Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Tipps’
Die STARTUPS.CH AG konnte im 2013 ihr Kursangebot erfolgreich ausbauen. Insgesamt besuchten 2’475 Kursteilnehmer die rund 100 angebotenen Kurse. Im 2014 wird das Kursangebot für Neugründer nochmals bedeutend erweitert. mehr
Zusammenarbeit im Team muss keine organisatorische Herausforderung sein. Mit dem Online-Tool beenya tasks lässt sich die eigene Arbeit einfach planen, organisieren und überwachen. mehr
Wer eine Geschäftsidee sucht kann dies mit Hilfe einer Suchstrategie tun. Eine gute Suchstrategie führt Sie schneller zu einer Geschäftsidee als ungeplantes Vorgehen. mehr
Die Gestaltung der Preisstrategie ist eine komplexe Aufgabe. Dabei sind verschiedenste Einflussfaktoren zu berücksichtigen, die eventuell rasch wieder ändern können. mehr
Selbständig werden ist der Traum vieler Personen. Wird die Selbständigkeit gewagt, so stellt sich die Frage, ob dies alleine oder mit einem Geschäftspartner gemacht werden soll. Antworten darauf in unserem Blog. mehr
Eine Firma gründen ist problemlos möglich, doch müssen einige Faktoren beachtet werden, so dass das Unternehmen auch langfristig erfolgreich sein kann. Der nachfolgende Blogbeitrag gibt Auskunft über wichtige Erfolgsfaktoren. mehr
Ein intelligenter und zielgerichteter Aussenauftritt ist von entscheidender Bedeutung für den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens/Startups. Lesen Sie in diesem Beitrag, welche Prämissen Sie in Zusammenhang mit externer Kommunikationspolitik beachten sollten. mehr
Das Internet ist für den Verkauf von Produkten an Privatkunden und an Geschäftskunden interessanter denn je. Doch aufgepasst, der Erfolg kommt nicht von alleine. Auf was Sie als Startup beim Aufbau Ihres eigenen Online Verkaufskanals achten sollten. mehr
Wir haben Prof. Norbert Winistörfer, Autor des Beobachter-Buches “Ich mache mich selbständig”, interviewt und spannende Antworten erhalten. Norbert Winistörfer ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW in Olten. Zuvor arbeitete der Betriebsökonom und diplomierte Journalist als Wirtschaftsredaktor bei verschiedenen Schweizer Medien, zuletzt beim «Beobachter». mehr
Von Startups.ch,
21. August 2013
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Interviews & Gastbeiträge, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Cloud Computing bezeichnet den Ansatz, IT-Dienste und Software über das Internet verfüg- und nutzbar zu machen. Das heisst eine Anwendung wird nicht mehr im eigenen Haus betrieben, sondern in einem professionellen Rechenzentrum. Dabei wird zwischen Infrastruktur (Infrastructure-as-a-Service), Plattformen (Plattform-as-a-Service) und Software (Software-as-a-Service) unterschieden. mehr
STARTUPS.CH hat im April 7 goldene Regeln für Firmengründer publiziert. Diese liefern wichtige Informationen für Selbständige und alle die es werden wollen. mehr
Von Michele Blasucci,
24. Mai 2013
Veröffentlicht in | FAQ, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | FAQ, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Das junge Startup-Unternehmen qiibee ag bietet bereits zum dritten Mal sparsamen Autoliebhabern die Möglichkeit, ein Jahr lang fast kostenlos Auto zu fahren. Einzig die Treibstoffkosten bleiben dem Fahrer überlassen, und nicht einmal die sind zwingend. mehr
Das Buch “Ich mache mich selbständig” von der Beobachter-Edition ist der Klassiker unter den Büchern zum Thema Selbständigkeit. Es ist ein fundiertes Werk zu den wichtigsten Fragen rund um eine Firmengründung. mehr
Gerade in der mehrsprachigen Schweiz stellt sich für Startups häufig die Frage, wie der eigene Webauftritt, die Imagebroschüre oder die Bedienungsanleitung für ein komplexes Produkt gestaltet werden kann, ohne dass dabei die sprachlich-regionalen Aspekte vernachlässigt werden. Denn Sprichwörter, Redewendungen oder auch Zitate können meistens nicht wörtlich übersetzt werden. Ihre Übertragung benötigt das Wissen und die […] mehr
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu. Dies bedeutet, alle die noch im Jahr 2012 eine Firmengründung machen möchten, müssen sich langsam aber sicher beeilen. mehr
Von Michele Blasucci,
30. November 2012
Veröffentlicht in | Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare