Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Was ist Software-as-a-Service (SaaS)? Eine Chance für Startups!

Immer öfter erscheint im Zusammenhang mit Software der Begriff SaaS. Ein Begriff der auch für Startups interessant sein sollte. Höchste Zeit für eine kleine Einführung.

SaaS steht für „Software-as-a-Service“ und bedeutet nichts anderes, als dass Software nicht mehr gekauft, sondern gemietet wird und auf hochverfügbaren Internet-Servern betrieben wird. Dabei muss sich der Mieter nicht mehr um Installation und Updates kümmern, da dies alles Teil des Services ist.

Bis anhin war es üblich, dass Software auf CD, DVD oder direkt im Internet gekauft und anschliessend installiert werden musste. Um mit mehreren Arbeitsplätzen zu arbeiten musste  intern ein Server betrieben werden.  Mit der Entwicklung des Internets findet aber auch hier zunehmend eine Änderung statt. Dabei wird die ganze IT-Umgebung ins Internet verlagert und als Service zur Verfügung gestellt.

Es wird also keine Software mehr auf dem PC oder Mac installiert. Da die Software im Internet auf Servern betrieben wird, benötigt man nur noch den Browser zu öffnen und sich ins Programm einzuloggen. So einfach wie E-Banking. Es ist offensichtlich, dass dieses Modell ein hohes Einsparungspotential und maximale Flexibilität bietet.

Für Neugründer öffnet dies die Gelegenheit, von Anfang an auf eine zeitsparende und flexible Software zu setzen. Dank des Mietmodells kann auf den Kauf verzichtet werden. Damit fällt die grosse Hürde der hohen Anfangsinvestition weg. Wenn das Unternehmen wächst, dann wächst die Software mit, denn eine zusätzliche Lizenz kann per Klick abonniert werden. Auch punkto Sicherheit eröffnen sich neue Möglichkeiten, da automatisch Backups erstellt werden. Daneben steigt die Verfügbarkeit. Alle Daten im Internet verfügbar bedeutet, dass alle Daten von überall zugänglich sind. Entsprechend vereinfacht sich auch die Zusammenarbeit der Mitarbeiter.

easySYS ist eine solche SaaS-Lösung, welche sich auf Startups und Kleinunternehmen aller Branchen spezialisiert hat. Mit easSYS verfügt ein kleines Unternehmen über die wichtigsten Werkzeuge für ERP und CRM. easySYS ist Co-Partner von STARTUPS.CH und bietet spezielle Konditionen für Jungunternehmer.

Mehr unter: http://www.internet-kmu-software.ch/startupsch.html

Kostenloser Testzugang: http://www.internet-kmu-software.ch/kostenlos-testen.html

Autor:

Corvin Hagen (www.easysys.ch)

Ihre Firmengründung oder Umwandlung führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.

Auf STARTUPS-TV können Sie interessante Filmbeiträge zum Thema “Erfolgreiche Firmengründung” schauen – mit vielen Informationen, Tipps und Tricks.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert