Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘STARTUPS.CH’
Der August stellt jeweils ein Sommerloch für Neugründungen dar, daran ändert sich auch dieses Jahr nichts. So wurden im vergangenen August schweizweit 2820 Gesellschaften gegründet, was einem Rückgang von 31.35 % gegenüber dem Vormonat Juli entspricht. Ein Drittel weniger Gründungen als im Juli Im Sommer sind die Gründer in den Ferien, weshalb die Gründungszahlen im […] mehr
Mit der Methode «Kill your Business» erkennen Jungunternehmer die Schwachpunkte in ihrer eigenen Organisation, indem sie sich in ihre Konkurrenz hineinversetzen. Ihren Ursprung hat die Methode im «Red Teaming», welches im militärischen Bereich genutzt wird, um eigene Sicherheitslücken zu erkennen. Seit einigen Jahren nutzen sie aber auch Unternehmen mit Erfolg. Jungunternehmer sind euphorisch und möchten […] mehr
Von Startups.ch,
23. August 2019
Veröffentlicht in | Businessplan, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Businessplan, Startup-Szene, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Nach einem eher schwachen Juni steigen die Gründungszahlen im Juli wieder auf Rekordniveau. Im vergangenen Monat wurden schweizweit 4108 Firmengründungen verzeichnet, was einem Anstieg von 13.61 % gegenüber dem Vormonat und 10.70 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Damit reiht sich der Juli 2019 als stärkster Juli der letzten sieben Jahre ein. Bisher keine Anzeichen eines […] mehr
Die aufstrebende Berner Carsharing-Plattform Carvolution drückt weiter stark auf die Tube und nimmt einen neuen CEO an Bord. Ein halbes Jahr nach der Finanzierungsrunde mit Redalpine engagiert das Startup den bereits bestens im Startup- und Innovationsökosystem bekannten Olivier Kofler. Das vor einem Jahr gegründete Startup Carvolution bietet ein Flatrate-Auto-Abo an. Die Kunden bezahlen für ihr […] mehr
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
12. Juli 2019
Veröffentlicht in | Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Im ersten Halbjahr dieses Jahres wurden schweizweit 22‘713 juristische Personen gegründet. Dies entspricht einem Anstieg von 26.06 % gegenüber dem letzten Halbjahr, dem zweiten Halbjahr 2018. Gegenüber dem ersten Halbjahr 2018 wuchsen die Gründungszahlen um 1.92 %. Die meisten Neugründungen gab es in den Kantonen Zürich, Waadt und Bern. Die beliebteste Rechtsform ist weiterhin die […] mehr
Für ein sorgenfreies Leben im Ruhestand baut die Schweiz auf ihr bewährtes Drei-Säulen-System, welches im Alter finanzielle Stabilität und Selbstbestimmung ermöglicht. Dabei decken die AHV, IV & EO als Existenzgrundlage (1. Säule) sowie die Berufliche Vorsorge (2. Säule) nur etwa 60-75 % des letzten Erwerbseinkommens ab. Deshalb wurde 1972 die dritte Säule eingeführt, welche diese […] mehr
Von Startups.ch,
5. Juli 2019
Veröffentlicht in | Finanzielles, STARTUPS.CH, Steuern & Sozialversicherungen | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Finanzielles, STARTUPS.CH, Steuern & Sozialversicherungen | Keine Kommentare
Die Höhenfahrt dieses Jahres nimmt ein vorläufiges Ende: Im Monat Juni dieses Jahres wurden schweizweit 3616 neue Unternehmen gegründet. Im Vergleich zum Vormonat gingen die Gründungen damit um 6.27 % zurück, gegenüber dem Vorjahr nahm die Zahl sogar um 9.89 % ab. Zweitschwächster Juni der letzten 7 Jahre Nachdem in diesem Jahr bisher fast nur […] mehr
Am 31. Oktober 2019 treffen am Investor Summit Liechtenstein wieder Startups und KMUs auf hochkarätige Investoren und Entscheidungsträger. Interessierte Startups werden aufgefordert, sich zu bewerben, um sich vor hochkarätigem Publikum vorzustellen und interessante Kontakte zu knüpfen. STARTUPS.CH wird den Anlass auch dieses Jahr wieder als Medienpartner unterstützen. Vielfältiges Programm Bereits zum achten Mail geht am 31. […] mehr
Von Startups.ch,
7. Juni 2019
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Events, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
2019 scheint das Jahr der Firmengründer zu sein, denn die Gründungszahlen liegen seit Jahresbeginn auf Rekordniveau. Auch der Mai ist davon keine Ausnahme: Im vergangenen Monat wurden schweizweit 3858 Gesellschaften gegründet. Dies entspricht einem Anstieg von 8.95 % gegenüber dem bereits sehr starken Vormonat. Stärkster Mai der letzten sieben Jahre Bereits die Vormonate brachten sehr […] mehr
Von Startups.ch,
4. Juni 2019
Veröffentlicht in | Neugründungen, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Neugründungen, Startup-Szene, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Hanspeter Vochezer ist seit 2011 Coach für Auftritts- und Wirkungskompetenz / Business Knigge und hat an über hunderten von getätigten Schulungen und tausenden begeisterten Teilnehmenden die Tricks eines professionellen und authentischen Auftretens vermittelt. Am 18. Juni 2019 wird er für STARTUPS.CH den Kurs «Business Knigge» halten. Profitieren auch Sie und melden Sie sich an! In […] mehr
Von Startups.ch,
24. Mai 2019
Veröffentlicht in | ACADEMY, Anderes, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | ACADEMY, Anderes, STARTUPS.CH, Tipps, Unternehmertum | Keine Kommentare
Andreas Ernst ist CEO der Basic Leadership Akademie und besitzt über 25 Jahre Führungserfahrung, sowohl in der Industrie, im Gewerbe und in der Dienstleistungsbranche. Am 14. Mai 2019 wird er den Kurs über die STARTUPS.CH ACADEMY zum Thema „Erfolgreiche Unternehmenssteuerung für Startups“ halten. mehr
Die Höhenfahrt geht weiter. Im April wurden schweizweit 3652 Neugründungen verzeichnet. Dies sind nur 0.57 % weniger als im April des letzten Jahres, welcher sich als der stärkste der letzten sieben Jahre erwies. Allerdings zeigen sich die ersten Einbussen im Kanton Zug. Nur 21 Gründungen weniger als gründungsstärkster April Verglichen mit den Zahlen vom Vormonat […] mehr
Philipp Schubiger ist seit 20 Jahren als Gestalter, Marken– und Kommunikationsexperte und als Partner in mehreren Agenturen tätig. Am 9. April 2019 wird er zum Thema Markenbewusstsein den kostenlosen Kurs von STARTUPS.CH halten. Wir trafen ihn zu einem Interview und haben ihn gefragt, wie Startups von seinen Erfahrungen profitieren können. Herr Schubiger, wie unterstützen Sie […] mehr
Von Startups.ch,
3. April 2019
Veröffentlicht in | ACADEMY, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | ACADEMY, Interviews & Gastbeiträge, STARTUPS.CH | Keine Kommentare
Die Zahlen vom März zeigen, dass die Anzahl der Gründungen im Jahr 2019 auf sehr hohem Niveau verbleiben. Schweizweit wurden im vergangenen Monat 3958 neue Handelsregistereinträge verzeichnet, was einem Wachstum von 2.67 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Mit 11’599 Neugründungen zeigt sich das 1. Quartal von 2019 als das gründungsstärkste der letzten 7 Jahren. Beeindruckende […] mehr
Am 2. und 3. April 2019 öffnet die 18. Personal Swiss in der Messe Zürich ihre Tore: Die Fachmesse für HRM, Recruiting Solutions, trainings to business & Corporate Health. Geballtes HR-Wissen, aktuelle Trends und die neuesten Technologien stehen an den zwei Messetagen im Fokus. Mit dabei ist auch der Payrolling Partner sallis – Bellini Personal […] mehr