Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Wie bezahlt der Kunde in Zukunft? Der Einfluss von Aduno.

Aduno, Partner von STARTUPS.CH, hat wesentlichen Einfluss auf diese Frage. Der vorliegende Blogbeitrag gibt einen Ausblick.

Seit geraumer Zeit bezahlen Kunden in Restaurants und Geschäften ganz selbstverständlich mit ihrer Kreditkarte. Mit dem stetigen Anstieg verkaufter Waren und Dienstleistungen via Internet, nimmt auch der Karteneinsatz im E-Commerce laufend zu. Ein etwas neueres Phänomen, das sich beobachten lässt, ist das so genannte „kontaktlose Bezahlen“. Dabei wird die Kreditkarte nicht mehr in das Zahlterminal eingeführt, sondern nur noch kurz ans Display, bzw. ans Lesegerät, gehalten. Bei grösseren Beträgen muss anschliessend noch kurz der PIN-Code eingegeben oder unterschrieben werden, bei Beträgen unter 40 Franken braucht es weder PIN-Code noch Unterschrift. Der gesamte Zahlungsvorgang ist somit innert Sekunden abgeschlossen.

Bereits sind über 1 Mio. solcher Kontaktlos-Kreditkarten in der Schweiz im Umlauf, erkennbar an einem der folgenden Symbole:
Aduno

An dieser Entwicklung entscheidend mitbeteiligt ist die Aduno Gruppe, welche einerseits standardmässig kontaktlos-fähige Zahlterminals verkauft und andererseits seit Jahren kontaktlos-fähige Kreditkarten herausgibt. Die Aduno Gruppe setzt konsequent auf diese Technologie und ist überzeugt, dass sowohl Händler als auch Kunden die Benutzerfreundlichkeit und Geschwindigkeit des kontaktlosen Bezahlens schätzen werden. Denn damit gehört die nervige Kleingeldsuche an der Kasse endgültig der Vergangenheit an. Auch die Grossverteiler haben diesen Vorteil erkannt und werden ihre Terminals im Verlauf dieses Jahres umrüsten.

Ein flächendeckendes Netz an kontaktlos-fähigen Zahlterminals bildet dann auch die Grundlage für den nächsten Schritt in der Zahlungsindustrie: das Bezahlen via Smartphone. Etliche Marktteilnehmer arbeiten momentan mit Hochdruck daran, die Zahlungsabwicklung via Handy zu realisieren. Erste Tests verliefen positiv und es ist nur eine Frage der Zeit, bis Herr und Frau Schweizer den Wocheneinkauf mit ihrem Smartphone bezahlen werden.

Weitere Informationen zum Thema erhalten Sie unter www.aduno-gruppe.ch.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

4 Kommentare zu “Wie bezahlt der Kunde in Zukunft? Der Einfluss von Aduno.

  1. Finde ich eine interessante Lösung auch wenn es mich noch nicht betrifft – bin noch bei meiner yuna card, das reicht mir derweil weil man eh eine gute Akzeptanz hat. Ich würde mir kontaktloases Zahlen erst nach einiger Zeit anschaffen wenn es auch flächendeckender ist und man mehr Erfahrung hat, aber sicher ein Wink der Zukunft des Zahlungsverkehres.

  2. Ich habe vor 3 Jahren mein eigenes Unternehmen gegründet und habe dafür ein Zahlterminal gesucht. Leider bin ich auf Aduno gestossen und habe mich von dem Aduno Mitarbeiter überreden lassen ein Terminal zu kaufen anstatt zu mieten.
    Da ich in dem Bereich kaum Ahnung hatte habe ich ein Zahlterminal gekauft und bezahle nun Jährlich Gebühren für den Service. Immer ein Jahr im Vorraus.
    Der nette Herr von Aduno hatt mir aber nicht gesagt das, das Terminal nur mit dem Anbieter Aduno funktioniert. Ich kann also nicht zu einem anderen Anbieter wechseln!! Ich denke darüber sollte man die Käufer informieren. Zudem wurde mir ein 3 Jahres Vertrag verkauft, worüber ich nicht Informiert wurde.
    Anfangs wurde das Geld, welches über das Terminal bezahlt wurde, innerhalb von 2 Tagen auf mein Konto überwiesen, seit ca 2 Jahren dauert das zum teil bis zu 2 Wochen!!! Ein ehemaliger Aduno Mitarbeiter hat mir erzählt das Aduno Zinsen bekommt solange das Geld bei Aduno liegt. Das finde ich eine Frechheit!
    Zudem war mein Terminal dauernd kaputt und Aduno hat mir mehrere male Chipkarten zugeschickt, da Sie vermuteten das der Empfang des Gerätes zu schwach wäre. Es kam nie ein Mitarbeiter vorbei. Seit einigen Wochen funktioniert das Terminal nun ohne Fehler was mich sehr erfreut aber auch nur weil ich sehr beharrlich auf eine Reperatur bestanden habe.
    Ansonsten bin ich mit dem Service zufrieden, man erreicht immer jemanden und es wird einem meist geholfen. Das Callcenter Personal ist meist sehr gut geschult und sehr gut Informiert.
    Jedoch würde ich Aduno nicht weiterempfehlen und ich werde meinen Vertrag nicht verlängern.

    Grüsse

    • Guten Tag

      Es freut uns, dass Sie mit dem Kundenservice von unserem Partner Aduno zufrieden sind. Es ist jedoch schade, dass Sie auch negative Erfahrungen gemacht haben.

      Falls Sie künftig wieder Probleme mit Ihrem Terminal haben sollten, bitten wir Sie, sich direkt an Aduno zu wenden.

      Freundliche Grüsse

      Deborah Rosser

  3. Die Entwicklung wird uns wohl überrollen. Nicht mehr lange, dann haben die zwei großen auf dem Mobilmarkt mit ihren Pay-Apps die Möglichkeit geschaffen, das Smartphone an den Zahlterminals zu nutzen. In den ersten Ländern Europas laufen schon die Testphasen

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert