Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Neugründungen im 2020: Gründungsrekord trotz oder wegen COVID-19-Pandemie

Im Jahr 2020 haben die Gründungszahlen mit über 46’000 Neueintragungen ein neues Rekordhoch erreicht. Entrepreneure haben die besonderen Umstände der COVID-19-Pandemie genutzt, um ihr eigenes Unternehmen zu gründen.

Das Jahr 2020 war in vielerlei Hinsicht aussergewöhnlich. Mit der COVID-19-Pandemie wurde die Welt vor neue Herausforderungen gestellt. Diese besonderen Entwicklungen spiegeln sich auch in den Gründungszahlen wieder.

Mehr als 46’000 Neugründungen

Zwischen dem 1. Januar 2020 und 31. Dezember 2020 wurden in der Schweiz 46’817 Unternehmen gegründet. Im Verlaufe des Jahres haben die Gründungszahlen eine regelrechte Achterbahnfahrt hingelegt. Nach einem moderaten Start zum Jahresanfang sind die Neugründungen zu Beginn der COVID-19-Pandemie im April 2020 auf ein nie da gewesenes Tief von 2732 Gründungen gesunken. Grund dafür sind unter anderem die mit den Massnahmen zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie verbundenen Unsicherheiten.

Achterbahnfahrt der Gründungszahlen

In der zweiten Hälfte des Jahres haben viele Entrepreneure die besonderen Umstände genutzt, sich den lang gehegten Traum vom eigenen Unternehmen zu verwirklichen. Ab Juni 2020 wurde jeden Monat Höchstwerte in den Gründungszahlen verzeichnet. Der Gründungsboom kulminierte schliesslich im Dezember 2020 mit einem dem Rekordwert von 5069 Gründungen.

Romandie und Tessin geben Gas

Von den 46’817 Neueintragungen entfallen 31’606 Gründungen (67.50%) auf die Deutschschweiz, 13’135 Gründungen auf die Romandie (28.05%) und 2076 Gründungen (4.45%) auf das Tessin. Über das ganze Jahr hinweg gesehen, ist es allen Sprachregionen gelungen, die Resultate der Vorjahres zu übertreffen.

Zürich ungeschlagen an der Spitze

Mit Abstand am meisten Unternehmen wurden auch in diesem Jahr im Kanton Zürich mit 8429 Gründungen (18.00%) gegründet. Auf dem zweiten Platz liegt der Kanton Waadt mit 4430 Gründungen (9.46%), dicht gefolgt vom Kanton Bern mit 3948 Gründungen (8.43%), obschon Letzterer in der zweiten Jahreshälfte durch den Kanton Genf überholt wurde.

Haben Sie eine innovative Geschäftsidee, die Sie gerne umsetzen möchten? Die Experten von STARTUPS.CH stehen Ihnen gerne zur Verfügung und begleiten Sie in berufliche Selbständigkeit.

Als Mompreneur starten: www.mom-preneur.ch

Als Dadpreneur starten: www.dad-preneur.ch

Als Seniorpreneur starten: www.senior-preneur.ch

Als Youngpreneur starten: www.young-preneur.ch

» Blog» Online gründen

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert