Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
- Blockchain (23)
- FAQ (170)
- Finanzielles (304)
- Buchhaltung (54)
- Businessplan (53)
- Finanzierung (30)
- Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
- Steuern & Sozialversicherungen (126)
- Versicherungen (16)
- Interviews & Gastbeiträge (111)
- Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
- Aktien (17)
- Arbeitsrecht (59)
- Einzelfirma (89)
- GmbH (143)
- Kollektivgesellschaft (40)
- Markenschutz (8)
- Recht im Allgemeinen (110)
- Sacheinlage & Sachübernahme (24)
- Stiftung (23)
- Umwandlung der Rechtsform (21)
- Verein (17)
- Zweigniederlassung (18)
- Startup-Szene (528)
- Events (78)
- Unternehmertum (329)
- STARTUPS.CH (336)
- ACADEMY (22)
- AWARDS (62)
- Neugründungen (120)
- Standorte (40)
- Tipps (187)
Meistgelesene Beiträge
Blog
Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
Beratungsgesprächen.
Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
Kategorienarchiv ‘Startup-Szene’
Viele Gründungen fallen auf Ende Jahr. Dies kann aus mehreren Gründen sinnvoll sein. Hier kann einem aber das Handelsregister einen Strich durch die Rechnung machen. Wer sicher sein will, dass seine Unternehmung noch im Jahr 2017 angemeldet wird, sollte diese Termine einhalten. mehr
Bereits seit 1999 wird im Rahmen des Swiss Economic Forum der Swiss Economic Award verliehen. Dabei handelt es sich um den wichtigsten Jungunternehmerpreis der Schweiz. Der Preis wird für drei Kategorien verliehen. Jeder Gewinner erhält ein Preisgeld von CHF 25’000 CHF, fundiertes Expertenfeedback und die Chance, sich durch die Medienpräsenz einem breiten Publikum vorzustellen. Die […] mehr
Mit dem Velo zur Arbeit zu gehen ist nicht nur umweltfreundlich und gesund, sondern macht auch Spass. Zumindest solange das Wetter mitspielt. Daniel Spalinger von neverain will dies nun ändern. Dank einem multifunktionalem Overall soll das Velofahren künftig wetterunabhängig Freude bereiten. Aktuell läuft eine Crowdfunding Kampagne. mehr
Von Startups.ch,
10. November 2017
Veröffentlicht in | Markenschutz, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Markenschutz, Unternehmertum | Keine Kommentare
ELEPHBO wurde erst vor einem Jahr gegründet und kann bereits auf eine spannende Entwicklung zurückblicken. Das Schweizer Startup recycelt alte Zementsäcke aus Kambodscha und kreiert daraus eine breite Palette an modischen Artikeln und Accessoires. mehr
Bei Climeworks handelt es sich um ein ETH-Spin-off, welches aktiv einen Beitrag zur Verbesserung der Welt leistet. Mit ihrer Direct Air Capture Technologie filtern sie CO2 direkt aus der Umwelt heraus. Dieses wird anschliessend kommerziell nutzbar aufbereitet oder vernichtet. Diese innovative Technologie soll helfen, die Klimaziele zu erreichen. Nun startet Climeworks in Island ein neues […] mehr
Am 3. und 4. November findet in Ludwigsburg im Forum am Schlosspark die innolution valley statt. Dabei handelt es sich um ein Event, wo die Startup-Szenen aus allen Branchen zusammentreffen. Während den beiden Tage finden sich über 1’800 Besucher, 120 Aussteller und 80 Speaker auf dem 3’000 Quadratmeter grossen Ausstellungsgelände ein. Ein Event, der für […] mehr
Die Logistikfirma Pickwings feiert eine neue Partnerschaft: fortan arbeitet das Startup mit der Migros zusammen. Auch in der Logistik hat die Digitalisierung die Spielregeln massiv geändert. Zudem spürt die Branche auch das steigende gesellschaftliche Bewusstsein gegenüber der Umwelt. Pickwings nimmt beide Trends auf und bietet für Transporteure wie auch für Versender individualisierte Angebote. Diese erlauben […] mehr
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
11. Oktober 2017
Veröffentlicht in | Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Startup-Szene, Unternehmertum | Keine Kommentare
Viel zu oft im Sommer werden einem die erfrischenden Drinks durch Eiswürfel verwässert. Dadurch gehen der Genuss und auch der Entspannungseffekt schnell verloren. Doch damit soll jetzt Schluss sein. Das Solothurner Startup SCOLARIC GmbH hat hierzu selbstkühlende Gläser entwickelt. Die CoolDownDrink-Gläser verwenden dazu thermische Eigenschaften, um den optimalen Trinkgenuss ohne Verwässerung sicher zu stellen. mehr
Alex Fries unterstützt Schweizer Startups dabei, im amerikanischen Markt Fuss zu fassen. Der Bündner Investor erklärt im Interview, warum das Silicon Valley die Geburtsstätte von Facebook, Google & Co ist und was die Schweiz noch lernen kann. mehr
Die Stiftung #FRAUENARBEIT wurde 2017 ins Leben gerufen. Bei den beiden Gründerinnen Regula Bührer Fecker und Judith Weber Günter handelt es sich um zwei absolute Power-Frauen. Unter dem gleichen Titel veröffentlichte Regula Bührer Fecker im Jahr 2017 ein Buch. Mit der Initiative #FRAUENARBEIT soll der Austausch unter jungen, engagierten Frauen gefördert werden. Zudem soll der […] mehr
Ende Juni dieses Jahres ist der Startschuss gefallen, um die Swiss Entrepreneurs Foundation ins Leben zu rufen. Eingesetzt für dieses Projekt haben sich namhafte Vertreter aus Politik und Wirtschaft, allen voran Bundesrat Johann Schneider-Ammann. Ziel des neuen Fonds ist es, das bestehende Angebot zu ergänzen, die Rahmenbedingungen für Startups in der Schweiz zu verbessern und […] mehr
Von Startups.ch,
20. September 2017
Veröffentlicht in | Finanzielles, Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Finanzielles, Startup-Szene | Keine Kommentare
Mit dem Auto in die Stadt zu fahren kann ein sehr frustrierendes Unterfangen sein. Hat man es dann endlich geschafft, folgt zudem die meist ernüchternde Suche nach einem Parkplatz. Oftmals findet man auch nach mehreren Runden im Zielgebiet keinen freien Parkplatz und ist gezwungen, das Auto in einem teuren Parkhaus abzustellen. Dies soll sich ändern. […] mehr
Ab Morgen, 14. September wird in der Schweiz ein neues TV-Format ausgestrahlt. In «Kampf der Ideen» reisen zwei Startup-Experten durch die Schweiz und besuchen die innovativsten und vielversprechendsten Jungunternehmen. Die Finalisten erhalten in der abschliessenden Sendung die Chance, ihre Erfindungen und Produkte einer Fachjury und einem Business Angel Tisch vorzustellen. Hier besteht die Chance, fachliche […] mehr
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
13. September 2017
Veröffentlicht in | Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Startup-Szene | Keine Kommentare
Die Medtech-Szene der Schweiz ist am Blühen. In den vergangenen Jahrzehnten schaffte sie es, sich zu einem Juwel der Schweizer Wirtschaft zu entwickeln. Dies ist unteranderem der Innovation und dem Unternehmertum zu verdanken. So ist auch heute noch ein Grossteil der Unternehmen, welche in der Medtech-Szene sind, KMUs. mehr
Die PXL Vision AG wurde im März dieses Jahr gegründet. Das junge Team will sich nun auf den internationalen Computer Vision Märkten durchsetzen. Konkret will die Unternehmung einzigartige, kundenbezogene Software-Dienstleistungen in den Bereichen Computer Vision, Artificial Intelligence und Virtual Reality/Augmented Reality anbieten. mehr
Von STARTUPS.CH in Zusammenarbeit mit Startupticker.ch,
30. August 2017
Veröffentlicht in | Startup-Szene | Keine Kommentare
Veröffentlicht in | Startup-Szene | Keine Kommentare