Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Typische Eigenschaften von Jungunternehmer/Innen

Personen, die sich entscheiden, dass sie eine Unternehmung gründen möchten, sind in der Regel männlich, gut gebildet und weisen bereits einige Arbeitserfahrung auf. Jungunternehmer/Innen geben dabei vollen Einsatz und arbeiten deutlich länger als der Durchschnitt.

Jungunternehmer/Innen
 
Voller Einsatz
Neue Studien haben gezeigt, dass die meisten Jungunternehmer/Innen “Workaholics” sind und häufig über 10 Stunden pro Tag arbeiten. Durchschnittlich arbeiten Jungunternehmer/Innen 53 Stunden pro Woche.

Eher älter und gut gebildet
Das Durchschnittsalter bei Selbständigerwerbenden beträgt ungefähr 41 Jahre. Immer häufiger verfügen Firmengründer heutzutage über einen Hochschulabschluss. Circa 40 Prozent der Jungunternehmer/Innen verfügen über eine FH-, Universitäts- oder ETH-Ausbildung.

Geringer, aber steigender Frauenanteil
Der Anteil der Frauen bei den Firmengründer beträgt 20 Prozent. Dies sind 5 Prozent mehr als vor 10 Jahren und der Frauenanteil dürfte weiter ansteigen.

Zuvor im Anstellungsverhältnis
Die Mehrheit der Personen, welche den Schritt in die Selbständigkeit wagen, war vorher angestellt. Allerdings hat sich der Anteil der Arbeitslosen, die sich selbständig gemacht haben, in den letzten 20 Jahren verdoppelt.

Kleinere Unternehmen als vor 10 Jahren
Im Durchschnitt beschäftigen Jungunternehmer/Innen ein bis zwei Angestellte. Ungefähr zwei Drittel der neu gegründeten Firmen starten mit weniger als CHF 50’000 Startkapital. Etwa 25 Prozent der Start-Ups in der Schweiz benötigen mehr als CHF 200’000 Kapital.

Internationale Ausrichtung
Etwa 30 Prozent der Gründer exportieren mehrheitlich ins Ausland. Vor 10 Jahren lag dieser Wert noch bei 25 Prozent. Start-Ups orientieren sich heutzutage zunehmend international.

Quelle: FHNW/vin/sda

Ihre Firmengründung oder Umwandlung einer Einzelfirma führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.

Unter STARTUPS.TV finden Sie verschiedene Filmbeiträge von Firmengründern und Jungunternehmern mit wertvollen Tipps und Tricks zur Selbständigkeit.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert