Neugründungen in der Schweiz durch Ausländer: Die Deutschen führen vor den Italienern
Bis Ende August wurden im laufenden Jahr 40% der Neugründungen in der Schweiz von Ausländern durchgeführt. Die Schweiz ist somit beliebtes Gründungsland.
Am meisten Anziehungskraft haben die guten Standortbedingungen auf unsere direkten Nachbarn: Deutsche führen mit über 1’700 Gründungen in den ersten acht Monaten die Rangliste der fleissigsten Neugründer aus dem Ausland klar an. Ihnen folgen die Italiener mit rund 1’000 Neugründungen und die Franzosen mit fast 800 Gründungen.
Auf den Plätzen vier bis sechs folgen die Portugiesen, die Türken sowie Bürger aus den Staaten Ex-Jugoslawiens. Diese Gruppen sind besonders gründungsfreudig, sie gründeten sogar mehr als noch im letzten Jahr. Ebenfalls eint diese Gruppe ihre Vorliebe für den Kanton Zürich als Gründungsort. Bei den Deutschen stehen dagegen die innerschweizer Kantone Zug, Schwyz und Nidwalden hoch im Kurs. Die Italiener präferieren logischerweise das Tessin und die Franzosen den Kanton Waadt und das Wallis.
Quelle: moneyhouse, Newsletter Ausgabe 13
Ihre Firmengründung oder Umwandlung führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.
Auf STARTUPS-TV können Sie interessante Filmbeiträge zum Thema “Erfolgreiche Firmengründung” schauen – mit vielen Informationen, Tipps und Tricks.