Was sind Aktiven?
Die Aktiven stellen in der Bilanz das Vermögen der jeweiligen Unternehmung dar. Die Aktivseite gibt Aufschluss darüber, wie das verfügbare Kapital angelegt wurde. Die Aktiven bestehen aus dem Umlaufvermögen und aus dem Anlagevermögen.
Umlaufvermögen: Dazu gehören die flüssigen Mittel wie Geld in der Kasse, auf der Post oder bei einer Bank. Ferner umfasst es auch die Guthaben bei Kunden, die sog. Debitoren. Debitoren sind offene Kundenrechnungen. Auch das Warenlager, sog. Vorräte, gehören zum Umlaufvermögen.
Die einzelnen Posten im Umlaufvermögen werden nach ihrem Liquidationsgrad aufgelistet. D.h. die “flüssigsten” Mittel kommen zuerst. Dazu gehört z.B. Bargeld in der Kasse. Debitoren hingegen dürften erst am Schluss kommen, weil diese erst “flüssig” (liquide) werden, wenn der Kunde seine Schuld auch effektiv bezahlt.
Anlagevermögen: Zum Anlagevermögen gehören alle Vermögenswerte, die dem Unternehmen über längere Zeit zur Verfügung stehen, wie z.B. Büroeinrichtungen oder Fahrzeuge.
Sage Start: Ideal für den Start
Sage Start ist die ideale Software für den Start. Sie hat einen modularen Aufbau (Finanzbuchhaltung, Fakturierung und Lohnbuchhaltung), eine klare und leicht verständliche Struktur und weist ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Zudem bietet Sage Einführungskurse in das Buchhaltungsprogramm an und hat während den Geschäftszeiten einen telefonischen Support!
Übrigens: Beim Kauf von Sage Start und der Firmengründung über STARTUPS.CH beteiligt sich Sage mit bis zu CHF 600 an Ihren Gründungskosten.