Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘STARTUPS.CH’
So wie beim Autokauf die Probefahrt und eine Prüfung der Fahrzeugpapiere dazugehört, ist im Rahmen eines Unternehmenskauf die Due Diligence nötig. So nennt man die eingehende Prüfung eines zum Verkauf stehenden Unternehmens durch den potenziellen Käufer. Wir erklären Ihnen, welche Bereiche eines Unternehmens bei einer Übernahme geprüft werden müssen. Was ist die Due Diligence? Nach […] mehr
Auch im Februar steigt die Zahl der Neugründungen weiter an. Es wurden 3871 neue Einträge ins Handelsregister gemeldet. Verglichen mit den Zahlen aus dem Februar des Vorjahres konnten somit schweizweit 5.48 % mehr Neueintragungen verzeichnet werden, womit der vergangene Februar den stärksten der letzten 7 Jahre darstellt. Stärkster Februar der letzten sieben Jahre Schon der […] mehr
Zur Unternehmensgründung gehört neben einer innovativen Idee der passende Rahmen – Im folgenden Beitrag werden Kriterien aufgezeigt, die bei der Wahl eines passenden Büros eine wichtige Rolle spielen. Die Wahl und Gestaltung des Arbeitsumfelds ist, sowohl für Mitarbeiter als auch mögliche Kunden, ein Faktor, der viel Einfluss auf Erfolg nehmen kann. mehr
Von Startups.ch,
27. Februar 2019
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare
Alprockz, der Anbieter der Krypotwährung ROCKZ, die durch den Schweizer Franken gedeckt ist, stärkt die Sicherheit ihrer ROCKZ-Plattform weiter, indem sie Futurae Technologies als starken Authentisierungspartner wählt. mehr
Von Startups.ch,
27. Februar 2019
Veröffentlicht in | Anderes, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Es existieren viele Immobilienportale, auf denen man seine Wohnung oder Liegenschaft inserieren kann. Die meisten davon setzen den Fokus jedoch nur auf den privaten Wohnungsmarkt oder führen keine Gewerbeimmobilien. Das über STARTUPS.CH gegründete Unternehmen Commercialgate bietet die Lösung. Hier finden Unternehmer Gewerbeflächen, können aber auch ein ganzes Geschäft kaufen oder verkaufen. Wir trafen den Gründer […] mehr
Von Startups.ch,
22. Februar 2019
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Neugründungen, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Neugründungen, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Anlässlich des gestern stattfindenden «Tag der Unternehmer» und 200. Geburtstags von Alfred Escher hat die Credit Suisse die Aufstockung ihres Risikokapitalgefässes «Credit Suisse Entrepreneur Capital AG» angekündigt. Mit dem zusätzlichen Kapital will die Bank ihr Engagement für den Schweizer Werkplatz weiter ausbauen und zur nachhaltigen Förderung des Unternehmertums in der Schweiz beitragen. mehr
Von Startups.ch,
21. Februar 2019
Veröffentlicht in | Anderes, Finanzielles, Finanzierung, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Finanzielles, Finanzierung, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Am 20. Februar würde Alfred Escher, Gründer der Credit Suisse, seinen 200. Geburtstag feiern. Mit dem «Tag der Unternehmer» wird deshalb heute erstmals ein schweizweiter Thementag lanciert, welcher unternehmerisches Engagement würdigt und die Leistungen der zahlreichen Schweizer Unternehmen für das Land deutlich macht. mehr
Von Startups.ch,
20. Februar 2019
Veröffentlicht in | Anderes, Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Angenehmere Arbeitsbedingungen, weniger Arbeitsausfälle und höhere Mitarbeiterzufriedenheit: Das Zürcher Startup Oxygen at Work ermöglicht mit künstlicher Intelligenz und spezifisch zusammengestellten Pflanzenwelten ein besseres Raumklima in Büroräumen. Somit wird die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter von Unternehmen wie Swissgrid, Mobility und Ricola gesteigert. mehr
Von Startups.ch,
19. Februar 2019
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare
Spesen wie Kosten für Reise, Übernachtung oder Verpflegung können auf unterschiedliche Art und Weise dem Kunden weiterverrechnet werden. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie dabei haben. mehr
Von Startups.ch,
13. Februar 2019
Veröffentlicht in | Buchhaltung, Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen, STARTUPS.CH, Tipps | Kommentare
Veröffentlicht in | Buchhaltung, Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen, STARTUPS.CH, Tipps | Kommentare
Nachdem der Dezember 2018 nicht die nötigen Zahlen liefern konnte, um 2018 zu einem Rekordjahr werden zu lassen, beginnt das Jahr 2019 sehr stark. Im Januar wurden schweizweit 3770 Neugründungen verzeichnet. Dies ist die höchste Zahl, die in den letzten sieben Jahren für den Monat Januar verzeichnet wurde. mehr
Am 22. Mai 2019 im X-TRA in Zürich werden die Digital Commerce Awards an die besten Onlineshops verliehen. Besonders interessant für Startups und kleine Unternehmen: Der Startup- und der Small-Business-Award. Letztjährige Gewinner der Spezialkategorien sind Jeans.ch (Small Business) und Yamo (Startup). Was Yamo die Teilnahme an den Awards gebracht hat und wie es danach weiterging, […] mehr
Von Startups.ch,
28. Januar 2019
Veröffentlicht in | Anderes, AWARDS, Events, Startup-Szene, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Anderes, AWARDS, Events, Startup-Szene, Tipps | Keine Kommentare
Im zweiten Halbjahr 2018 wurden in der Schweiz 20‘930 juristische Personen gegründet. Das sind 6.08%, bzw. 1356 Firmen weniger als im ersten Halbjahr. Mehr Firmen wurden hingegen im zweiten Halbjahr vor allem im Kanton Zug gegründet. Die GmbH und die Einzelfirma sind weiterhin die beliebtesten Rechtsformen, die AG auf Rang 3 holt aber auf. mehr
Der Dezember 2018 bringt 3974 Gründungen mit sich, was einem Anstieg von 9.33 % gegenüber dem Vormonat entspricht. Der Anstieg zu Jahresende ist erkennbar, jedoch schwächer als erwartet. Das Jahr 2018 endet somit mit schweizweit 43’220 neuen Einträgen im Handelsregister und positioniert sich mit 196 Einträgen weniger als im Vorjahr knapp hinter dem Rekordjahr 2017 […] mehr
Von Startups.ch,
2. Januar 2019
Veröffentlicht in | Neugründungen, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Neugründungen, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Als junges und innovatives Unternehmen ist es eine besondere Herausforderung den erfolgreichen Einstieg in den Markt zu finden und sich zu etablieren. Der Logistik Technologie- und Innovationspark (TIP) setzt ein innovatives Konzept mit internationaler Ausstrahlung um, das den Marktauftritt von Schweizer KMUs und Startup-Unternehmen in der Logistikbranche unterstützt. mehr
Von Startups.ch,
28. Dezember 2018
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Das Mittagessen mit Geschäftspartnern, die beruflich nötig gewordene Übernachtung, die Fahrkosten öffentlicher Verkehrsmittel – allen Digitalisierungsbestrebungen zum Trotz begleiten uns Restaurantquittungen, Parktickets, Bahnbillette, Hotelrechnungen und andere Spesenbelege weiterhin in Papierform. Mittlerweile werden Spesen zwar vielerorts elektronisch erfasst, damit ist allerdings nur ein Teil des Problems gelöst. Denn die Originalbelege müssen aufbewahrt werden, so verlangt es […] mehr
Von Startups.ch,
21. Dezember 2018
Veröffentlicht in | Buchhaltung, Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Buchhaltung, Recht & Rechtsformen, Recht im Allgemeinen, STARTUPS.CH, Tipps | Keine Kommentare