Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Kategorienarchiv ‘Startup-Szene’

YES fördert Jugendliche auf dem Weg in die Selbständigkeit – Ignea als konkretes Beispiel

“Früh übt sich, wer einmal Unternehmer werden will.” Doch kann man Unternehmer sein wirklich lernen? Was allerdings sicher ist: Jugendliche können bereits Kompetenzen erwerben, die später als Jungunternehmer von hoher Bedeutung sind. YES, eine gemeinnützige Organisation, setzt sich genau in diesem Bereich ein. Auch das erfolgreiche “Miniunternehmen” ignea profitiert von der wertvollen Tätigkeit von YES. mehr

Viele Ausländer wagen in der Schweiz den Schritt in die Selbständigkeit

In der Schweiz gibt es viele Ausländer, die den Schritt in die Selbständigkeit wagen und eine Firma gründen. Die Migranten der ersten und zweiten Generation sind dabei besonders fleissige Firmengründer. mehr

Zahl der Konkurse 2012 angestiegen

Im Jahr 2012 ist die Zahl der Konkurse in der Schweiz angestiegen. Die Konkurse stiegen um insgesamt 8.4% an. mehr

Neue Schulung: Clever eine Firma gründen

STARTUPS.CH bietet neu die Schulung “Clever eine Firma gründen” an. In diesem Abendkurs erhalten Sie wertvolle Informationen zum Thema Firmengründung und Selbständigkeit. mehr

Handelsregisterneueinträge im Mai 2013 im Vorjahresvergleich

Übersteigt die Anzahl Handelsregisterneueinträge vom Mai 2013 jene vom Mai des Vorjahres, so wie es auch schon im Monat April der Fall war? Respektive, hält die positive Gründungstendenz im Mai weiter an? Der vorliegende Beitrag gibt Antwort. mehr

quitt.ch: Haushaltshilfen in wenigen Schritten über die Online-Plattform anstellen

Suchen Sie eine Haushaltshilfe? Über die Online-Plattform quitt.ch können Sie diese in wenigen Schritten und ohne administrativen Aufwand finden. mehr

7 goldene Regeln für Firmengründer

STARTUPS.CH hat im April 7 goldene Regeln für Firmengründer publiziert. Diese liefern wichtige Informationen für Selbständige und alle die es werden wollen. mehr

Institut für Geistiges Eigentum (IGE) erhöht die Gebühren

Das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) erhöht die Gebühren per 1. Januar 2014. Die neuen Gebühren sind progressiv ausgestaltet. mehr

qiibee ermöglicht kostenloses Autofahren

Das junge Startup-Unternehmen qiibee ag bietet bereits zum dritten Mal sparsamen Autoliebhabern die Möglichkeit, ein Jahr lang fast kostenlos Auto zu fahren. Einzig die Treibstoffkosten bleiben dem Fahrer überlassen, und nicht einmal die sind zwingend. mehr

Handelsregisterneueinträge im April 2013 im Vorjahresvergleich

Liegt die Anzahl Handelsregisterneueinträge vom April 2013, wie schon in den Vormonaten Februar und März, unter jener vom entsprechenden Vorjahresmonat? Oder kann im April eine Wende beobachtet werden? Der vorliegende Beitrag gibt Antwort. mehr

“Ich mache mich selbständig”: Das Buch für Firmengründer

Das Buch “Ich mache mich selbständig” von der Beobachter-Edition ist der Klassiker unter den Büchern zum Thema Selbständigkeit. Es ist ein fundiertes Werk zu den wichtigsten Fragen rund um eine Firmengründung. mehr

Neueintragungen Handelsregister Q1 2013: Thurgau im Aufwind – Zürich stabil

Die Zahl der neu in das Schweizer Handelsregister eingetragenen Unternehmen entwickelte sich im ersten Quartal 2013 stabil. Im Vergleich zum Vorjahresquartal stieg sie 0,4 Prozent auf 10‘105. Gewinner ist der Thurgau mit einem Plus von 26 Prozent. Der Kanton Zürich – ein wichtiges Stimmungsbarometer – verlor 0,4 Prozent. Dies zeigt die jüngste Erhebung der auf […] mehr

Handelsregisterneueinträge im März 2013 im Vorjahresvergleich

Übersteigt die Anzahl Handelsregisterneueinträge vom März 2013 jene vom Vorjahresmonat? Wie sehen die kantonalen Entwicklungen aus? Der vorliegende Beitrag gibt Antwort. mehr

Impulsevent mit Europa`s Top Experten zum Thema Unternehmensführung

Wollen Sie Ihre Ergebnisse verbessern? STARTUPS.CH ist es gelungen, für Sie ein limitiertes Sonderkontingent von 30 Tickets zu ordern. Neugründer, die ihre Firma über STARTUPS.CH gegründet haben, erhalten die Eintrittstickets für den Event zu vergünstigten Konditionen (für CHF 50 anstelle von CHF 120). Eine exklusive Abendveranstaltung zu den Themen „Magie des Wandels“ und „Erfolgsgeheimnis Firmenkultur“. mehr

Konsumentenpreise steigen leicht

Das Bundesamt für Statistik verzeichnete im Februar 2013 einen leichten Anstieg der Konsumentenpreise in der Höhe von 0.3%. mehr