Unternehmensgründung in fünf Arbeitstagen
Der Bundesrat wird beauftragt, die Voraussetzungen zu schaffen, damit eine Unternehmensgründung innert fünf Arbeitstagen ermöglicht wird. Das Ziel ist, durch Koordination und Vereinfachung der Gesetze, Unternehmensgründungen zu vereinfachen.
In der Schweiz dauert eine Unternehmensgründung gemäss einer internationalen Studie im Durchschnitt 18 Tage. Dies ist im Vergleich zu anderen Ländern eher lange. Ein Vorstoss des Ständerats Martin Schmid will dies nun ändern.
Strenge Gesetzgebung und Bürokratie
Die ausgeprägte Bürokratie behindert die Gründung eines Unternehmens in der Schweiz. So benötigt die notarielle Beglaubigung und die Registrierung im Handelsregister je etwa 7 Tage. Ein weiteres Hindernis ist das notwendige Mindeskapital (bei der GmbH 20’000 Fr.), das bei der Gründung vorhanden sein muss. Diese und weitere gesetzliche Voraussetzungen erschweren die Unternehmensgründung und sind somit keine unternehmensfreundlichen Lösungen.
Postulat Ständerat Schmid
Der FDP Ständerat will, dass die Voraussetzungen verbessert werden und eine Gründung schneller und unbürokratischer als heute ablaufen kann. Dazu sollen zentrale Stellen geschaffen werden, an die sich jeder Unternehmer wenden kann, der die Absicht hat, eine Gesellschaft zu gründen. Diese Stellen bearbeiten die Anfragen und helfen bei der Koordination zwischen den verschiedenen Anprechpartnern. Sie betreiben ein so genanntes One-Stop-Shop-Verfahren.
Ziel des Postulates ist es, dass in Zukunft innerhalb von nur fünf Tagen eine Unternehmung gegründet werden kann und dies ohne die Kosten dafür zu erhöhen.
Der Ständerat hat den Vorstoss von Martin Schmid Anfang Dezember angenommen.
Ihre Firmengründung nehmen Sie am besten über STARTUPS.CH vor. Hier werden Sie vor und nach der Gründung professionell betreut. Zudem steht Ihnen bei STARTUPS.CH ein breites Netzwerk an Treuhändern und Steuerberatern in der ganzen Schweiz zur Verfügung.
Weitere Informationen zu rechtlichen Fragen
|
Zusatzdienstleistungen rechnen
|