PostFinance wächst und baut ihr Angebot aus, auch ohne Banklizenz
Trotzdem, dass die Postfinance vorläufig wohl keine Banklizenz erhält, bleibt sie bei den Kunden sehr beliebt.
Die Zahl Neukunden steigt gemäss einem Bericht des Tages Anzeigers auch in diesem Jahr markant. Der Kundenansturm schafft auch neue Arbeitsplätze bei Postfinance, denn die in der Schweiz einzigartige 24-stündige Erreichbarkeit per Telefon soll trotz des enormen Wachstums weiterhin gewährleistet bleiben. Dazu erhöht Postfinance die Anzahl ihrer Kundenberatern.
Der Artikel zeigt, dass STARTUPS.CH mit Postfinance einen starken und kompetenten Partner für Gründer bereit hält. Denn wenn Sie über STARTUPS.CH gründen und danach ein Geschäftskonto bei Postfinance eröffnen, übernimmt Postfinance einen Teil ihrer Gründungskosten. Sie können es also vielen anderen zufriedenen Kunden gleich tun und dabei auch noch Geld sparen. Bei STARTUPS.CH werden Sie zudem vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.
Auf STARTUPS-TV können Sie interessante Filmbeiträge zum Thema “Erfolgreiche Firmengründung” schauen – mit vielen Informationen, Tipps und Tricks.