Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Startup-Szene’
Wie sich aufgrund der Vorjahresentwicklung erahnen lässt, ist auch diesjährig im Dezember im Vergleich zum November ein Anstieg in der Anzahl an Handelsregisterneueinträgen festzuhalten. Erwähnenswert ist jedoch, dass der erneute Anstieg bereits den vierten in Folge darstellt. Seit dem August 2012 stieg die monatliche Anzahl an Firmenneugründungen kontinuierlich an. Detaillierte Angaben werden im vorliegenden Beitrag erörtert. mehr
Im vergangenen Jahr wurden in der Schweiz 39‘369 Firmen neu in das Handelsregister eingetragen. Das sind etwas weniger als im Vorjahr (-0,75%). Im vierten Quartal 2012 nahm die Zahl der Firmenneugründungen im Vergleich zum Vorjahresquartal um 1,4 Prozent auf 10‘410 zu. Zu den Gewinnern gehören die Kantone Luzern und das Tessin – Verlierer sind Zürich und […] mehr
Die Websoft AG mit Sitz in Winterthur lanciert per 1.1.2013 online-gruenden.ch, das Schweizer Portal für Firmengründungen. mehr
Von Michele Blasucci,
3. Januar 2013
Veröffentlicht in | STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Vor kurzem hat STARTUPS.CH gemeinsam mit dem Oberwalliser Radiosender RRO einen Wettbewerb durchgeführt und einen Gutschein im Wert von CHF 1’500 für die Selbständigkeit verlost. Zahlreiche kreative, mutige und fleissige Unternehmer, welche ihr Unternehmen im Oberwallis gründen möchten, haben am Wettbewerb teilgenommen. Hier geht es nochmals zum Radiospot (auf Walliserditsch). mehr
Von Startups.ch,
14. Dezember 2012
Veröffentlicht in | STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | STARTUPS.CH, Unternehmertum | Keine Kommentare
Wie die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht (Finma) in ihrer Medienmitteilung bekannt gibt, hat der Verwaltungsrat der Finma entschieden der Postfinance die Bewilligung zur Tätigkeit als Bank und als Wertpapierhändlerin bedingt zu erteilen. mehr
Bereits zum dritten Mal in Folge ist eine positive Tendenz bezüglich der Entwicklung der Anzahl an Firmenneugründungen festzustellen. Mit der erneut positiven Entwicklung im November war nicht zwingend zu rechnen, da die Anzahl an Handelsregisterneueinträgen im Vormonat Oktober bereits ausserordentlich hoch ausfiel. Detaillierte Angaben werden im vorliegenden Beitrag erläutert. mehr
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Dies bedeutet, alle die noch im Jahr 2012 eine Firmengründung machen möchten, müssen sich langsam aber sicher beeilen. mehr
Von Michele Blasucci,
30. November 2012
Veröffentlicht in | Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
EquiTable ist ein junges Unternehmen, das sich der nachhaltigen Gastronomie verschrieben hat. 2011 war EquiTable einer der Finalisten des STARTUPS.CH AWARDS und ist nun erfolgreich mit seinem Restaurant Sankt Meinrad in Zürich gestartet. mehr
Die Erscheinung eines Unternehmens entscheidet von Anfang an darüber, wie es wahrgenommen wird ‒ sowohl in der Öffentlichkeit als auch bei den Mitarbeitern. Ein starker und professioneller visueller Auftritt ist daher bereits zu Beginn der Selbständigkeit von Bedeutung. Nicht nur um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen, sondern vor allem, um die Menschen rundherum von sich […] mehr
Nachdem dem Projekt KORING erst kürzlich am STARTUPS.CH AWARD 2012 der Siegespreis verliehen wurde, gewinnt das Projekt auch den SWISS TECHNOLOGY AWARD. Der Award gilt als bedeutendster Schweizer Technologiepreis und fördert innovative Projekte. mehr
Die positive Tendenz bezüglich der Entwicklung von Firmenneugründungen im Vormonat September hält auch im Oktober weiter an, was gemäss der Vorjahresentwicklung nicht zwingend zu erwarten war. Detailliertere Zahlen diesbezüglich sind im vorliegenden Artikel aufgeführt. mehr
Haben Sie einen Geschäftsplan über den Handel zwischen der Schweiz und Kolumbien und/oder der Schweiz und Peru? Dann könnte folgender Wettbewerb für KMU’s und Jungunternehmer von Interesse sein: Der Geschäftsplan-Wettbewerb von PuntoLatino.ch mehr
In der Schweiz wurden von Januar bis September des laufenden Jahres 28‘959 Firmen neu in das Handelsregister eingetragen. Das sind 1,5 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum. Zu den Gewinnern gehören Luzern und das Tessin, Zürich und Zug dagegen sind im Krebsgang. mehr
Nach dem starken schweizweiten Rückgang an Firmenneugründungen im Vormonat August konnte der im September aufgrund der Vorjahreswerte erwartete Anstieg auch tatsächlich verzeichnet werden. mehr
Du hast eine Idee und suchst talentierte Teammitglieder? Du hast Erfahrung und willst sie einbringen, um eine neue Idee umzusetzen? Du willst erfahren, wie aus einer Idee ein Geschäftsmodell wird? Du möchtest einen Austausch mit hochkarätigen Coaches? Dann ist das StartUp Weekend St. Gallen genau das Richtige für dich. mehr