Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

qiibee ermöglicht kostenloses Autofahren

Das junge Startup-Unternehmen qiibee ag bietet bereits zum dritten Mal sparsamen Autoliebhabern die Möglichkeit, ein Jahr lang fast kostenlos Auto zu fahren. Einzig die Treibstoffkosten bleiben dem Fahrer überlassen, und nicht einmal die sind zwingend.

qiibee

qiibee – die Idee

Ermöglicht wird dies durch den Verkauf von Werbefläche auf den Autos – bunt beklebt werden sie, wie im Rennsport. Auf diese Weise deckt die Jungfirma die Kosten für Finanzierung, Versicherung, Service, Verschleiss und Autosteuer, qiibee-Piloten müssen daran keinen Gedanken mehr verschwenden. Die beiden Gründer von qiibee hatten es sich zum Ziel gesetzt, aus der konstanten Flut an Werbung eine Win-Win-Situation für beide Seiten, Werbesender und –Empfänger, zu ermöglichen.

Zusätzlich zur greifbaren Aussenwerbung erhält jedes Auto ein eigenes Onlineprofil auf www.qiibee.com, dessen Reichweite durch soziale Medien wie Facebook, Twitter, Google+ und Instagram ausgedehnt wird. Mit diesem Profil können die Fahrer auf verschiedene Arten Punkte sammeln. Beispielsweise indem sie bei Werbepartnern von qiibee einkaufen oder in ihrem Autoblog von Erlebnissen mit dem qiibee-Auto erzählen. Die Werbepartner haben ausserdem die Möglichkeit, Challenges für die Fahrer zu organisieren, bei denen ebenfalls Punkte winken. Durch das Sammeln der Punkte kann auch der letzte verbliebene Kostenpunkt „weggespielt“ werden: Das Benzin. Und wer am Ende des Jahres die meisten Punkte hat, darf das Auto behalten. Ohne Werbekleber.

Das originelle Konzept mit der innovativen Verknüpfung von Aussen- und Onlinewerbung kommt bei Firmen gut an. Die Autos von qiibee dienen bereits Unternehmen wie Burger King, Pro Linguis, usgang.ch, dealini.ch, Fashion Fish und mehr als Werbefläche. Seit diesem Jahr ist auch STARTUPS.CH auf einem der Autos mit Logo präsent.

Nächste Votingrunde startet am 1. Mai

Bis Ende Juni haben Anwärter noch Zeit, sich auf www.qiibee.com anzumelden, um ins Rennen um einen der drei nächsten von qiibee beklebten Fiat 500 einzusteigen. Es ist bereits die dritte Fuhre, die qiibee seit dem offiziellen Markteintritt im September 2012 auf die Strasse loslässt.

Bewerber, welche den Anforderungen entsprechen (Stadtnähe, fast täglich mit dem Auto unterwegs, Präsenz auf gängigen Social Media Plattformen), werden in das Voting um die Autos aufgenommen. Nun liegt es am Kandidaten, sein Umfeld zum Abstimmen zu bewegen. Sammelt er mehr Stimmen als die anderen Bewerber, kann er, nachdem die Votingphase vorüber ist, alle Vorteile des Angebots nutzen und um Gratisbenzin und den Hauptgewinn spielen. Auch wenn es am Ende nicht ganz zum Auto reichen sollte, lohnt sich das Mitmachen dennoch: Es winken ausgefallene Trostpreise wie Gutscheine für Sprachaufenthalte und mehr.

 

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

3 Kommentare zu “qiibee ermöglicht kostenloses Autofahren

  1. Sehr geehrte Damen und Herren

    Ich bin durch Sartups.ch auf Sie gestossen, wir sind dabei eine GmbH zu gründen, mit Sitz in Meggen bei Luzern. Selber wohne ich in Luzern.
    Ich wünsche mir, dass es mit dem Auto klappt.

    Freundliche Grüsse
    Marieluise Elshazly Lindenthaler

    • Guten Tag
      Selbstverständlich kann man auch an LKW und Bussen Werbung für das Unternehmen machen. Am besten setzen Sie sich dafür direkt mit den zuständigen Verkehrsbetrieben in Verbindung.

      Freundliche Grüsse
      Luzia Bachofner

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert