Neugründungen im Oktober 2009 im Vergleich zum Vorjahr und zum Vormonat
Nachdem wir die vergangenen zwei Monate eine Zunahme Neugründungen im Vergleich zum Vorjahr feststellen konnten ist der Oktober leider wieder negativ. Im Oktober 2009 wurden 3.8% weniger neue Unternehmen in das Handelsregister eingetragen als im Oktober 2008.
Konkret wurden 114 Firmen weniger gegründet als zur gleichen Zeit im vergangenen Jahr. Das gesamte Jahr 2009 bleibt gegenüber 2008 unverändert mit -7% im Hintertreffen. Es ist somit unwahrscheinlich geworden, dass 2009 mehr oder zumindest doch noch gleich viele Firmen wie im 2008 gegründet werden.
Auf kantonaler Ebene hat der Oktober folgende Gewinner hervorgebracht: Uri (+43% im Vergleich zum Vorjahresmonat), Bern (+23%), Appenzell Ausserrhoden (+17%) und Nidwalden (+15%). Damit haben erfreulicher Weise auch Kantone dazugewonnen, welche normalerweise in Sachen Neugründungen nicht im Rampenlicht stehen. Über das gesamte bisherige Jahr haben einzig Uri (+1%) und das Wallis (+2%) eine Zunahme an Gründungen zu verzeichnen.
Die Negativrangliste des Oktobers führt der Kanton Zug zusammen mit Obwalden (beide -29%) an, vor Jura (-24%), dem Tessin (-22%) und St.Gallen (-20%). Der Jura bleibt damit über das ganze Jahr gesehen das Schlusslicht der Rangliste (-23% 2009 bisher im Vergleich zu 2008). Nidwalden bleibt trotz einem guten Oktober auf dem zweitletzten Platz (-23%). Prominenter Vertreter unter den Verlierern des Jahres ist noch immer Zug mit einem Minus von 20% gegenüber dem Vorjahr (drittletzte Position im Gesamtjahresvergleich).
Quelle: swissdata.net
Ihre Firmengründung oder Umwandlung einer Einzelfirma führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.
Auf STARTUPS-TV können Sie interessante Filmbeiträge zum Thema “Erfolgreiche Firmengründung” schauen – mit vielen Informationen, Tipps und Tricks.