up verkaufen? Die einmalige Chance bietet sich dir am Speed Dating Event des Instituts für Supply Chain Management der Universität St. Gallen – am 28. Juni 2018 in Rorschach. Anmeldung & weitere Informationen: iscm.unisg.ch […] mehr…
Wie wir in unserem Blogbeitrag vom 13. April gezeigt haben, hat ein ICO für Start-ups grosse Vorteile gegenüber der Finanzierung durch klassische Mittel. Im vorliegenden Blogbeitrag schauen wir uns auch die Nachteile genauer an. mehr…
Datenschutz ist zurzeit in aller Munde, nicht zuletzt wegen der Skandale in jüngster Zeit. Die Übergangsphase der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union, die seit dem 25. Mai 2016 in Kraft ist, endet am 25. Mai 2018 und ab dann gilt es ernst. Was ändert sich mit der DSGVO und wie ist die Schweiz davon betroffen? mehr…