Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Selbstständigkeit macht glücklich

Wie Studien von Kelly Services belegen ist die weltweite Zufriedenheit von Arbeitnehmenden seit Jahrzehnten Rückläufig. Gleichzeitig nimmt die Zahl an Selbstständigen immer weiter zu. Was diese kennzeichnet ist, dass sie oftmals glücklicher sind. Besonders die Freiheit und Flexibilität welche die Selbstständigkeit mit sich bringt, führt zu höherer Arbeitszufriedenheit.

 

Arbeitszufriedenheit nimmt ab

Die Arbeitszufriedenheit hat über die letzten Jahre im globalen Vergleich stark abgenommen. Dies zeigt eine Studie von Kelly Services, einem weltweiten Spezialisten für Personaldienstleistungen. Gemäss dieser Studie aus dem Jahr 2013, für die über 100’000 Arbeitnehmende aus der ganzen Welt befragt wurden, sind 48% aller Befragten unzufrieden mit ihrer aktuellen Anstellung. Dies spiegelt sich in der hohen Fluktuation der Arbeitskräfte wieder. In der Umfrage gaben 62% der Australier an, ihren Job weniger als ein Jahr zu haben. Dies ist ein Spitzenwert. Die Schweiz liegt mit 50% auf dem zehnten Rang.

Erstaunlich ist, dass 55% der Befragten angeben, dass sie nach einem neuen Job Ausschau halten, selbst wenn sie mit dem aktuellen zufrieden sind. Der wichtigste Faktor für die Arbeitswahl und Arbeitszufriedenheit ist gemäss 38% der Befragten die Work-Life-Balance. Der zweitwichtigste Faktor (29%) ist die Möglichkeit, sich selbst weiterzuentwickeln. Auf Rang drei (26%) liegt die Vergütung.

Immer mehr wählen die Selbstständigkeit

Eine weitere Studie von Kelly aus dem Jahr 2015 zeigt auf, dass immer mehr Arbeitende sich für die Selbstständigkeit entscheiden. In dieser Studie gaben 31% der Befragten an, dass sie selbstständig tätig sind. Davon gaben wiederum 56% an, sich für die Selbstständigkeit entschieden zu haben, um mehr Freiheit und Flexibilität zu haben. 20% wurden vom Unternehmertum angetrieben. Zudem gaben 64% der Selbstständigen an, sie seien glücklich, da sie als Selbstständige ihre Arbeit um ihr Leben organisieren können, anstatt umgekehrt. 61% sind zudem zufrieden, da sie mehr Verantwortung tragen. Dies stellt ein deutlich höheres Mass an Arbeitszufriedenheit dar, als dies bei Angestellten der Fall ist.

 

Wollen Sie auch den Schritt in die Selbstständigkeit wagen? STARTUPS.CH hilft Ihnen dabei!

 

» Mehr aus der Start-Up Szene» Online Gründen

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert