Schweizer Venture Capital Finanzierungsrunden: aeon scientific
Als nicht Life-Science-Start-Up an Risikokapital zu gelangen, stellt für viele Schweizer Jungunternehmer eine Herausforderung dar. Grund genug für uns, ein paar positive Cases in den Bereichen Medtech und ICT der letzten zwei Jahre zu beleuchten. Heute: aeon scientific, das 2010 gegründete Medtech Startup produziert ferngesteuerte Mikroinstrumente für Diagnose- und Behandlungsmöglichkeiten am Herzen.
Die Firma: aeon scientific
Aeon scientific wurde 2010 als ETH-Spin-off gegründet. Das Start-Up entwickelt ein Gerät, das es Ärzten ermöglicht, einen Katheter mit Hilfe eines Magnetfeldes zielgenau am Einsatzort im Herzen zu navigieren.
Über die von aeon scientific angebotene Lösung können nun Patienten – beispielsweise mit Herzflimmern – behandelt werden, bei denen man mit bisherigen Instrumenten nicht an die richtige Stelle zur Katheter-Setzung gelangen konnte.
Die Finanzierungsrunde 2014
- Sektor: Medtech
- Phase: Later Stage
- Kanton: Zürich
- Betrag: CHF 4.3 Mio.
Die Investoren
- N/A
VentureCapital Investoren verlangen in der Regel einen professionellen Investment-Teaser sowie perfekte Business- und Finanzpläne. Gerne helfen wir Ihnen bei der Investorensuche sowie der Erstellung der benötigten Unterlagen.
» Businessplan online erstellen» Persönliche Beratung vereinbaren