Startupbattle an der grössten Startupmesse der Schweiz
Die Startupfair ist die grösste nationale Startup-Messe und findet neu im Kaufleuten in Zürich statt. Startups können sich ab jetzt für den grossen Startupbattle bewerben, dessen Gewinner den Titel „Startup des Jahres 2015“ führen darf.
Beim Startupbattle kämpfen Jungunternehmen in den Kategorien „Internet“, „High Tech“ und „Digital“ um den Titel des „Startup des Jahres 2015“. Die Teilnehmer qualifizieren sich in einem drei-monatigen Auswahlverfahren für das grosse Finale an der Startupfair, die am 02. Juli 2015 im Kaufleuten in Zürich stattfinden wird.
Eine erste Selektion der Jungunternehmer erfolgt in drei Qualifikationsdurchgängen im Startzentrum in Zürich:
- Internet-/Mobile-basierte Lösungen (Qualifikation am 20.04.2015)
- High Tech/Science-Projekte (Qualifikation am 18.05.2015)
- Digital Lifestyle-Projekte (Qualifikation am 12.06.2015)
Aus diesen „Battles“ gehen pro Kategorie drei Projekte hervor, welche direkt am grossen Finale an der Startupfair teilnehmen. Ein weiteres Startup erreicht aufgrund eines Online-Voting ebenfalls das Finale und komplettiert die zehn Final-Teilnehmer.
Die 10 Finalisten erhalten ein Pitch- und Medientraining im Startzentrum, um sich ideal für den grossen Auftritt vorzubereiten. Das Pitch-Training wird von Jean-Pierre Vuillemier (Managing Director CTI Invest) geleitet, das Medientraining leitet der TV Journalist und Mediendozent Hugo Bigi.
Der Gesamtsieger erhält während eines ganzen Jahres das volle Dienstleistungsprogramm des Startzentrums. Darin enthalten sind gratis Arbeitsplätze in Form eines kostenlosen Mietvertrages und Business-Coaching von den Experten des Startzentrum Zürich.
Interessierte Jungunternehmen können sich auf der Website der Startupfair für die Qualifikationsrunden bewerben.