Relevante Trends aus dem letzten Halbjahr
Dieser Artikel wird mit Beiträgen von Lauren Taylor, Principal Consultant in der Visionary Innovation Group bei Frost & Sullivan, sowie der globalen Visionary Innovation Group bei Frost & Sullivan, verfasst. Forschung und Analyse werden in der kommenden Studie „Top Trends for 2019“ näher ausgeführt.
Die Erde in der Krise
Eine Flut von Berichten im Jahr 2018 beleuchtete die verheerenden Auswirkungen von Umweltverschmutzung und Klimawandel. Probleme wie die Zerstörung der Tierwelt und natürlicher Lebensräumen, die stark zunehmende Verwendung von Kunststoff, sowie durch den Klimawandel verursachte Katastrophen wie Dürren, Waldbrände, Überschwemmungen und Tsunamis haben bei Regierungen, Unternehmen und Einzelpersonen, die sich für nachhaltigere Umweltpraktiken einsetzen, ein starkes Gefühl der Dringlichkeit hervorgerufen.
Im Jahr 2019 wird in der Immobilienwirtschaft ein Dominoeffekt zu spüren sein, durch den Investitionen und Grundstückspreise in voraussichtlich weniger vom Klimawandel betroffenen Regionen vermutlich steigen werden. Politischer Wille und öffentlicher Druck werden zu Verschiebungen in Politik und Regulierung führen, auch wenn sie Branchen zerstören, die weiterhin nicht nachhaltig wirtschaften. Vielversprechend ist, dass Führungskräfte mit starkem Umweltbewusstsein die Entwicklung ihrer Länder als Innovationszentren für Umweltlösungen der nächsten Generation beschleunigen werden
Marktplätze überall – App Ökonomie
Seien Sie bereit für Marktplätze überall. Die vierte Generation von Marktplatz-Geschäftsmodellen wird sich auf den Dienstleistungssektor konzentrieren. Drei konvergierende Trends werden ihre rasche Expansion vorantreiben. Erstens werden die im Jahr 2019 erwarteten über fünf Milliarden verbundenen Geräte und fast 230 Milliarden App-Downloads zu einer Zunahme der mobilen Marktplatzmodelle für Dienstleistungen führen. China und Indien werden hier vor allem aufgrund ihrer wachsenden App-Ökonomie richtungsweisend sein. Zweitens werden Technologien wie Blockchain die Online-Zahlungssysteme verändern. Drittens wird eine wachsende On-Demand-Economy den Ausbau und die Diversifizierung der Märkte für digitale Dienstleistungen vorantreiben.
Achten Sie auf eine Reihe von Nischen-Service-Marktplätzen – zum Beispiel in der Gesundheitsfürsorge für Erwachsene und Kinder, Ride-Hailing-Services, After-Sales- und Ersatzteil-Services für Fahrzeuge – als Ergebnis des Fokus auf Personalisierung und Anpassung an Kundenwünsche.
Die Zukunft ist Edge
Edge ist am Puls der Zeit. Investitionen werden zunehmend von der Cloud auf Edge Computing verlagert. Porsche, Softbank und Berkshire setzen bereits auf Edge-Computing-Start-Ups. Achten Sie daher auf signifikante Anwendungserleichterungen. Es wird weitere Entwicklungen geben, die Speicherung und Verarbeitung auf die Edge verlagern. In der Zwischenzeit werden eine Reihe von Branchen – darunter die Verteidigungs- und Gesundheitsbranche – damit beginnen, Edge-Computing-Technologien zu nutzen.
Und nein, ich habe unsere beiden Fehltritte vom letzten Jahr nicht vergessen. Einerseits kam unsere Prognose, dass einige Technologiegiganten, insbesondere Apple, die goldene Wertbestimmungsmarke von 1 Billion US-Dollar erreichen würden, nicht ganz wie erwartet zustande; sie erreichten das Ziel, konnten die Dynamik jedoch nicht beibehalten. Auch nicht wie erwartet eingetroffen ist jene Prognose, dass eine Generation junger Führungskräfte eine neue Art der Politik anführen würde. Enttäuschenderweise ließ der Glanz von Aushängeschildern wie Emmanuel Macron, dem saudischen Kronprinzen Mohammad bin Salman, Kim Jong Un und Justin Trudeau im Laufe des Jahres 2018 erheblich nach.
Ich hoffe, dass wir Ihnen nächstes Jahr um diese Zeit mitteilen können, dass wir mit unseren Prognosen die höchste Punktzahl erreicht haben.
» Online gründen
KENNT DIE SCHWEIZ DIE RECHTSFIGUR DES
partiarischen nachrangdarlehens mit bonuszins ??
also: feste laufzeit: 36 monate
laufende zinsen: keine
bonuszins nach ablauf von 36 monaten
Guten Tag Herr Wendling
Ein derartiges Darlehen ist in der Schweiz nicht bekannt.
Freundliche Grüsse
Lorena Belardo