Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Interview mit dem Autor des Beobachter Buches “Ich mache mich selbständig”

Wir haben Prof. Norbert Winistörfer, Autor des Beobachter-Buches “Ich mache mich selbständig”, interviewt und spannende Antworten erhalten. Norbert Winistörfer ist Professor an der Hochschule für Wirtschaft der FHNW in Olten. Zuvor arbeitete der Betriebsökonom und diplomierte Journalist als Wirtschaftsredaktor bei verschiedenen Schweizer Medien, zuletzt beim «Beobachter».


Ich mache mich selbständigHerr Winistörfer, wie sind Sie auf das Thema „Selbständigkeit“ gestossen?

Norbert Winistörfer: Während meiner journalistischen Tätigkeit als Wirtschaftsredaktor beim Schweizerischen Beobachter in den 90-er Jahren stellte ich aufgrund von tragischen Beratungsfällen fest, dass etliche Neugründerinnen und Neugründer mit ihrer Selbständigkeit kläglich scheitern. Der Grund: Viele gründen zu blauäugig eine Firma – ohne spezielle Vorbereitung und ohne das Rüstzeug dazu zu besitzen.

Welche Tipps würden Sie angehenden Neugründern geben?

Das Wichtigste ist – so banal es tönt – eine fundierte Marktanalyse. Viele ignorieren schon diesen Schritt. Zeigt die Marktanalyse ein klares Kundenbedürfnis beziehungsweise Marktpotential für das angebotene Produkt, dann kann ein Neugründer mit reellen Erfolgschancen rechnen. Aber nur, wenn er auch der Unternehmertyp ist. Das ist der zweite banale Punkt. Firmengründer sind unter anderem risikofreudig, energiegeladen, selbstsicher, visionär, besitzen eine kaufmännische Ader, haben fundierte Fach- und Branchenkenntnisse, sind Netzwerker und extrem belastbar, können Kunden begeistern, überzeugen. Wer diese Eigenschaften nicht besitzt, sollte besser angestellt bleiben.     

Haben Sie selbst vor selbständig zu werden?

Während meiner bisherigen beruflichen Tätigkeiten genoss ich jeweils das ausserordentliche Privileg, im Angestelltenstatus sozusagen als Unternehmer tätig zu sein. Dabei konnte ich all meine Businessideen, Projekte und Visionen erfolgreich realisieren. Aus diesem Grund war für mich eine berufliche Selbständigkeit bisher kein Thema.

Planen Sie eine Fortsetzung dieses Buches?

Nach 13. Neuauflagen mit gegen 150’000 verkauften Exemplaren gehe ich davon aus, dass es von diesem Buch auch noch eine 14. Auflage geben wird.

Zum Buch

Im Beobachter Buchshop können Sie das Buch Probe lesen oder auch gleich bestellen?

 

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert