Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Kategorienarchiv ‘Startup-Szene’

Schweizer Start-up “Bontique” etabliert sich erfolgreich mit einem Fringe-Benefits-Konzept

Bontique bietet hochwertige und individuelle Geschenke an, um die Mitarbeiter stärker an das Unternehmen zu binden. Entdeckung einer Marktlücke Das Zürcher Start-up “Bontique” bietet hochkarätige und individuelle Fringe-Benefits, das sind Sonderleistungen von Firmen an ihre Mitarbeiter, an. Diese kommen in Form von Geschenkgutscheinen, die für jeden Mitarbeiter individuell und persönlich zugeschnitten sind, etwa ein Windelabo […] mehr

Handelsregisterneueinträge im Juli: Weniger Gründungen als im Juli 2013

Die Zahl der Gründungen ist im Juli 2014 im Vergleich zur Vorjahresperiode leicht zurückgegangen. Der Juli 2013 war aber auch ein ausserordentlich starker Monat bei den Firmengründungen und ein Rückgang in diesem Jahr kam somit nicht unerwartet. mehr

Interview mit Pascal Meyer, Loutre in Chief bei QoQa.ch

Es dauerte 3 Jahre für den Jungunternehmer seine Firma QoQa.ch neben seiner damals aktuellen beruflichen Tätigkeit aufzubauen. Die Idee, dieses Unternehmen zu gründen entstand durch eine Wette mit einem seiner Marketing-Professoren. Nach seinem Studium für Multimedia und neue Technologien hat Pascal Meyer seine Karriere als Multimedia Verantwortlicher in einer Kommunikationsagentur in Fribourg begonnen. Später wurde er […] mehr

Boom bei den Jungunternehmern: Viele Gründungen im 1. Halbjahr 2014

In den ersten 6 Monaten 2014 wurden in der Schweiz sehr viele Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen. Der Boom bei den Firmengründungen geht somit weiter. mehr

Handelsregisterneueinträge im Juni: Positive Bilanz zur Jahreshälfte

Im Juni 2014 wurden sowohl im Vergleich zum Mai 2014 als auch mit dem Juni 2013 mehr Unternehmen neu ins Handelsregister eingetragen. Die Bilanz zur Jahreshälfte fällt positiv aus. mehr

Interview mit Marcel Dobler – Mitbegründer der Digitec AG

Marcel Dobler, geboren 1980, ist Mitgründer der Galaxus Gruppe (digitec, Galaxus Onlinewarenhaus). Zusammen mit seinen Partnern Florian Teuteberg und Oliver Herren führten sie die Firma von 2001-2014. Zuletzt war er VRP der Galaxusgruppe und bei digitec CFO, CIO und Co-CEO. Im Jahr 2012 wurde die Galaxus Gruppe an die Migros verkauft. Im Jahr 2014 zog […] mehr

Netzwerkstandorte – Zwei Projekte werden zur direkten Aufnahme empfohlen

Im Rahmen des Nationalen Innovationsparks werden auch verschiedenen Netzwerkstandorte geschafften. Der Vorstand der VDK (Konferenz Kantonaler Volkswirtschaftsdirektoren) beantragt, dass die Projekte des Kantons Aargau sowie der Nordwestschweizer Kantone direkt in die Startformation des Nationalen Innovationsparks aufgenommen werden sollen. mehr

Erfolgreiches Start-up aus dem Silicon Valley

Uber ist eines der wertvollsten Unternehmen aller Zeiten aus dem Silicon Valley. Im Rahmen einer Finanzierungsrunde konnte sich das Jungunternehmen insgesamt 1.2 Milliarden Dollar sichern. mehr

Ehemaliger ETH-Student verkauft seine Start-Up-Firma an Twitter

Ein ehemaliger ETH-Student hat seine Start-up-Firma Namo Media an Twitter verkauft. Angeblich hat er dafür rund 50 Millionen Dollar erhalten. mehr

Handelsregisterneueinträge im Mai: Anhaltend gute Zahlen bei den Firmengründungen

Eine anhaltend gute Stimmung scheint bei den Firmengründern zu herrschen. Auch im Mai 2014 konnten erfreuliche Zahlen in Bezug auf die Anzahl Firmengründungen verzeichnet werden. mehr

Taxi-App Uber möglicherweise mit einem neuen Grossinvestor

Das Taxi-Startup Uber hat möglicherweise bald einen neuen Grossinvestor. Gemäss Informationen des Wall Street Journals steht Uber vor der Aufnahme in den Klub mit jungen Unternehmen, welche alle mit einem Wert von 10 Milliarden Dollar bewertet werden. mehr

Handelsregisterneueinträge im April: Guter Auftakt ins zweite Quartal

Die Anzahl Handelsregisterneueinträge im April 2014 hat sich im Vergleich zum Vorjahresmonat deutlich erhöht. Damit setzt sich der Aufwärtstrend in diesem Jahr fort. mehr

Unlautere Werbemethoden – was Jungunternehmer beachten müssen

Wer seine Produkte verkaufen will, muss dafür Werbung machen. Allerdings gilt es zu beachten, dass unlautere Werbemethoden verboten sind. Was dies genau ist, erfahren Sie in unserem Blog. mehr

Startupbootcamp Smart Transportation & Energy in Berlin

Startupbootcamp in Berlin: Im August startet das neueste Startup-Accelerator Programm mit dem Themenschwerpunkt Smart Transportation & Energy. mehr

Handelsregisterneueinträge im März: Das Wachstum geht weiter

Auch im März 2014 konnte bei den Handelsregisterneueintragungen ein Wachstum verzeichnet werden. Der positive Trend vom Jahresanfang geht somit auch zu Beginn des Frühlings weiter. mehr