Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Kategorienarchiv ‘Unternehmertum’

Preispolitik in einem Jungunternehmen

Die Preispolitik ist eine wichtige Frage für einen Jungunternehmer. Die Preispolitik ist nicht immer einfach zu gestalten. Ein Vergleich mit Konkurrenzunternehmen kann daher sinnvoll sein. mehr

Handelsregisterneueinträge im Januar: Ein guter Auftakt ins neue Jahr

Die Zahl der Handelsregisterneueinträge im Januar ist im Vergleich zum Januar 2013 ein wenig höher. Zwar musste im Vergleich zum Vormonat Dezember ein Rückgang verzeichnet werden, doch ist dies nicht verwunderlich, da der Dezember traditionell der wichtigste Monat für die Gründung von neuen Unternehmen ist. mehr

Gestaltung der Preisstrategie in einem Jungunternehmen

Die Gestaltung der Preisstrategie ist eine komplexe Aufgabe. Dabei sind verschiedenste Einflussfaktoren zu berücksichtigen, die eventuell rasch wieder ändern können. mehr

Selbständig werden: Alleine oder mit einem Geschäftspartner?

Selbständig werden ist der Traum vieler Personen. Wird die Selbständigkeit gewagt, so stellt sich die Frage, ob dies alleine oder mit einem Geschäftspartner gemacht werden soll. Antworten darauf in unserem Blog. mehr

Handelsregisterneueinträge im Dezember: Ein solider Jahresabschluss

Zum ersten Mal wurden 2013 mehr als 40’000 Handelsregisterneueinträge verzeichnet. Dazu beigetragen hat auch ein guter Jahresabschluss, wie die Zahlen vom Dezember 2013 zeigen. mehr

Eine Firma gründen: Welche Faktoren entscheiden über Erfolg oder Misserfolg?

Eine Firma gründen ist problemlos möglich, doch müssen einige Faktoren beachtet werden, so dass das Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein kann. Der nachfolgende Blogbeitrag gibt Auskunft über wichtige Erfolgsfaktoren. mehr

Der QUERDENKER-TAG 2014 – neue Ideen für ihr Geschäft

Der Querdenker-Tag findet am 14. März 2014 im Zürcher Volkshaus statt. Nutzen Sie die Chance und nehmen Sie teil. Sie profitieren von neuen Ideen und Impulsen. mehr

Handelsregisterneueinträge im November: Ein Rekordjahr ist möglich

Die Anzahl der Handelsregisterneueinträge ist gegenüber dem Vormonat Oktober zwar leicht gesunken, dennoch ist die Zahl höher als diejenige im November 2012. Ein Rekordjahr bei den Handelsregisterneueintragungen wird immer wahrscheinlicher, die Zahl dürfte bis Ende Jahr zum ersten Mal den Wert von 40’000 überschreiten. mehr

2013 eine Firma gründen: Bis wann hat man Zeit für die Handelsregisteranmeldung?

Wer noch vor Jahresende eine Firma gründen will, muss sich beeilen. Dies, weil im Dezember viele Firmen neu ins Handelsregister eingetragen werden und wegen Weihnachten einige Arbeitstage wegfallen. mehr

Bedeutung des Internets nimmt zu

Die Bedeutung des Internets hat seit seiner Erfindung vor rund 20 Jahren massiv zugenommen und ist heute ein wichtiger Faktor der Wertschöpfung in der Schweiz. mehr

Handelsregisterneueinträge im Oktober 2013 im Vorjahresvergleich

Die Anzahl der Handelsregisterneueinträge im Oktober 2013 ist sowohl im Vorjahresvergleich, als auch im Vergleich mit dem Vormonat September, deutlich angestiegen. Der vorliegende Blogbeitrag gibt Auskunft über die genauen Zahlen. mehr

Firma gründen in der Schweiz: Ein Leitfaden

Eine Firma gründen in der Schweiz ist problemlos möglich und kann innert kurzer Zeit durchgeführt werden. Für die Firmengründung empfiehlt es sich eine Fachperson bei zu ziehen. mehr

Wie kann ein Gründer das Scheitern vermeiden?

STARTUPS.CH begleitet jedes Jahr rund 2000 Gründer beim Einstieg in die Selbständigkeit. Viele Gründer sind erfolgreich doch es gibt auch Einige die scheitern bzw. Konkurs anmelden müssen. Tipps für eine erfolgreiche Zukunft finden Sie in diesem Blogbeitrag. mehr

Weiterer Schritt in Richtung Innovationspark Dübendorf

Der Regierungsrat des Kantons Zürich will auf dem Gebiet des Flugplatzes Dübendorf einen Innovationspark errichten. Daher hat die Regierung beschlossen mit den planerischen Vorbereitungsarbeiten zu beginnen. mehr

KORING, Gewinner des STARTUPS.CH AWARD 2012, im Interview

Philipp Kirchhoff, Gründer von KORING und Gewinner des STARTUPS.CH AWARD 2012, erzählt uns im Interview über seine Erfolge und die Entwicklung des Projektes seit dem Gewinn unseres Jungunternehmerpreises. mehr