Swiss Startups Awards 2014
Auch in diesem Jahr werden die Swiss Startups Awards durchgeführt. Zu gewinnen gibt es Preise im Wert von total CHF 200’000.
SWISS STARTUPS AWARDS 2014
AXA Winterthur, Axpo, PostFinance und STARTUPS.CH suchen gemeinsam die besten Geschäftsideen der Schweiz. Die vier Awards sind mit je CHF 50’000 Startkapital dotiert. Anmeldeschluss für alle vier Awards ist der 30. Juni 2014. Danach stehen je nach Award ein Jurytag, ein Recall und ein Online Voting an. Die Verleihung der Swiss Startups Awards findet am 30. Oktober 2014 in Zürich statt.
AXA Innovation Award
Als führender Schweizer Versicherer fördert die AXA Winterthur konsequent interessante Geschäftsideen. Daher sucht die AXA Winterthur die revolutionärste Geschäftsidee mit dem besten Businessplan und verleiht zum vierten Mal den AXA Innovation Award. Kriterien dafür sind unter anderem der Innovationsgrad sowie das Wachstumspotenzial.
Axpo Energy Award
Zum zweiten Mal verleiht Axpo einen Award für Startups in der Energiebranche. Der Award richtet sich an innovative Geschäftsideen in den Bereichen Energieproduktion, Energietechnik, Energieübertragung, Energiespeicherung sowie Elektrotechnik.
PostFinance Digital Business Award
Im Rahmen der Swiss Startups Awards wird dieses Jahr zum ersten Mal der PostFinance Digital Business Award verliehen, der sich auf die Kategorie Digital Business fokussiert. PostFinance bietet damit die Chance Ideen im Bereich digitaler Unterstützungs- und Geschäftsprozesse zum Erfolg zu führen.
STARTUPS.CH Award
STARTUPS.CH verleiht bereits zum fünften Mal den STARTUPS.CH Award. STARTUPS.CH ist der Organisator der Swiss Startups Awards. Der Award von STARTUPS.CH geht an die beste Geschäftsidee im Small Business Bereich. Neben der kreativen Idee wird der Businessplan, die Persönlichkeit sowie die Präsentation von der Fachjury bewertet. Ebenfalls wird ein Online-Voting durchgeführt.
Weitere Informationen zu den Swiss Startups Awards finden Sie auf der Homepage des Swiss Startups Awards.