Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Kategorienarchiv ‘Recht & Rechtsformen’

Was sind die Voraussetzungen, damit eine deutsche Gesellschaft Aktionärin einer schweizerischen AG werden kann?

Damit eine deutsche Gesellschaft Aktionärin einer schweizerischen Gesellschaft werden kann muss deren Existenz bewiesen werden. mehr

Verluste nach der Gründung – steuerliche Verrechenbarkeit mit künftigen Gewinnen (GmbH oder Aktiengesellschaften (AG))

Verluste der ersten Geschäftsjahre einer GmbH oder Aktiengesellschaft (AG) können mit künftigen Gewinnen verrechnet werden. In der Regel ist die Verrechenbarkeit von Verlusten mit künftigen Gewinnen über einen Zeitraum von sieben Jahren möglich. mehr

Welche Steuern fallen bei oder nach der Gründung einer Kapitalgesellschaft an (GmbH oder Aktiengesellschaft (AG))?

Grundsätzlich fallen bei Firmengründung keine Steuern an. Allerdings ist es in gewissen Fällen möglich, dass man trotzdem Abgaben bei der Gründung bezahlen muss, namentlich die Emissionsabgaben. mehr

Wie gruende ich eine Kollektivgesellschaft? Gruendung einer Kollektivgesellschaft.

Bei der Gründung einer Kollektivgesellschaft muss man einige Dinge beachten und gewisse Dokumente vorlegen können. Was dies genau heisst, zeigt der folgende Artikel. mehr

Wie gruende ich eine Einzelfirma? Gruendung Einzelfirma

Bei der Gründung einer Einzelfirma muss man einige Dinge beachten und gewisse Dokumente vorweisen können. Was genau verlangt wird erklärt der folgeden Artikel. mehr

Wie gründe ich eine Aktiengesellschaft (AG)? Firmengruendung Aktiengesellschaft (AG).

Um eine Aktiengesellschaft gründen zu können sind eine Reihe von Dokumenten vorzulegen. Diese müssen beurkundet werden. mehr

Können im Vorfeld der Firmengründung erbrachte Arbeiten als Sacheinlage dienen?

Bei der Firmengründung mittels Sacheinlage handelt es sich um eine qualifizierte Gründung. Diese ist durch zusätzliche Anforderungen und eine erhöhte Komplexität gekennzeichnet. Demzufolge kommt es im Rahmen der Sacheinlagegründung zu besonderen Fragen. Eine elementare Frage lautet: kann im Vorfeld geleistete Arbeit als Sacheinlage in die GmbH oder AG eingebracht werden? mehr

Wie viel kostet die Gründung einer Einzelfirma bei STARTUPS.CH?

Dieser Blogbeitrag gibt Auskunft über die Gründungskosten einer Einzelfirma, im Falle dass die Gründung über STARTUPS.CH vollzogen wird. mehr

Wie hoch muss das Stammkapital der GmbH sein?

Im alten GmbH-Recht war es noch möglich, das Stammkapital von minimal CHF 20’000.- nur zur Hälfte zu liberieren. mehr

Wie viele Personen sind zur Gründung einer GmbH notwendig?

Der vorliegende Blogbeitrag gibt Auskunft über die zur Gründung einer GmbH Anotwendingen Anzahl an Personen . mehr

Muss der Begriff GmbH im Logo enthalten sein?

Auskunft zu dieser Frage liefert dieser Blogbeitrag. mehr

Kann man bei der GmbH wie bei der AG Aktionärbindungsvertrage abschliessen? – (Gesellschaftervertrag)

Bei der AG kann man einen Aktionärbindungsvertrag abschliessen. Dies ist bei der GmbH nicht möglich, da sie nicht unter das Aktienrecht des OR fällt. Es gibt aber die Möglichkeit, dass man einen so genannten Gesellschaftervertrag abschliessen kann. mehr

Kann ich – obwohl ich Pfändungen gegen mich laufen habe – eine Einzelfirma ins Handelsregister eintragen lassen?

Nein, das ist bei Pfändungen nicht möglich. Auch wenn die Firma fälschlicherwese ins Handelsregister aufgenommen wird, wird diese später auf Antrag vom Betreibungsamt wieder gelöscht. mehr

Braucht es für die Gründung einer Einzelfirma ein bestimmtes Startkapital?

Nein, für die Gründung einer Einzelfirma braucht es kein nominelles Startkapital. mehr

Benötigt ein Ausländer für die Gründung einer Einzelfirma in der Schweiz ebenfalls Wohnsitz in der Schweiz?

Nein, ist für einen Ausländer nicht mehr zwingend! Für eine Einzelfirma ist neu ein Domizil in der Schweiz ausreichend. Sind Sie auf der Suche nach einem Domizil in der Schweiz? STARTUPS.CH hilft Ihnen gerne weiter. Weitere Informationen zur Einzelfirma Offerte rechnen und eine Einzelfirma online gründen mehr