STARTKredit bis 50‘000 CHF für Start-ups
Die Stiftung Startfeld bietet zusammen mit der Bürgergenossenschaft für KMU Ostschweiz (BG OST) neu Mikrokredite bis 50‘000 CHF für Start-ups mit Potential an. Bewerber brauchen ein überzeugendes Konzept mit dem sich von den Mitbewerbern abheben sowie eine überzeugende Gründungspersönlichkeit.
STARTFELD ist das regionale Projekt der Ostschweiz zur Förderung von Innovationen und Jungunternehmen. Ein Grundpfeiler der Förderung besteht in einer effizienten Finanzierung von potentiellen Start-ups. Bisher konnten Bewerber ein Darlehen bis 300‘000 CHF für ihre Startfinanzierung bei der Stiftung STARTFELD beantragen. Die Vergabe durchläuft jedoch einen umständlichen Evaluationsprozess und stellt hohe Anforderungen an die Gründer und ihre Idee, weshalb viele gute Ideen bereits frühzeitig aus dem Finanzierungsprozess ausscheiden.
Unbürokratische Mikrokredite
Neu können sich Start-ups auch für den STARTKredit bewerben. Es handelt sich um Mikrokredite bis 50‘000 CHF, die von STARTFELD in Zusammenarbeit mit der BG OST ausgegeben werden. Bewerber müssen sich durch ein überzeugendes Konzept ihrer Gründungsidee von den Mitbewerbern abheben sowie als Gründungspersönlichkeiten oder –team überzeugen. Wer die Voraussetzungen erfüllt kann sich für den STARTFELD-Förderprozess anmelden. Wird der Kreditantrag gutgeheissen, verbürgt die BG OST den Bankkredit, dadurch profitieren die Start-ups von attraktiveren Zinskonditionen. STARTFELD übernimmt zusätzlich auch die Bearbeitungsgebühr von rund 1000 CHF.
Das Finanzierungsangebot schliesst die Lücke für kleine Start-ups und begünstigt die Umsetzung von Ideen, die früh finanzielle Unterstützung benötigen, kommentieren Dr. Cornelia Gut, Geschäftsführerin der Stiftung STARTFELD und Norbert Hug, Geschäftsführer der BG OST, das neue Angebot.