Newsletter abonnieren
Kategorien
- Anderes (260)
 - Blockchain (23)
 - FAQ (170)
 - Finanzielles (303)
- Buchhaltung (54)
 - Businessplan (53)
 - Finanzierung (30)
 - Inkasso für Jungunternehmer/Innen (21)
 - Steuern & Sozialversicherungen (126)
 - Versicherungen (16)
 
 - Interviews & Gastbeiträge (111)
 - Recht & Rechtsformen (624)
- AG (184)
 - Aktien (17)
 - Arbeitsrecht (59)
 - Einzelfirma (89)
 - GmbH (143)
 - Kollektivgesellschaft (40)
 - Markenschutz (8)
 - Recht im Allgemeinen (110)
 - Sacheinlage & Sachübernahme (24)
 - Stiftung (23)
 - Umwandlung der Rechtsform (21)
 - Verein (17)
 - Zweigniederlassung (18)
 
 - Startup-Szene (528)
- Events (78)
 - Unternehmertum (329)
 
 - STARTUPS.CH (334)
- ACADEMY (22)
 - AWARDS (62)
 - Neugründungen (120)
 - Standorte (40)
 
 - Tipps (187)
 
Meistgelesene Beiträge
Blog
    Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen
    Beratungsgesprächen.
    Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der
    Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen
                        Unternehmer, insbesondere Gründer entwickeln oft Neuheiten aller Art und erreichen dadurch einen Wettbewerbsvorteil. Diesen gilt es zu bewahren und es ist unabdingbar sein geistiges Eigentum richtig zu schützen.                        mehr
                        
                    
                
                        Das Institut für Geistiges Eigentum (IGE) erhöht die Gebühren per 1. Januar 2014. Die neuen Gebühren sind progressiv ausgestaltet.                        mehr
                        
                            
                            
                        
                    
                
                        Viele technische Erfindungen sind leider oft nicht neu und können deshalb nicht mehr patentiert werden (vgl. Blog-Beitrag). Ein Patentschutz ist in diesem Fall nicht mehr möglich.                        mehr
                        
                            
                            
                        
                    
                
                        Wenn ein Firmengründer ein neues Produkt entwickelt hat, besteht u.a. die Möglichkeit, das geistige Eigentum mittels eines Patents zu schützen. Wozu dieser Patentschutz gut ist, wurde bereits besprochen (vgl. Blog-Beitrag).                        mehr
                        
                            
                            
                        
                    
                
                        Das Ziel vieler Firmengründer ist es, etwas Neuartiges zu schaffen. Sie wollen ein Produkt auf den Markt bringen, welches einmalig ist und die grosse Masse begeistern kann.                        mehr