Neugründungen im Jahr 2009 und im Dezember 2009 im Vergleich zum Vorjahr
Nach unseren monatlichen Publikationen wollen wir natürlich auch ein Fazit bezügich der Neugründungen zum gesamten Jahr ziehen. Dieses fällt, soviel vorweg, zwar durchwachsen aber schlussendlich positiv aus.
Im Jahr 2009 wurden in der Schweiz insgesamt rund 35’300 Unternehmen neu im Handelsregister eingetragen. Das sind etwa 1’600 weniger als im Jahr 2008, was einem Rückgang von ca. 4.3% entspricht. Dies ist im aktuellen Umfeld als durchaus gut zu werten, denn die Jahre 2007 und 2008 waren im Vergleich besonders gute Gründerjahre. Insgesamt können wir also zufrieden sein.
Der Dezember 2009 hat einen wesentlichen Beitrag zu diesem Ergebnis geleistet. Es wurden nochmals fast 3’800 Unternehmen gegründet, fast 4% mehr als im Dezember 2008. Sogar am 24.12 waren die Handelsregister aktiv: 197 Neueintragungen am ersten Weihnachtstag 2009. Nach August, September und November war der Dezember 2009 der vierte Monat, der gegenüber dem Vorjahr besser abgeschlossen hat. Alle anderen waren schlechter als 2008.
Bei den Kantonen hatten sich Gewinner und Verlierer schon länger abgezeichnet. Das Wallis und Uri gehörten regelmässig zu den wenigen Gewinnern und legten auch als Einzige über das gesamte 2009 signifikant zu (VS: +3%; UR: +2%). Solothurn und Waadt sind ebenfalls ganz knapp positiv (+1.5% und +0.6%). Die Liste der Verlierer ist leider etwas länger. Ganz am Ende stehen wie erwartet Nidwalden (-19%), Jura (-15%) und Zug (-13%), dich gefolgt von Obwalden (-12%) und Glarus (-11%). Erfreulich jedoch ist, dass gerade auch die schlechtesten drei Kantone im Dezember 2009 nochmals deutlich aufholen konnten (Nidwalden und Jura lagen im November noch bei -20% resp. -21%). Obwalden und Glarus hingegen verzeichneten einen miserablen Dezember.
Mehr Infos bezogen auf den Zeitraum Januar – November finden sich auch in einer Studie von Dun & Bradstreet. Ebenso verweisen wir gerne auf unsere monatlichen Beiträge 2009 zum Thema Neugründungen. Wir berichten auch weiterhin regelmässig über die aktuellen Gründungszahlen und hoffen selbstverständlich auf ein erfolgreiches 2010.
Quellen: swissdata.net
Ihre Firmengründung oder Umwandlung einer Einzelfirma führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.
Auf STARTUPS-TV können Sie interessante Filmbeiträge zum Thema “Erfolgreiche Firmengründung” schauen – mit vielen Informationen, Tipps und Tricks.