Marketingideen gegen das Sommerloch
Das Phänomen „Sommerloch“ macht vor keiner Branche halt. Von der Modeboutique bis zum Elektrofachhandel: In der schönen Jahreszeit passiert nicht allzu viel.

Sommerlöcher können eine unschöne Sache sein. Die Leute liegen lieber im Schwimmbad oder fahren in den Urlaub, statt in heissen Städten durch Geschäfte zu schlendern, in Restaurants essen zu gehen oder durch Fussgängerzonen zu flanieren.
Genau das kann Euer Vorteil sein! Hört sich eigenartig an, funktioniert aber: In dieser entspannten Phase des Jahres sind potenzielle Kunden empfänglich für kreative Aktionen. Clevere Marketingmassnahmen fallen auf besonders fruchtbaren Boden. Das zahlt sich zwar meist nicht unmittelbar, um ein paar Wochen zeitversetzt jedoch garantiert aus.
Passt Eure Werbemittel an
Im Hochsommer gilt: Einfachheit gewinnt. Punktet mit inspirierenden, entspannenden oder humorvollen Layouts. Alles rund ums Thema Sonne, Sommer, Reisen, Freizeit, Garten und Natur erhält während des Sommerlochs garantiert Aufmerksamkeit.
Die FLYERALARM Grafiker haben für Euch immer eine passende Idee, besucht sie einfach im Store in Zürich oder ruft an (044 583 15 67).
Eine entscheidende Frage stellt sich jedoch noch: Wenn Kunden in der heissen Jahreszeit fernbleiben – wie sollen sie dann an Eure Werbemittel mit sommerlichen Layouts kommen? Im Folgenden findet Ihr ein paar Lösungsvorschläge.
Besucht die Kunden
Organisiert Verteilaktionen, Produktpräsentationen oder kleine Leistungsschauen dort, wo sich Eure Kunden aufhalten. Lasst zum Beispiel Mini-Kühltaschen mit Eurem Logo und Getränkedosen mit lustigen Sprüchen bedrucken, fahrt mit zwei oder drei Mitarbeitern zum nahegelegenen See/Fluss/Badi und verteilt kühle Getränke an die Gäste. Ihr werdet garantiert auf viel positive Resonanz stossen – und das mit wenig Aufwand.
Natürlich könnt Ihr nach diesem Prinzip zahlreiche weitere Massnahmen durchführen: Auch Sonnenbrillen, Wasserbälle, Snapback-Caps oder (bereits aufgeladene) Bluetooth-Lautsprecher sind in der heissen Jahreszeit stets willkommene Werbegeschenke.
So lockt Ihr Kunden an
Veranstaltet doch ein Sommerfest – Wichtig dabei ist der Mehrwert für Eure Kunden, denn nur ein Tag der offenen Tür lockt wenige Menschen an. Organisiert zum Beispiel ein Foodtruck-Treffen auf Eurem Gelände. Die modernen Imbisswägen sind noch immer sehr angesagt. Veranstaltet ausserdem Gewinnspiele – von einer Losaktion bis zum Torwandschiessen sind die Möglichkeiten fast unbegrenzt.
Wichtig ist, dass Ihr Euren Event früh genug bekannt macht. Erstellt eine Facebook-Veranstaltung, verteilt Flyer oder sendet persönliche Einladungen.
Nutzt das Sommerloch effektiv
Eine alternative Herangehensweise, wie Ihr das Sommerloch effektiv nutzen könnt: optimiert während der ruhigen Phase Euren Web-Auftritt. Zugegeben ist das weniger attraktiv als kreative Marketingaktionen, langfristig lohnt sich diese Arbeit jedoch. Aktualisiert Eure Google My Business-Einträge, ergänzt Eure Homepage um SEO-Texte oder pflegt Euren E-Mail-Verteiler.
Ausserdem ist es eine gute Zeit, um ein Team-Event mit Euren Mitarbeitern zu organisieren. Vom entspannten Grillabend bis zur Bootsfahrt ist alles erlaubt, was Eure Belegschaft zusammenschweisst. Denn je besser ein Team zusammenarbeitet, desto entspannter werden die stressigeren Phasen des Jahres.
» Flyeralarm» Online Gründen