Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Was sind die Vorteile eines ICO gegenüber klassischen Finanzierungsmethoden?

Ein ICO gibt vielversprechenden Start-up Projekten eine Chance: Führen wir uns beispielsweise vor Augen, was Ethereum im letzten Jahr erreicht hat. Von der zweit grössten und mächtigsten Kryptowährung der Welt zu einer DAPP Plattform für Entwickler und ihre eigenen Projekte. Ethereum ist tatsächlich “die Plattform“, auf der die Zukunft gebaut wird. Und all das begann mit einem ICO.

1. Wenig Bürokratie

Ein ICO benötigt keine unnötige Papierarbeit: Viele Projekte werden nie fertig gebracht, weil sie an der Bürokratie scheitern. Um durch ein IPO oder Crowdfunding an Kapital zu kommen, müssen die Entwickler eine Menge Papierarbeit leisten. Dabei kommen sie oft nicht an die benötigten Papiere, um das Geld einsammeln zu dürfen. Bei einem ICO braucht man hingegen nur ein White Paper (alle Details des Projekts). Danach kann jeder das White Paper lesen und entscheiden, ob er in das Projekt investieren möchte oder nicht.

2. Aufbau einer Gemeinschaft

ICOs geben den Entwicklern die Möglichkeit eine Gemeinschaft, um das Projekt aufzubauen. Eine gesunde Gemeinschaft gibt dem Projekt eine immense Glaubwürdigkeit. Ein weiterer Vorteil ist, dass die Mitglieder der Gemeinschaft einen Einfluss auf das Projekt haben und die Entwickler rechenschaftspflichtig machen können.

3. Enthüllung des Projekts

Ein Hype um ein ICO kann wahre Wunder in der Aufdeckung von Betrügern sein. Je mehr die Entwickler sich samt ihrem Projekt “entblössen”, desto mehr Menschen erfahren von dem Projekt. Was wiederum auch die Anzahl der Investoren wachsen lässt.

4. Früher Zugang zu potenziell wertvollen Token

Manche Token besitzen das Potenzial, eine wirklich wertvolle Kryptowährung zu werden. ICOs geben den Investoren eine Chance in Token zu investieren, die bei der Ausgabe billig sind. Während des Ethereum “Vorverkaufs” kostet ein Ether ca. 35-40 US-Cent. Heute Kostet ein Ether über 360 (!) US-Dollar (Stand 1. April 2018)! Somit hat sich die Investition vertausendfacht; eine solche Wertsteigerung ist mit klassischen Anlagemitteln heute praktisch unmöglich.

5. Anreiz für Innovation

Der durchschlagende Erfolg einiger ICOs in den letzten 24 Monaten hat den Entwicklern einen extra Anreiz gegeben, Neuerungen einzuführen und mehr spannende Projekte auf der Blockchain zu entwickeln.

 

Planen Sie einen ICO? Das Krypto-Team von STARTUPS.CH hilft Ihnen gerne bei der Ausarbeitung der richtigen Strategie in einem eigens dafür konzipierten Workshop, der auf Ihre Bedürfnisse eingeht. Im Workshop „START SMART“ wird Ihr Vorhaben unter rechtlichen, steuerrechtlichen und markttechnischen Aspekten untersucht.

Unter www.smart-ico.ch finden Sie mehr Informationen zu unserem Angebot.

» Mehr Infos» Unser Angebot

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

3 Kommentare zu “Was sind die Vorteile eines ICO gegenüber klassischen Finanzierungsmethoden?

  1. Helft ihr auch bei der juristischen Planung eines ICO? Ruling mit der Finma oder den Steuerbehörden?

    Liebe Grüsse, Michi

  2. Pingback: STARTUPS.CH – clever gründen STARTUPS.CH - Blog: Nachteile eines ICO

Neuer Kommentar
Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert