Clever eine Firma gründen

Newsletter abonnieren


Blog

Unsere Juristen, Treuhänder und Berater kennen Ihre Anliegen aus zahlreichen persönlichen Beratungsgesprächen. Antworten zu den gängigsten Fragen finden Sie auf unserem Blog.
Navigieren Sie mit Hilfe der Kategoriensuche durch die verschiedenen Themen

Anpassung der Renten sowie der BVG-Grenzwerte

Aktualisiert am 13. Dezember 2012
Auch im Jahr 2013 gibt es im Bereich der Sozialversicherungen wiederum einige Anpassungen. So werden die AHV Renten minimal erhöht und auch im Bereich der BVG-Grenzwerte gibt es Änderungen.


 
Zusammen mit der Anpassung der AHV-Renten verändern sich per 1. Januar 2013 auch die BVG-Grenzwerte der beruflichen Vorsorge und der gebundenen Vorsorge 3a.
Bei der beruflichen Vorsorge liegt die Eintrittsschwelle neu bei CHF 21’060. Für den steuerlichen Abzug der Einzahlung in die Säule 3a muss diese bis zum 31. Dezember bei der Versicherungsgesellschaft gutgeschrieben worden sein. Spätere Gutschriften können erst bei der Steuererklärung für das Jahr 2013 in Abzug gebracht werden. Der Maximalbetrag für Personen, die an einer Pensionskasse angeschlossen sind, steigt auf 6’739, der Betrag für Personen ohne Pensionskasse auf 33’696, jedoch maximal 20% des Nettoerwerbseinkommens.
2.2% betragen die Lohnabzüge für die Arbeitslosenversicherung (ALV) bis zur Obergrenze von CHF 126‘000. Auf die Löhne zwischen CHF 126‘000 und 315‘000 wird zudem ein Solidaritätsbeitrag von 1 % erhoben. Der Beitragssatz für die Erwerbsersatzordnung liegt bei 0.5 %.

Ihre Firmengründung oder Umwandlung einer Einzelfirma führen Sie am besten über STARTUPS.CH aus! Bei STARTUPS.CH werden Sie vor und nach Ihrer Firmengründung professionell beraten. Sie können sich hier für ein Beratungsgespräch anmelden oder kostenlos Unterlagen anfordern.

Unter STARTUPS.TV finden Sie verschiedene Filmbeiträge von Firmengründern und Jungunternehmern mit wertvollen Tipps und Tricks zur Selbständigkeit.

Wollen Sie eine Firma gründen? STARTUPS.CH ist der Schweizer Marktleader im Bereich Firmengründungen. Wir bieten Neugründern eine persönliche Beratung vor Ort, Businessplanberatung und eine professionelle Online-Gründungsplattform.

Erfahren Sie hier 9 Gründe warum Sie Ihre Firmengründung über STARTUPS.CH realisieren sollten.

Neuer Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht Pflichtfelder sind * markiert