“Swissness” bewusst leben – Swatch Group
Viele Schweizer Unternehmen, sowohl Grosskonzerne als auch KMU’s, sind international erfolgreich tätig. Und sie setzen durchwegs auf Swissness. Bewusst werden zentrale Schweizer Eigenschaften und Werte eingesetzt – mit Erfolg.
Seit Jahren ein exemplarisches Beispiel für die Verkörperung von Swissness ist der Uhrenkonzern Swatch. Mit der Veröffentlichung des Geschäftsberichts 2012 auf Schweizerdeutsch geht Swatch noch einen Schritt weiter. Grund für die Sprachwahl sei die starke Identifikation mit der Schweiz. Die „positive Provokation“, wie es Verwaltungsratspräsidentin Nayla Hayek nennt, soll auch Herr und Frau Schweizer dazu bewegen ausserhalb des Konventionellen zu denken, aber gleichzeitig bewusst auf die eigenen Werte zu setzen.
Ihre Meinung ist gefragt:
Wird durch diese Aktion ein neuer Trend ausgelöst? Ist eine Homepage komplett auf Schweizerdeutsch gar eine erfolgsversprechende Geschäftsidee für Startups?
Um zum lesenswerten Geschäftsbericht zu gelangen, hier klicken!
Quelle: Titelblatt “Swatch Group: Gschäftsbricht 2012”