Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Mahnen – Wie hart darf ich formulieren?

Viele Firmen getrauen sich nicht, Mahnungen klipp und klar zu formulieren. Sie möchten ihre Kunden nicht brüskieren – man will sie ja nicht verlieren. Aus Erfahrung weiss ich, solche Bedenken sind unbegründet. Ein konsequentes Mahnen führt bei den betroffenen Kunden fast nie zu Reaktionen.


 
Vielmehr verschafft man sich Respekt und zeigt, dass man nicht nur im Kerngebiet der Leistungserbringung gut organisiert ist, sondern auch die administrativen Abläufe bestens im Griff hat. Bei Geschäften mit persönlichem Charakter oder wichtigen Kunden sollte man natürlich zuerst telefonisch nachfragen, warum eine Zahlung ausbleibt. Die erste Mahnung kann man in Form eines Kontoauszuges zustellen. Vielleicht hat der Kunde die Rechnung einfach übersehen. Dabei lohnt es sich, den Kunden im Schreiben aufzufordern, sich schriftlich über die Gründe der Nichtzahlung zu äussern. Das hilft, Missverständnisse zu vermeiden (oft steckt hinter der Nichtzahlung ja eine Reklamation). Zudem hat man so eine schriftliche Begründung für die Zahlungsverweigerung bei den Akten. Reagiert der Kunde auch jetzt nicht, dann folgt direkt die Zustellung der letzten Mahnung. Und noch ein Tipp, der sehr effizient ist: Im Schreiben darauf hinweisen, dass man mit einem externen Inkassoanbieter zusammenarbeitet.

 
STARTUPS.CH arbeitet im Bereich Wirtschafts- und Bonitätsinformationen sowie  Inkasso mit Creditreform zusammen. Jungunternehmer profitieren von einer Vergünstigung in der Höhe von CHF 500, wenn Sie bei ihrer Firmengründung über STARTUPS.CH auch Mitglied der Creditreform werden (mind. für 2 Jahre zu je CHF 480). Als Mitglied der Creditreform profitieren Sie insbesondere von folgenden Dienstleistungen:

  • Spezialtarife auf Auskunfts- und Inkasso-Dienstleistungen
  • 5 Gratis CrediPhone Auskünfte pro Monat zur Überprüfung möglicher Kreditrisiken bei Neu- und Bestandeskunden
  • Freier Online-Zugriff auf allgemeine Wirtschafts- und Konkursinformationen
  • 3 vorrechtliche Inkasso-Aufträge CrediCash pro Jahr

aa
Mehr über die Dienstleistungen und Standorte von Creditreform erfahren Sie unter www.creditreform.ch.

 

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert